DBA-News (Update-Infos)

LED wäre aber eigentlich im Sommer sinnvoller, oder!? Zumindest hatte Gexx ja schon Zeiten koordiniert nach LED für den Sommer, ebenso wie für ORY und AMS. Aber ob man auch Slots hatte weiß ich leider nicht.
 
Ab ca. Weihnachten würde 2-3 pro Woche auch was gehen für die DBA nach St. Petersburg. Wäre für die Wintersportler nach Österreich eine gute Verbindung. ;)
 
anschließend beginnt doch dann der Sommerflugplan 2006!!!

Sollte dann kein Problem sein die Maschinen einigermaßen voll zu bekommen. ;)
 
Die dba wird bei ihren Planungen bestimmt eher den deutschen Markt im Blick haben. Die russischen Touristen werden auf der Strecke bestimmt Pulkovo treu bleiben.
 
Nicht unbedingt @ merpati.
Schau dir mal die Kombination VIM (soll ja ab 1.6. wieder 1/7 nach MUC kommen) mit GeXX/DBA an, irgendwie arbeiten die zusammen. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1903;start=300#msg36552 date=1116255271]
Sollte dann kein Problem sein die Maschinen einigermaßen voll zu bekommen. ;)
[/quote]

Warum hat's dann LH nicht geschafft.......?
 
Weil alle Buchungssysteme zuerst auf die Umsteigerflüge nach Frankfurt verwiesen haben, bevor weiter unten der MUC-Flug aufgelistet war. Meine Schwiegereltern haben über das Reisebüro auch via FRA gebucht bekommen, obwohl zu dieser Zeit auch LH nonstop nach St. Petersburg flog und Plätze ab MUC frei waren. @ nonstop wirst schon sehen das Lufthansa, wenn DBA hinfliegt auch wieder LED anfliegt. ;)
 
Heute ist mir aufgefallen, dass auf der dba-Seite keine Flüge nach ARN mehr buchbar sind nach dem 9.September. Laut Flugplan sollte die dba aber doch Mo-Fr die Strecke mit einer F100 fliegen?! Ist das ein Fehler oder fliegen die Stockholm wirklich nicht mehr an? ::)
 
ARN wird zum Winter in der Tat eingestellt, aber geht uns als Ziel ja nicht verloren (z.B. FlyNordic). :'(
Von der dba werden wir dafür neue Ziele erwarten können, z.B. in Italien.
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1903;start=300#msg36711 date=1116355403]
ARN wird zum Winter in der Tat eingestellt, aber geht uns als Ziel ja nicht verloren (z.B. FlyNordic). :'(
Von der dba werden wir dafür neue Ziele erwarten können, z.B. in Italien.
[/quote]
z.B. wo??? Venedig, Mailand, Pisa oder Neapel ??? vielleicht ja doch mal Paris oder Amsterdam ::) ;)
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1903;start=300#msg36711 date=1116355403]
ARN wird zum Winter in der Tat eingestellt...
[/quote]
Weisst du zufällig auch, ob ARN nur über den Winter eingestellt wird und im Sommer 2006 dann wieder angeflogen wird?
 
Ich könnte mir vorstellen, daß flynordic der dba einiges absaugt, sodaß die Verbindung nicht mehr rentabel ist.
 
Stockholm läuft eben nur im Sommer, den nimmt dba noch mit.
Vielleicht ja 2006 wieder, wird wohl auch primär vom Yield abhängen und inwieweit das dba-Preiskonzept gegenüber dem von gexx akzeptiert wird.

Aber warum auch in Konkurrenz nach ARN fliegen, wenn Ziele wie Paris, Amsterdam, Brüssel usw. noch nicht von anderen LCC belegt sind.
 
FlyNordic möchte das Angebot nach München ausbauen. Dies dürfte wohl der Hauptgrund der DBA zur Einstellung der Stockholm Verbindung sein. Was ist eigentlich mit der ebenfalls angekünidgten Göteborg-Verbindung der FlyNordic?
 
Germania übernimmt weitere 15 Fokker 100
Germania steht mit den Besitzern der JetsGo Fokker 100 Flotte vor Abschluss der Vertragsunterzeichnung für 15 Fokker 100, die bei flyDBA zum Einastz kommen würden.
Daher wurde bislang nur eine Fokker 100 mit den flyDBA Farben versehen und die seit Wochen angesetzten Lackiertermine abgesagt. Für einen Teil der bisherigen Fokker 100 Flotte hat Germania bereits Interessenten an der Hand, unter anderem Fluggesellschaften in Russland.
 
Zurück
Oben