Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Irgendwie habe ich es ja befürchtet. :o
Das lange Abwarten auf das Landtagswahlergebnis von heute könnte extreme negative Folgen für den Ausbau des Airports haben. Hier hat sich wohl die CSU und die FMG gewaltig verspekuliert. Hoffe ich liege her mit meiner Meinung extrem daneben, wäre für diesen Fall sogar mehr als wünschenswert. :confused:
 
recht interessantes Wahlergebnis heute... Na ja, eine Schwarz/Gelbe Koalition wäre dem Airport auch nicht abträglich...;)

Aber man muss sich immer mit dem Juniorpartner, egal welche Partei es nun wird, austauschen beim Flughafenausbau. Bis 18.00Uhr war dies im Landtag noch einfach!!!
Zudem müssen einige CSU-Minister ihre Ämter abgeben an den Koalitionspartner. Um die verbleibenden Ämter wird es ein Kampf auf "Biegen und Brechen" entstehen, dies ist die CSU nicht gewohnt. Frau Hadertauer wird wohl als erste den Hut nehmen. :whistle:
 
Aber man muss sich immer mit dem Juniorpartner, egal welche Partei es nun wird, austauschen beim Flughafenausbau. Bis 18.00Uhr war dies im Landtag noch einfach!!!
Zudem müssen einige CSU-Minister ihre Ämter abgeben an den Koalitionspartner. Um die verbleibenden Ämter wird es ein Kampf auf "Biegen und Brechen" entstehen, dies ist die CSU nicht gewohnt. Frau Hadertauer wird wohl als erste den Hut nehmen. :whistle:

Der "gelbe Juniorpartner" ist aber ein starker Befürworter des Flughafenausbaus.......



"die Flughäfen in München und Nürnberg im Rahmen ihrer Masterpläne weiter entwickeln. Die bayerische FDP hält die 3.Startbahn für München für erforderlich....."



Hier steht mehr darüber......
 
Der "gelbe Juniorpartner" ist aber ein starker Befürworter des Flughafenausbaus.......



"die Flughäfen in München und Nürnberg im Rahmen ihrer Masterpläne weiter entwickeln. Die bayerische FDP hält die 3.Startbahn für München für erforderlich....."



Hier steht mehr darüber......

Das ist mir bekannt, aber es gibt leider auch andere politische Optionen am heutigen Abend. Und leider sind nicht alle Aussagen im Vorfeld einer Wahl auch nach dem Wahlabend gültig. ;)

Vielleicht bald ein gelber Verkehrsminister in Bayern? :thbup:
 
was hat eigentlich die FDP zum Transrapid aus gesagt?

Ist die FDP nicht eine der Parteien, die sich sehr für diese Technologie einsetzen?
 
Als CSU-Mitglied bin ich vom gestrigen Wahlergebnis natuerlich auch nur wenig begeistert. Aber auf der anderen Seite muss ich sagen, dieser mehr als deutliche Warnschuss geht in Ordnung. Vor allem in Bezug auf die Infrastrukturprojekte in Bayern.

Beckstein hat weder fuer den Transrapid gekaempft (da haette es durchaus noch Moeglichkeiten gegeben, ich bin ueberzeugt, sein Vorgaenger haette sie genutzt), noch hat er sich in letzter Zeit klar fuer die 3. Runway ausgesprochen, ja er hat sie sogar in Frage gestellt.

Eine neue Fuehrungsspitze in der CSU und eine Koalition mit der FDP erscheint mir sehr wahrscheinlich und ich denke, fuer unseren Flughafen ist sie sogar besser als eine Alleinregierung der CSU. Denn zur naechsten Landtagswahl ist die 3. RWY vermutlich gerade in Betrieb gegangen, bis dahin braucht es starke Unterstuetzer und keine Zauderer.
 
Ich denke, genau das ist der Punkt. Infrastrukturprojekte spielen bei Wahlen nur regional eine Rolle. Ausserhalb des Einzugsgebietes von MUC interessiert die 3. RWY vielleicht ein paar Umweltschuetzer bzw. Luftfahrtbegeisterte, aber das war es dann auch schon...

Das gute Abschneiden der FW wie auch der FDP erklaere ich mir damit, dass man zwar buergerlich waehlen wollte, aber eben nicht die CSU...

Was ich mit meinem letzten Beitrag ausdruecken wollte: Mit dem Verzicht bzw. dem Infragestellen von Verkehrsprojekten gewinnt man keine Stimmen. Wenn sich diese Erkenntnis in der Politik durchsetzt, ist das - speziell fuer MUC - nur positiv.
 
