Der AirBerlin / LTU Thread

AB verschärft Sparkurs

Air Berlin verschärft ihren Sparkurs:

Die Flotte soll von 170 in diesem Jahr auf nur mehr 152 Flugzeuge in 2012 schrumpfen.
Das Sparprogramm "shape&size" von Mitte August 2011 hatte bislang einen Rückgang auf 164 Flugzeuge vorgesehen. Ursprünglich sollte die Flotte sogar auf 177 Stück anwachsen.

Durch eine Produktivitätssteigerung beim Einsatz der verbliebenen Flotte soll die Flugleistung nur um 4% sinken.

Näheres soll am 21.9.11 bekannt gegeben werden.

http://ir.airberlin.com/index.php?id=282
 
Die FVW berichtete am 21.9. online, dass Air Berlin nächstes Jahr ab BER "eine weitere Langstrecke fliegen wolle".

Zitat:
" ... Hüttmeyer kündigte schon einmal an, dass Air Berlin selbst eine weitere Langstrecke ab Berlin fliegen wolle. ..."
 
In der aktuellen AERO steht, daß Air Berlin die beiden ex SWISS A330-200 HB-IQQ & HB-IQH
gekauft und aktuell auf die eigenen Bedürfnisse umrüstet.

Was ist da tatsächlich dran und wo werden die Beiden dann eingesetzt?

Diese Meldung paßt ja eigentlich nicht zur aktuellen Situation bei AB.
 
Die FVW berichtete am 21.9. online, dass Air Berlin nächstes Jahr ab BER "eine weitere Langstrecke fliegen wolle".

Zitat:
" ... Hüttmeyer kündigte schon einmal an, dass Air Berlin selbst eine weitere Langstrecke ab Berlin fliegen wolle. ..."
Ab Mai soll wohl LAX kommen und JFK auf tägliche Flüge aufgestockt werden. Offiziell ist es derzeit aber noch nicht.
 
Am 11.Mai 2012 Erstflug AB BER-LAX (bereits buchbar).

Wie ist das technisch machbar, daß die A330 diese Route bewältigt?
 
Am 11.Mai 2012 Erstflug AB BER-LAX (bereits buchbar).

Wie ist das technisch machbar, daß die A330 diese Route bewältigt?

AB setzt auf der Langstrecke hauptsächlich 330-200 ein. Die haben eine größerere Reichweite als die 333. Ich glaube es sind ca. 12000 km also ungefähr 2000km mehr als die 333.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit dem A330-300 ist die Strecke machbar. TXL-LAX sind 9341km, Reichweite A333 sind 10800km, Reichweite A332 sind 13400km. Was mich allerdings verwundert, AF hat auf der Route GIG-CDG bekanntermaßen ja auch A332 eingesetzt. Da hieß es allerdings, dass man da am Limit geflogen ist, was die Reichweite anbelangt. GIG-CDG sind aber "nur" 9159km. Gehe aber mal davon aus, dass AF den Frachtraum randvoll gemacht haben wird, bei AB dürfte nicht so viel Fracht mitgehen, oder?

http://www.airbus.com/aircraftfamilies/passengeraircraft/a330family/a330-300/performance/
http://www.airbus.com/aircraftfamilies/passengeraircraft/a330family/a330-200/performance/
http://www.gcmap.com/mapui?P=txl-lax cdg-gig&MS=wls&DU=km
 
Ach was Bahnlänge, selbst Hainan, die eigentlich immer voll ausgelastet ist, rotiert spätestens nach 2600 Metern...und wenn es selbst die beiden GAF 340 voll schaffen, dann sollte das ein 332 problemlos hochkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was Bahnlänge, selbst Hainan, die eigentlich immer voll ausgelastet ist, rotiert spätestens nach 2600 Metern...und wenn es selbst die beiden GAF 340 voll schaffen, dann sollte das ein 332 problemlos hochkommen.

Und ein GAF A340 ist sicher auch nicht "voll" Wie viele Leute fliegen denn da mit? 40-50? Wie viel Fracht hat man denn an Bord, wahrscheinlich ein paar Koffer :)
 
Naja eine Auslastung von im Durchschnitt ca. 70 % würde ich noch nicht alls "eigentlich immer voll" betrachten.;)

Die 70% sind ja nur Pax, mit der Fracht, welche mit genommen wird, liegt man immer knapp unter dem MTOW...mehr Pax können die gar nicht mitnehmen.

Und im GAF 340 saßen auch schon 130 Leute, auf einer der längeren Reisen bisher...und ein paar Koffer sind da für einen mehrtägigen Staatsbesuch auch nicht drin.
Und wenn Wulff am Wochenende nach Japan fliegt, wird auch mehr als nur zwei Koffer mitnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70% sind ja nur Pax, mit der Fracht, welche mit genommen wird, liegt man immer knapp unter dem MTOW...mehr Pax können die gar nicht mitnehmen.

Und im GAF 340 saßen auch schon 130 Leute, auf einer der längeren Reisen bisher...und ein paar Koffer sind da für einen mehrtägigen Staatsbesuch auch nicht drin.
Und wenn Wulff am Wochenende nach Japan fliegt, wird auch mehr als nur zwei Koffer mitnehmen ;)

Und? kommt man deswegen an das MTOW ran? Selbst bei 260 Koffern und 130 Paxen ist man sicher noch nicht am MTOW.
 
AB/HG baut VIE zum Südosteuropa-Hub aus
Mit bis zu drei täglichen Frequenzen werden deren Hauptstädte Bukarest, Sofia und Belgrad an das Drehkreuz in Wien angebunden. Dabei sind Flugzeiten und Umsteigemöglichkeiten so geplant, dass airberlin deutlich kürzere Flugverbindungen als bislang aus dem deutschsprachigen Raum nach Südosteuropa anbieten kann. Dies gilt für Strecken ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Nürnberg und Zürich.
http://www.airberlin.com/site/pressreleases_dr.php?LANG=deu&ID=3872
 
Zurück
Oben