DBA-News (Update-Infos)

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1903;start=180#msg30146 date=1111134344]
...sondern vielmehr wegen der FMG. Diese schafft es leider bisher nicht, sich so bei den internationalen Airlines gegen die europäische Konkurrenz (Gebühren usw.) durchzusetzen. Vielmehr als einzelne neue Verbindungen (z.B. Air China, Etihad) ohne der Lufthansa (SA) wurde in den letzten beiden Jahren nicht realisiert. Wenn man dagegen Airports wie Stockholm, Manchester, Birmingham, Wien und Mailand betrachtet, sind wird hier sehr ins Hintertreffen geraten.
[/quote]

Sorry, was ist das denn für ein Quatsch, ich dachte, das Thema haben wir endlich abgehakt?

Schau mal bitte, was in den letzten 12 Monaten an neuen Airlines nach München kam und welche Strecken neu aufgenommen wurden. Es ist eben nicht nur SA, die das Wachstum bringen (obwohl das bei einem Hub normal wäre), wie du behauptest, sondern eben auch dba/gexx, airBaltic, hlx, JAT, TAROM und und und....

Und vergiss mal nicht, dir die Wachstumraten der von dir erwähnten Airports genau anzusehen....

Was für ein Glück, das wir "ins Hintertreffen geraten" sind...... ;D
 
@ nonstop

Hier wurde von Anschlußflüge zu Intercontinentalflügen von @ QR 380 gesprochen.
Also bitte nicht künstlich aufregen. :o ;)
Und Wien und Manchester sind nicht schlecht was das Wachstum der beiden letzten Jahre betrifft. Bei den Intercontinentalpaxen sogar weit vor München was Steigerungsraten (prozentual) betrifft. ;)

Beispiel gefällig:
Wien hat Verbindungen nach Asien, Australien, Nordamerika, Karibikraum, Afrika
(wo bleibt da München???)

Zweifelsohne ist der Münchner Airport der mit am besten in ganz Europa vernetzte Airport für Flüge innerhalb Europas. Und dies wird und wurde von mir auch noch nie bemängelt. Aber bei den Intercontinentaldiensten schauts hier ganz anders aus (leider!!!). Schau dir mal die Verbindungen vom Terminal 1 an. Ich finde es schon traurig das Bild am T1 wenn man auf der Autobahn dort vorbeifährt und praktisch keine größere Maschine dort abgefertigt werden. Von den abgestellten LH-Maschinen mal abgesehen. ::)

Diesbezüglich sollte doch bald eine Änderung eintreten. Speziell was Flüge von Indien nach USA betrifft. Was hier alles geplant ist ist schon der reine Wahnsinn.
Leider profitiert München nicht, sondern nur die ganz großen wie London, Frankfurt, Amsterdam und Paris. Ein wenig Birmingham und Manchester. Aber bei München ist auch hier Funkstille. Warum???
 
dba will vorerst doch nicht an die Börse - Tagesspiegel


dba will vorerst doch nicht an die Börse - Tagesspiegel BERLIN (Dow Jones-VWD)--Die Fluglinie dba will vorerst nicht an die Börse. Trotz anders lautender früherer Ankündigungen sei momentan kein Börsengang geplant, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Rudolf-Wöhrl dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Wir müssen erst einmal unser Geschäft stabilisieren", sagte er. Wenn sich eine gute Gelegenheit biete, werde man aber wieder über einen Börsengang reden. Nach dem Einstieg der Billigfluglinie Germania Express (gexx) bei der dba sieht Wöhrl nun große Wachstumschancen. "Bis 2006 wollen wir die dba-Flugzeugflotte von 27 Maschinen um sechs Flugzeuge ergänzen", sagte er. Auch das Streckennetz solle nochmals erweitert werden. Das Unternehmen wolle unter anderem in Berlin und München wachsen.
 
Da muß ich flymunich schon Recht geben. Was kam denn an neuen Longhauls die letzten 2 Jahre. Nur Ethiad, ansonsten still ruht der See. Wieviele sind im Gegensatz dazu inden letzten Jahren verschwunden. So etwas passiert an wirklich großen Airports nicht.
 
ist es eigentlich nicht so, dass konkurrenz das geschäft belebt, bzw. halt ein vielseitiges drehkreuz ein gesünderes drehkreuz ist?
natürlich ist es in krisenzeiten nützlich, einen "privaten" hub zu haben. aber zur zeit gehts doch (hoffentlich) wieder aufwärts. auch lh kann doch von nicht-star-alliance-long-hauls ab muc nicht ausschließlich negative konsequenzen erwarten!?

ich finde allerdings, dass zwar dba muc durch regelmäßige aktionen, wie die eröffnung neuer strecken, immer wieder loyalität bekundet, diese aber nicht so richtig in nem statement erklärt. man könnte z.b. der ganzen welt verkünden, hey, wir sind dba, unser sitz ist in muc, schönster und bester airport der welt im süden deutschlands, intercont-airlines, kommt nach muc, und wir machen für euch den feeder! ;)
womöglich kann man sich nicht leisten, einen airport in der brd so offensichtlich zu bevorteiligen, wenn man nummer 1 bei domestic passengers werden will. das geht natürlich nicht durch lauter rundflüge. ;)

für alle, die sich jetzt verpflichtet fühlen, mich lautstark oder vielmehr textstark vom gegenteil zu überzeugen:
ich sag ja nicht, dass dba muc nur aus langeweile ohne jegliche strategischen gedanken nutzt, dba engagiert sich super hier. würde mir nur manchmal wünschen, dass es noch ein wenig mehr wäre. aber man kann ja nicht alles haben.
 
[quote author=phoenix link=board=1;threadid=1903;start=195#msg30210 date=1111200864]
ich finde allerdings, dass zwar dba muc durch regelmäßige aktionen, wie die eröffnung neuer strecken, immer wieder loyalität bekundet, diese aber nicht so richtig in nem statement erklärt. man könnte z.b. der ganzen welt verkünden, hey, wir sind dba, unser sitz ist in muc, schönster und bester airport der welt im süden deutschlands, intercont-airlines, kommt nach muc, und wir machen für euch den feeder! ;)
[/quote]

Stell dir vor, es gibt Dinge, die passieren, ohne dass du es merkst.....Habe mit eigenen Augen einen bekannten Herren von der dba auf der ITB mit dem Deutschlanddirektor einer seeeehr grossen Interkontinentalairline über 30 Minuten unter vier Augen reden sehen......

Man muss nicht alles an die grosse Glocke hängen, um das MUCForum glücklich zu machen. Die dba verdient erstmals Geld, so schlecht kann der Weg der letzten 12 Monate nicht sein. Und ausserdem, es gibt nicht nur Interkont. dba ist auch Feeder für z.B. TAROM. Nicht nur dadurch hat MUC zusammen mit MXP die meisten Rumäniendienste weltweit, also deutlich vor LHR, CDG, FRA, AMS. Ich finde diese Strategie der Nischen wesentlich sinnvoller, als sich überall mit den Topairports in Konkurrenz zu begeben. schliesslich muss die FMG ja auch Geld verdienen, genau das tut aber VIE und MAN nicht, dort wird Geschäft gekauft. Der Beweis der Nachhaltigkeit muss erst noch erbracht werden. Ich glaube daher, dass MUC auch in zukunft besser weil langfristiger planend als Manchester oder Birmingham darstellen wird......
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1903;start=195#msg30256 date=1111251277] Man muss nicht alles an die grosse Glocke hängen, um das MUCForum glücklich zu machen. [/quote]

Na, na, na, ich muss schon sehr bitten! ;D

Das größte, schönste und wichtigste Aviatikforum Deutschlands hat ja wohl ein Anrecht darauf entsprechend informiert zu werden! ;D
 
munich, nicht alles muß gleich an die große Glocke gehängt werden. Wenn es was daraus wird, erfahren wir es noch früh genug.
 
gerüchte zu streuen, hat ja auch seinen zweck: werbung. ;D
hier im forum natürlich am meisten.
1. ist das ja für die airlines gut,
2. verdinent doch das forum durch diese promotion, über sämtliche news informiert zu werden. ;D

ins negative schlägt die werbung natürlich um, wenn gerüchte über monate und jahre laufen, und am ende nichts dabei rauskommt, woran man in muc ja mittlerweile gewöhnt sein dürfte. ;)

@nonstop
lass mich raten: entweder war es zufällig eine intercont airline, bei der die neuigkeit nicht so spektakulär ist, weil sie z.b. bereits nach muc fliegt, und du nennst sie daher nicht beim namen, oder du kannst/darfst/möchtest/etc. nicht sagen, welche es war!? ;)
 
@phoenix

welche sehr große Intercontairline gibt es am T 1 welche noch nicht von DI in MUC gefeedert wird ??
Mir fällt im Moment keine eine ein.
 
Leider erfährt man hier in aller Regel mit welchen Airlines es nicht geklappt hat. Bei denen die dann tatsächlich kommen gehts oftmals ruckzuck ohne großes Aufsehen. Weil erst wenn sich Probleme einstellen wird es Publik. ;)
 
[quote author=phoenix link=board=1;threadid=1903;start=195#msg30268 date=1111280582]

@nonstop
lass mich raten: entweder war es zufällig eine intercont airline, bei der die neuigkeit nicht so spektakulär ist, weil sie z.b. bereits nach muc fliegt, und du nennst sie daher nicht beim namen, oder du ...möchtest... nicht sagen, welche es war!? ;)
[/quote]

Weder noch, die Airline ist nicht in München aber wäre schon ein Hammer für MUC. Aber aus einem gesehenem Gesprch will ich noch lange kein Gerücht ableiten. Viellecht war man ja auch nur höflich zueinander und hat ein wenig Smalltalk betrieben. Aber ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass dort die dba auch Werbung für ihr "Hub" macht um sich neue Parner zu sichern, das liegt ja auch in ihrem Interesse.
 
@ all

Das mit den Anschlussflügen nach München wird schon gewaltig überbewertet. Eine Airline braucht schon noch andere Gründe um Flüge nach München aufzunehmen.
Ansonsten könnte die neue Intercontinentalairline ja gleich nach Düsseldorf, Berlin, Hamburg fliegen, wenn man soviele
Paxe mit der DBA weitertransportieren wollte. Das spricht insgesamt j azunächst mal gegen München. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1903;start=195#msg30297 date=1111333780]
Ansonsten könnte die neue Intercontinentalairline ja gleich nach Düsseldorf, Berlin, Hamburg fliegen, wenn man soviele
Paxe mit der DBA weitertransportieren wollte...
[/quote]

Feeder sind eben schon wichtig, weil sie nicht DUS, HAM UND BER anfliegen kann (Ausnahme Emirates....)
 
aber nicht der entscheidende Punkt!!! ;)

Weil man könnte ja immerhin mit Lufthansa weiterfliegen.
So geht's übrigens auch an anderen Orten der Welt. ;)
 
Das mag schon sein. Ist aber nicht ausgeschlossen.
Es gibt Ziele die werden von einer Allianz gar nicht angeflogen.
Wenn jetzt zwei dieser Ziele miteinander verbunden werden muß man zwangsläufig die andere Allianz als Transfer benützen. Kommt außerhalb Europas und Amerikas öfters vor. ::)

Negativ in München wäre nur die wesentlich längere Connection-Time. Und in T2 ist die ja bekanntermaßen eines der ganz großen Vorteile in München für den Hub MUC. ;D
 
Das ist aber schon ein sehr theoretisches Problem....

Das würde man wohl eher ein anderes Hub wählen. Wenn LH nicht feedert, brauch ich zwei Tickets, das macht's teuer, umständlich und im Falle einer Verspätung....

Dann wohl eher eine andere Airline und ein anderes Hub.
 
Darum werden die kurzen Connectiontimes vom T 2 für diese wenigen Ziele. falls es mal welche geben sollte nicht berücksichtigt werden können.
Diese Zeiten gelten nur für T 2.
 
Zurück
Oben