Wie erklärst Du Dir dann das gute Ergebnis der Freien Wähler?
http://www.fw-bayern.de/unsere-politik/flughafen-muenchen-keine-3-startbahn/
Es gäbe dann ja in Bayern eine klare politische Mehrheit gegen den Ausbau des Flughafens. Oder wird die Bedeutung des Flughafens bei der Wahl überschätzt?

die Freien Wähler gelten bei Vielen in Bayern als nicht 'Regierungsfähig'.
Grund ist der ideologische Flickenteppich mit überwiegend regionalen Interessen. Schaun mer mal was die CSU dazu meint...
Hier ein paar Worte zu ihrem Oberspezi...

Hier übrigens mal die Ergebnisse aus dem Landkreis Freising...

und hier die Ergebnisse aus der Stadt Freising selbst... :rolleyes::dead::no:
 
Was ich mit meinem letzten Beitrag ausdruecken wollte: Mit dem Verzicht bzw. dem Infragestellen von Verkehrsprojekten gewinnt man keine Stimmen.
Das Wahlergebnis spricht aber eben, wie auch von MUCFLYER aufgezeigt, eine klar andere Sprache.

Zum Vergleich mal drei Flughafenanrainer-gemeinden in Hessen:
Flörsheim
Kelsterbach
Neu-Isenburg
Raunheim
Hier hatten viele aber wohl auch realisiert, dass der Kas zur Hessenwahl gegessen war und nur noch eine gerichtliches "Feintunig" stattfinden wird.

Doch auch um den MUC-Ausbau mache ich mir selbst bei den gegebenen politischen Umständen wenig Gedanken. Es ist auch nur eine Frage der Auflagen und des Zeitpunktes des höchstrichterlichen Urteils.
 
Interessant übrigens auch wie weit Erding und Freising (politisch) voneinander entfernt sind

Weil Erding eine NORDbahn nicht so richtig interessiert? :shut:

Da muß man abwarten, was die wählen, falls die vierte Bahn als eine SÜDbahn in Spiegelung zur dritten geplant werden wird und die dann in Erdings Vorgärten endet. Naja nicht ganz - das wäre wohl eher Schwaig...

Außerdem kann Magerl die Leute ziemlich gut mobilisieren, ob faktisch korrekt oder nicht. Ich wüßte nicht, daß in Erding ein vergleichbarer Lokalmatador rumrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Infrastrukturprojekte spielen bei Wahlen nur regional eine Rolle. Ausserhalb des Einzugsgebietes von MUC interessiert die 3. RWY vielleicht ein paar Umweltschuetzer bzw. Luftfahrtbegeisterte, aber das war es dann auch schon...

Das Wahlergebnis spricht aber eben, wie auch von MUCFLYER aufgezeigt, eine klar andere Sprache.

Hmmm, ich sehe darin eher eine Bestaetigung fuer das, was ich geschrieben habe... :think:

Regional: Klarer Protest gegen den Ausbau und eine Stimmverteilung, die sich von der Rest-Bayerns klar unterscheidet. Siehe gerade den Vergleich Erding - Freising.

Transrapid hat gesagt.:
Mit dem Verzicht bzw. dem Infragestellen von Verkehrsprojekten gewinnt man keine Stimmen.
Haette vielleicht schreiben sollen: Man gewinnt bayernweit nicht signifikant hinzu...
 
Hmmm, ich sehe darin eher eine Bestaetigung fuer das, was ich geschrieben habe... :think:

Regional: Klarer Protest gegen den Ausbau und eine Stimmverteilung, die sich von der Rest-Bayerns klar unterscheidet. Siehe gerade den Vergleich Erding - Freising.


Haette vielleicht schreiben sollen: Man gewinnt bayernweit nicht signifikant hinzu...

Freising ist doch Städtebaupolitisch ein extremes Beispiel. In den 70er und 80er Jahren und verstärkt seit Eröffnung des Airports wachsen die südlichen und westlichen Stadtgebiete, als genau zum Airport hin. Diese Fehlentwicklungen sind leider bei uns in Deutschland an der Tagesordnung.
Auch wenn etwas Aufwendiger, hätte man die nördlichen und östlichen Gebiete fördern müssen. In der Folge wäre deutlich weniger Fluglärm und auch eine Entlastung des Strassenverkehrs. Freising ist doch ein typisches Negativbeispiel. Hier wurde über Jahrzehnte keine vernünftige Umgehungsstrasse gebaut. Der Verkehr bei Stau auf der A9 würgt sich durch die Innenstadt von Freising.
Durch Einfluss der Grünen hat sich die Lage meiner Meinung nochmals deutlich verschlechtert. Scheinbar hält die dritte Startbahn andere Verhinderungsprojekte in Freising den Rücken frei. Diese treffen den Bürger aber unverhältnismäßig stark, deshalb werden die FW den Grünen zukünftig gewaltig an Stimmen abjagen. Erst recht dann, wenn die dritte Bahn den Betrieb 2011/2012 aufnimmt. Die örtliche CSU hat ohnehin langfristig ihre Glaubwürdigkeit eingebüsst.
Erwin Huber ist ja bereits zurückgetreten. SPD spielt ja gar keine Rolle in Freising.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben