Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mach Dich doch nicht lächerlich.FRA und BER hat Platz für 10.000? und die haben alle vor dem T2 gewartet und der Türsteher hat sie nicht reingelassen? wenn mehr Platz dagewesen wäre, hättet ihr die hunderttausend Betroffenen, die immer kolportiert werden zusammenbekommen.Ja genau.Und jetzt kommt, die sind wegen dem Lärm und dem Gift nicht gekommen.Mittlerweile kenn ich die "Argumente"...
Bitte etwas genauer lesen. Weder habe ich behauptet, dass Teilnehmer wegen Platzmangel nicht ins Gebäude gekommen wären, noch dass es sich hier um das gesamte T2 gehandelt hätte. Die für die Demo zugewiesen Fläche (bei der Foto-Ausstellung), war natürlich nur ein Bruchteil der Gesamtfläche. Und die war eben mit den vorhandenen Teilnehmern ziemlich voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte etwas genauer lesen. Weder habe ich behauptet, dass Teilnehmer wegen Platzmangel nicht ins Gebäude gekommen wären, noch dass es sich hier um das gesamte T2 gehandelt hätte. Die für die Demo zugewiesen Fläche (bei der Foto-Ausstellung), war natürlich nur ein Bruchteil der Gesamtfläche. Und die war eben mit den vorhandenen Teilnehmern ziemlich voll.


Ziemlich voll würde bedeuten es war noch Platz. Mehr waren und wollten wohl nicht. Und wie schon öfters angemerkt, von den immer veranschlagten Millionen Betroffenen sind wohl nicht so viele Betroffen wie immer veranschlagt werden. Wenn schon 50000 + Einwendungen kommen, aber nicht mal 1% zur großen Bundesdemo streben, zeigt deutlich das viele den halbherzigen Klick im Netz als genug 'Protest' empfinden. Dann könnten sie hinterher sagen 'ich war dabei'. Echte Btroffenheit, echtes Engagement - Fehlanzeige. Da sind wir mit den 500 näher dran, was dann Btroffenheit/Nutzen wieder in ganz anderem Licht erscheinen lässt. Dagegen-Schreier sind leicht zu finden und immer lauter als die schweigende Mehrheit. Und weil sie sich so im Recht fühlen, vereinnahmen sie einfach den ganzen Rest auf ihre Position, ohne das dem wirklich so wäre. In ganz Deutschland keine 20000. Riesiger Protest?


Saigor
 
Ziemlich voll würde bedeuten es war noch Platz. Mehr waren und wollten wohl nicht. Und wie schon öfters angemerkt, von den immer veranschlagten Millionen Betroffenen sind wohl nicht so viele Betroffen wie immer veranschlagt werden. Wenn schon 50000 + Einwendungen kommen, aber nicht mal 1% zur großen Bundesdemo streben, zeigt deutlich das viele den halbherzigen Klick im Netz als genug 'Protest' empfinden. Dann könnten sie hinterher sagen 'ich war dabei'. Echte Btroffenheit, echtes Engagement - Fehlanzeige. Da sind wir mit den 500 näher dran, was dann Btroffenheit/Nutzen wieder in ganz anderem Licht erscheinen lässt. Dagegen-Schreier sind leicht zu finden und immer lauter als die schweigende Mehrheit. Und weil sie sich so im Recht fühlen, vereinnahmen sie einfach den ganzen Rest auf ihre Position, ohne das dem wirklich so wäre. In ganz Deutschland keine 20000. Riesiger Protest?
Saigor
Da nehme ich Sie dann beim Wort bei der ersten PRO Demo.
 
Ob's eine Dame war, kann ich nicht beurteilen.

Das glaube ich Dir sofort.

Ich hab sie übrigens auch nicht wörtlich zitiert. Ihre offensichtliche Verärgerung kann ich auch durchaus verstehen, aber warum ein internationales Flug-Terminal nicht für die Benutzung von ein paar Hundert Menschen ausgelegt sein sollte, da kommen mit meine Zweifel.

Du hast es immer noch nicht verstanden. Die Dame hat Dich angelogen. Damit hat Sie Dir - ziemlich geschickt und höflich formuliert, wie ich finde - zu verstehen gegeben, dass Du unerwünscht bist und dass sie keinen Finger krumm machen wird, um Dir den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Wer unbedingt gegen den Papst in der Frauenkirche demonstrieren muss, sollte auch nicht mit Freudenpsalmen rechnen...
 
munich

quote_icon.png
Zitat von Zaungast
Terminal 2 = Kirche
Kerkloh = Papst

Danke. Jetzt ist mir vieles klarer.



...na endlich!​


Heureka! Dem Blasphemisten ist endlich vieles klarer!
Und er kann sich glücklich schätzen das die Zeit der Inquisition vorbei ist...
 
Heureka! Dem Blasphemisten ist endlich vieles klarer!
Und er kann sich glücklich schätzen das die Zeit der Inquisition vorbei ist...
Da muss ich Sie leider korrigieren. So stolz ich auch auf dessen Urherberschaft wäre, der Vergleich kam von @Ikarus. Ehre wem Ehre gebührt.

Bei der Inquisition muss ich Sie allerdings enttäuschen. Diese existiert (unter anderem Namen, aber mit gleichem Auftrag) bei der katholischen Kirche weiterhin. Nur die Methoden haben sich etwas geändert. Immerhin hat man nun (1992) offiziell zugegeben, dass Galileo Galilei doch recht hatte. Ich hoffe ja inständig, dass das Eingeständnis, dass man die Dritte nicht wirklich braucht, etwas rascher erfolgt. Immerhin muss man dafür ja auch nicht Kirchenrecht anwenden - oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Sie leider korrigieren. So stolz ich auch auf dessen Urherberschaft wäre, der Vergleich kam von @Ikarus. Ehre wem Ehre gebührt.

