ahhhmgn
Mitglied
... bei Fortführung des Flugbetriebs durch Bundesbürgschaft & Üg-Kredit.
Dobrindt: Flugbetrieb bis Ende November gesichert
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... bei Fortführung des Flugbetriebs durch Bundesbürgschaft & Üg-Kredit.
Air Berlin meldet Insolvenz an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...sellschaft-meldet-insolvenz-an-a-1162831.html
Damit ist das Rennen eröffnet, wer übernimmt die frei werdenden Slots in MUC?
LH für Eurowings Kurzstrecken, oder vielleicht gar neue Fernverbindungen?
Tipps, Ideen, Spekulationen vor![]()
Ok stimmt auch wieder. Dachte mir halt, dass die Slots nicht an direkt feste Strecken gebunden sind (das auch @Fabian) und man sich so vielleicht neue Langstrecken basteln kann (insbesondere, wenn man wie LH in MUC noch ein Bündel weiterer Slots hat), aber anfangs ist der Aufwand schon groß genug, da hast Du auch wieder recht.neue Streckenaufnahmen sehe ich erstmal nicht. Integration und Sicherung bestehender Slots dürften genug Aufwand bedeuten.
Die verhandeln ja schon länger. Etihad hat ja erst am Montag die Codeshares ex FRA mit LH erweitert ...2. Es gibt wohl Verhandlungen zwischen LH und AB, wie die genau aussehen, dürften wir die nächsten Monate sehen. Genauso -sollte AB abgewickelt werden- wer die Strecken übernimmt, welche Airline in die Bresche springt, oder ob eben eine Lücke bleiben wird. das werden wir sehen.
Jetzt wartet doch erstmal, ob airberlin überhaupt verschwindet. Das ist ja nicht sicher. Lufthansa und Bund unterstützen die airberlin Rekonstruierung
schwarzer Schimmel?einen Punkt zu Punkt Hub
Jetzt wartet doch erstmal, ob airberlin überhaupt verschwindet. Das ist ja nicht sicher. Lufthansa und Bund unterstützen die airberlin Rekonstruierung
Was sagte er?Aus meiner Sicht sollte sich Herr Baublies momentan drei mal überlegen, was er so von sich gibt.
Gerade die Münchner Slots sind mE Favoriten für einen Markteintritt Easyjets, der im Endergebnis wie eine Direktübernahme der DBA anno 2006 wirken könnte.Übernahme ist für LH kartellrechtlich schwierig bis unmöglich, zumindest im Ganzen. ...
AB selbst spricht von Aufteilung und massiver M&A Aktivität ...![]()
Was sagte er?