verschrauber
Mitglied
Hallo,
ich denke sowohl die dritte Bahn wie auch ein drittes terminal sind in München dringend notwendig. Auch wenn der hohe Spritpreis vielleicht nohc einiges in der Luftfahrt herumwirbelt stehen in München alle Weichen auf Wachstum.
Die Lufthansa wird ihr Angebot hier weiter erhöhen, bis 2010 sollen 30 Langstreckenmaschinen in MUC stationiert sein.
Was mit den Langstrecken der Air Berlin/LTU passiert bleibt abzuwarten.
Ich würde es begrüßen wenn auch hier die Routen augebaut werden.
Aber zurück zum Kernthema, wenn man die Zeit zwischen 06Uhr und 08.30 anschaut dann ist mal eine Stunde Pause und der Peak geht wieder los...
und das könnte man genau so weiterführen. Die Ruhezeiten werden immer kürzer und die Peak-Zeiten immer länger.
Ich denke das sind Argumente genug für eine dritte bahn wenn man an den Startbahnköpfen auf beiden Seiten mal ganz schnell 10 bis 15 Flieger in Wartepositionen stehen sieht, vom einkommenden Flugverkehr nicht zu reden.
Auch die Positionen am T2 werden knapp, immer mehr Star Gesellschaften werden kommen und auch die Codeshare Partner von LH bevölkern das T2 und wollen "Parkplätze".
Auch das T1 ist mittlerweile keine Wüste mehr und ist zu den Spitzen sehr gut besucht.:thbup:
Also, meine Meinung:
die dritte Bahn muss her,
das dritte Terminal muss auf das GHH Gebäude drauf
und ich denke ein Fernbahnanschluss ist zwingend notwendig für bessere Anbindung an Gesamtdeutschland.
Grüsse verschrauber
ich denke sowohl die dritte Bahn wie auch ein drittes terminal sind in München dringend notwendig. Auch wenn der hohe Spritpreis vielleicht nohc einiges in der Luftfahrt herumwirbelt stehen in München alle Weichen auf Wachstum.
Die Lufthansa wird ihr Angebot hier weiter erhöhen, bis 2010 sollen 30 Langstreckenmaschinen in MUC stationiert sein.
Was mit den Langstrecken der Air Berlin/LTU passiert bleibt abzuwarten.
Ich würde es begrüßen wenn auch hier die Routen augebaut werden.
Aber zurück zum Kernthema, wenn man die Zeit zwischen 06Uhr und 08.30 anschaut dann ist mal eine Stunde Pause und der Peak geht wieder los...
und das könnte man genau so weiterführen. Die Ruhezeiten werden immer kürzer und die Peak-Zeiten immer länger.
Ich denke das sind Argumente genug für eine dritte bahn wenn man an den Startbahnköpfen auf beiden Seiten mal ganz schnell 10 bis 15 Flieger in Wartepositionen stehen sieht, vom einkommenden Flugverkehr nicht zu reden.
Auch die Positionen am T2 werden knapp, immer mehr Star Gesellschaften werden kommen und auch die Codeshare Partner von LH bevölkern das T2 und wollen "Parkplätze".
Auch das T1 ist mittlerweile keine Wüste mehr und ist zu den Spitzen sehr gut besucht.:thbup:
Also, meine Meinung:
die dritte Bahn muss her,
das dritte Terminal muss auf das GHH Gebäude drauf
und ich denke ein Fernbahnanschluss ist zwingend notwendig für bessere Anbindung an Gesamtdeutschland.
Grüsse verschrauber