Bei der Inquisition muss ich Sie allerdings enttäuschen. Diese existiert (unter anderem Namen, aber mit gleichem Auftrag) bei der katholischen Kirche weiterhin. Nur die Methoden haben sich etwas geändert. Immerhin hat man nun (1992) offiziell zugegeben, dass Galileo Galilei doch recht hatte. Ich hoffe ja inständig, dass das Eingeständnis, dass man die Dritte nicht wirklich braucht, etwas rascher erfolgt. Immerhin muss man dafür ja auch nicht Kirchenrecht anwenden - oder doch?

Daraus könnte man aber auch ableiten, dass bei der gedanklichen Geschwindikeit des römischen Seniorenzirkels ab dem Jahr 2400 mit einer Zustimmung zur Dritten Bahn zu rechnen ist.

Aber bis sich da Erkenntnisse durchsetzen, ist noch viel Kalk die Adern herabgerieselt.....
 
Daraus könnte man aber auch ableiten, dass bei der gedanklichen Geschwindikeit des römischen Seniorenzirkels ab dem Jahr 2400 mit einer Zustimmung zur Dritten Bahn zu rechnen ist.

Aber bis sich da Erkenntnisse durchsetzen, ist noch viel Kalk die Adern herabgerieselt.....
2400 wäre dann ja auch ein Zeitpunkt, ab dem man über einen tatsächlichen Bedarf nachdenken könnte...

... falls bis dahin die Bewegungszahlen wieder aufwärts gehen und noch Kerosin zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennenswert aufwärts KÖNNEN die Bewegungszahlen nicht gehen....aber das weisst du ja :whistle:
OK, ich korrigiere, über den Bedarf kann man ja wieder anchdenken, sobald der Abwärtstrend der Bewegungen abgeschlossen ist und eine Rückkehr zu schon erreichten Ständen erfolgt ist.
Paßt es so?

Man kann nur hoffen, dass bis dahin die LH noch existiert und das Beamen noch nicht zur technischen Reife gebracht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich korrigiere, über den Bedarf kann man ja wieder anchdenken, sobald der Abwärtstrend der Bewegungen abgeschlossen ist und eine Rückkehr zu schon erreichten Ständen erfolgt ist.
Paßt es so?

Nein, passt immer noch nicht.

Verkehrsstrukturelle Entwicklungen haben dazu geführt, dass die 432.000 wohl kaum mehr ohne Dritte Bahn erreicht werden - ausser, man fliegt plötzlich wieder mehr Hubschrauber, Winterdrehkreuze oder Nachtluftpost.

Aber lassen wir das - das Thema ist durch, der Bedarf ist eindeutig nachgewiesen.

Wer die Erkenntnis jetzt noch ablehnt ist entweder ignorant oder überfordert (...dein Bsp. Galileo.... :-)). In beiden Fällen kann bzw. will ich nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeugt zwar von einem gewissen Humor - aber nicht unbedingt von Sachverstand.

Lassen wir es also einfach so stehen und schmunzeln darüber....wie über die meisten Beiträge der Ausbaugegner....
Das mit der Lufthansa ist leider nur ein halber Witz. Die wirtschaftlichen Aussichten laut eigener Darstellung derzeit alles andere als rosig. Auch die IATA sieht für das Europa-Geschäft in den nächsten Jahren ziemlich schwarz. Oder ist das nur das branchenübliche Gejammere, um mehr Subventionen zu kriegen?
(wieder ausreichend Fakten?)
 
Das mit der Lufthansa ist leider nur ein halber Witz. Die wirtschaftlichen Aussichten laut eigener Darstellung derzeit alles andere als rosig. Auch die IATA sieht für das Europa-Geschäft in den nächsten Jahren ziemlich schwarz. Oder ist das nur das branchenübliche Gejammere, um mehr Subventionen zu kriegen?
(wieder ausreichend Fakten?)

Und selbst wenn es zu derart dürren Zeiten kommen sollte, dann ist die Lufthansa wahrscheinlich mit die einzige große Airline, die diese Phase überleben kann, da sie mit Abstand am solidesten finanziell aufgestellt ist.
 
Korrekt. Wenn's nicht ganz so schlimm kommt (man kann ja hoffen) und LH und IATA übertreiben, dann bleibt die LH am Markt - das ist natürlich wahrscheinlich. Aber diverse andere LVG, die einen schlechteren Puffer und weniger erfolgreiche Lobbyisten haben, halt nicht. Das heißt aber nicht, dass dann die LH deren Kuchenstücke nimmt. Das heißt, dass deren Kuchenstücke niemand haben will, weil keine Sahne mehr drauf liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Wenn's nicht ganz so schlimm kommt (man kann ja hoffen) und LH und IATA übertreiben, dann bleibt die LH am Markt - das ist natürlich wahrscheinlich. Aber diverse andere LVG, die einen schlechteren Puffer und weniger erfolgreiche Lobbyisten haben, halt nicht. Das heißt aber nicht, dass dann die LH deren Kuchenstücke nimmt. Das heißt, dass deren Kuchenstücke niemand haben will, weil keine Sahne mehr drauf liegt.

du solltest mal deine Glaskugel wechseln...;)
Selbst wenn dein Szenario eintreten würde, nähmen die Flugbewegungen nicht ab, im Gegenteil.
Reierair, Easyjetski und Co stehen in den Startlöchern um die Kuchenstücke zu übernehmen. Sahne brauchten und brauchen sie nicht...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben