Bahnanschluss MUC

Die Zuverlässigkeit auf der S1 ist auch deutlich besser geworden, seitdem man den Zug in die Abstellanlage fährt und erst wieder einen Takt später zurückfahren lässt.
 
Wobei ich als täglicher S8 Pendler sagen muss, dass die S8 seit dem neuen Stellwerk am Ostbahnhof erheblich zuverlässiger geworden ist. Morgens ist sie sogar überpünktlich.
Echt?
Ich habe in den letzten Wochen eher das Gegenteil erlebt... die letzten 6 Tage zum Flughafen ab Ostbahnhof immer zu spät, meistens Störung irgendwo am Westast nach Herrsching......
nach Hause um 22Uhr ab Flughafen 3 von 6 mal Verspätung...1x Ausfall weil Wende in Ismaning, 1x Stellwerkstörung am Flughafen, da ging nicht mal "Notfall S1" und gestern 20min Verspätung...

Mag jetzt dumm gelaufen sein für mich...aber das neue Stellwerk ist gut, aber der Rest?
 
Vielleicht hatte ich nur einfach Glück. Ich fahre in der Früh um Viertel nach sechs nach MUC, und Nachmittags meistens um Viertel vor fünf zurück. Da lief alles gut.
 
Bei der Bahn laufen aktuell zwei Ausschreibungen...
1x Ertüchtigung des Tunnels unter dem T2 für eine Inbetriebnahme (Auftragsdauer 17.12.2025 bis 31.12.2026):
https://bieterportal.noncd.db.de/ev.../9e02a29c-58d4-477d-bf86-444a9cbcad84/details
1x Bahnsteigverlängerungen zwischen Markt Schwaben und Erding für den Einsatz von Langzügen (Auftragsdauer 15.1.2026 bis 31.1.2027):
https://bieterportal.noncd.db.de/ev.../06679c4e-11a2-400e-b88d-25090842e943/details

Dann fehlt "nur" noch der zweigleisige Ausbau auf dem zweiten Teilstück und natürlich der Ringschluß (mit Tiefbahnhof in ED) zwischen diesen Teilabschnitten ...
 
Bei der Bahn laufen aktuell zwei Ausschreibungen...
1x Ertüchtigung des Tunnels unter dem T2 für eine Inbetriebnahme (Auftragsdauer 17.12.2025 bis 31.12.2026):
https://bieterportal.noncd.db.de/ev.../9e02a29c-58d4-477d-bf86-444a9cbcad84/details
1x Bahnsteigverlängerungen zwischen Markt Schwaben und Erding für den Einsatz von Langzügen (Auftragsdauer 15.1.2026 bis 31.1.2027):
https://bieterportal.noncd.db.de/ev.../06679c4e-11a2-400e-b88d-25090842e943/details

Dann fehlt "nur" noch der zweigleisige Ausbau auf dem zweiten Teilstück und natürlich der Ringschluß (mit Tiefbahnhof in ED) zwischen diesen Teilabschnitten ...
Wieso will man denn in Erding die Abstellgleise noch ertüchtigen, wenn der Bahnhof Erding mit dem Ringschluss doch eh unter die Erde und in Richtung Fliegerhorst wandert?
Lohnt sich in meinen Augen nicht mehr.
 
Wieso will man denn in Erding die Abstellgleise noch ertüchtigen, wenn der Bahnhof Erding mit dem Ringschluss doch eh unter die Erde und in Richtung Fliegerhorst wandert?
Lohnt sich in meinen Augen nicht mehr.
Das habe ich mich auch gefragt... vermutlich, weil sich aufgrund der neuen 'Verteidigungslage' nochmal alles verzögert.
Bei den zweigleisigen Abschnitten und dem Begegnungsbahnhof in St. Koloman (für 15 min Takt) sieht es ja scheinbar genauso aus.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass erst der neue Erdinger Tiefbahnhof gebaut und über den Flughafen angebunden wird, bevor der bestehende Erdinger Bahnhof rückgebaut und der Tunnel vom neuen Tiefbahnhof nach Altenerding verlängert wird.

P.S. Vor 2027 fährt dann wohl auch weder eine S-Bahn, noch ein ÜFEX nach Schwaigerloh, oder zur anschliessenden Wende-/Abstellanlage. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nicht besser mit der Erschließung ... immerhin hält man weiterhin am Erdinger Flughafenbahnhof (und an der Nordumfahrung ED99) fest, obwohl der Erdinger Fliegerhorst jetzt doch weiter bestehen bleibt:
Bundeswehr: Diese bayerischen Standorte werden nicht umgewandelt

Aber ein Ewigkeitswerk wird es trotzdem werden, wie Heiko Büttner, der Konzernbevollmächtigte der Bahn für den Freistaat Bayern am 14.10.2025 vor dem regionalen Planungsverband indirekt erklärt hat.
Präsentation Heiko Büttner am 14.102025 in München
Auf den Seiten 18 und 19 erfährt man, dass für das Überwerfungsbauwerk im Westen das Jahr 2030 anvisiert wird, und dass der Erdinger Tunnelbahnhof "Mitte der 30er Jahre" in Betrieb genommen werden könnte.

Dabei ist die S-Bahnstrecke in Richtung Erding schon so marode, dass auf der eingleisigen Strecke zwischen Ottenhofen und Altenerding so langsam gefahren werden muß, dass die Haltepunkte St.Koloman und Aufhausen zukünftig entfallen.
Die Sanierung der Gleise erfolgt aber erst im Mai 2026... wo man eigentlich schon starten könnte/müsste, diesen Abschnitt und den Haltepunkt St.Koloman für einen späteren 15-Minuten-Takt zweigleisig auszubauen.
 
Es wird nicht besser mit der Erschließung ... immerhin hält man weiterhin am Erdinger Flughafenbahnhof (und an der Nordumfahrung ED99) fest, obwohl der Erdinger Fliegerhorst jetzt doch weiter bestehen bleibt:
Bundeswehr: Diese bayerischen Standorte werden nicht umgewandelt

Aber ein Ewigkeitswerk wird es trotzdem werden, wie Heiko Büttner, der Konzernbevollmächtigte der Bahn für den Freistaat Bayern am 14.10.2025 vor dem regionalen Planungsverband indirekt erklärt hat.
Präsentation Heiko Büttner am 14.102025 in München
Auf den Seiten 18 und 19 erfährt man, dass für das Überwerfungsbauwerk im Westen das Jahr 2030 anvisiert wird, und dass der Erdinger Tunnelbahnhof "Mitte der 30er Jahre" in Betrieb genommen werden könnte.

Dabei ist die S-Bahnstrecke in Richtung Erding schon so marode, dass auf der eingleisigen Strecke zwischen Ottenhofen und Altenerding so langsam gefahren werden muß, dass die Haltepunkte St.Koloman und Aufhausen zukünftig entfallen.
Die Sanierung der Gleise erfolgt aber erst im Mai 2026... wo man eigentlich schon starten könnte/müsste, diesen Abschnitt und den Haltepunkt St.Koloman für einen späteren 15-Minuten-Takt zweigleisig auszubauen.
Wahnsinn! Was ist aus diesem Land bloß geworden?!
 
Zurück
Oben