Es geht mir nicht um Sentimentalität. Ich halte es nur für einen großen Fehler die Belegschaft und vor allem die Stammkundschaft so gnadenlos zu ignorieren. Schnelles Bussiness hin oder her, der deutsche Durchschnittsurlauber ist halt mal ein Gewohnheitstier, der gern wieder zum selben Urlaubsort mit der SELBEN Airline zurückkeher. Thomas Cook hatte das mit Condor total unterschätzt. Und AB meiner Meinung nach nu wieder mit LTU. Egal ob die Airline rentabel ist, ist LTU dennoch ein Name der in den Köpfen drin ist.
Und mit Delta und NWA seh ich des genauso. Die Fusion von United (oder eine andere Airline, bin mir da ned ganz sicher) mit Continental ist gescheitert, weil sich die Piloten geweigert hatten und anderem Namen zu fliegen. Der Einfluss der Moral der Belegschaft auf ein Unternehmen darf einfach nicht unterschätzt werden.
Gruß,
Jan
United fusioniert nicht mit US, weil sich wohl nun mit Continental weitgehend geeinigt hat.
Letzmals (von mir) zum Thema LTU: Hunold macht den Laden sicht, das will er schon seit 20 Jahren - wer seine Vita kennt, weiss was ich meine. Habe ihn im Dezember in München getroffen, seine Ex war auch da......alles klar!:whistle:. Die Zeit heil eben nicht alle Wunden.....
Zuletzt bearbeitet: