Der AirBerlin / LTU Thread

Ich könnte hier ewig so weiter machen und finde es jetzt auch einfach spannend abzuwarten, was EY dann aus AB macht !

Mit einer Minderheitsbeteiligung, wie es derzeit kolpotiert wird, wird EY zunächst garnichts aus AB machen. Das können die gar nicht, weil das die Eigentümerstruktur nicht zuläßt. ;)
 
Mit einer Minderheitsbeteiligung, wie es derzeit kolpotiert wird, wird EY zunächst garnichts aus AB machen. Das können die gar nicht, weil das die Eigentümerstruktur nicht zuläßt. ;)

Ich meine, dass man in dem Zusammenhang schon oft die Mutmaßung gelesen hat, dass EY mehr von AB kaufen will, wenn denn überhaupt ! ;)
 
Im Zuge des Einstiegs von Etihad (29% Anteil an Air Berlin) fliegt Air Berlin ab Mitte Januar 4/7 nach Abu Dhabi von Berlin.

Auszug aus Pressemeldung:

Air Berlin wird ab dem 15. Januar 2012 vier wöchentliche Flüge mit einem Airbus A330-200 zwischen Berlin und Abu Dhabi anbieten. Über vier deutsche Drehkreuze können europäische Fluggäste dann 29 wöchentliche
Flüge nach und von Abu Dhabi nutzen. Ziel ist es, die Anzahl von Flügen pro Woche ab Mitte April 2012 auf 42 zu erhöhen.

Evtl. auch Aufstockung in München?

Die Dubai Flüge ex Berlin entfallen gleichzeitig.

http://airlineroute.net/2011/12/19/ab-auhdxb-jan12/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze wird noch etwas größer aufgezogen: AB stellt Thailand ein. BKK kann man mit EY via AUH erreichen. EY wird wohl auch die B787 der AB warten.
 
Ob BKK einstellen wirklich Sinn macht? Das war die beste Strecke ab TXL!
Das Dubai entfällt ist klar, da die beiden Emirate ziemlich nah beieinander sind.

Aber um das +1/7 nach AUH im Vergleich zu DXB zu kompensieren, bräuchte man in TXL nur den Phuket Flug streichen.
Durch den entfallenden BKK-Flug wird ja ein Flieger frei, also kommt da evtl. noch was.

Was meint ihr?
 
Zurück
Oben