Nein, MM nennt das nicht "Kommentar" und es ist auch keine "Berichterstattung". Das sind Leserbriefe, die sich auf den oben zitierten Kommentar beziehen. Leserbriefe drücken immer die Meinung des Lesers und nicht der Zeitung aus. Wenn Sie eine Gegendarstellung zu einem Leserbrief möchten, müssen Sie dazu halt zur Feder greifen.
Scheinbar läßt Sie diese wirklich nebensächliche Information nicht zur Ruhe kommen. Also bitte. Zum einen, ich hatte in (#151 und #162) nicht von einem Bekannten gesprochen, sondern von Schilderungen aus dem Bekanntenkreis. Das mag jetzt verwundern, aber ich halte die Frage, wie sich die Wichtigkeit von geschäftlichen Flugreisen entwickelt, tatsächlich für relevant und habe das Thema entsprechend mehrfach angesprochen. Es war so ziemlich alles dabei, von der paar Mann Klitsche, bis zum Groß-Konzern, aber alles Firmen, die produzierend international tätig sind. Trotzdem ist das natürlich nur ein absolut subjektiver Erfahrungswert, den ich deshalb mit repräsentativen, langfristigen Zahlen des ADV hinterfüttert habe. Aber auch letztere wollten Sie nicht akzeptieren. Wenn Sie als Vertreter >>der<< Industrie andere Erfahrungen gemacht haben, dann ist das halt so. Als Einzelmeinung ist das für mich völlig ok.
Wäre damit jetzt diese Frage jedenfalls so weit beanwortet, dass Sie ein Klarstellung i.S.v #224 in Betracht ziehen könnten? Da steckt übrigens viel weniger böse Absicht dahinter, als man vermuten könnte. Die Diskussion dreht sich halt z.T. um die Frage, wie schwierig eine AG-Umwandlung tatsächlich durchzuführen wäre. Und da liefert halt ein "ich sehe das aus Fachkenntnis mit Einsicht in leider nicht öffentliche Dokumente so ..." einen anders zu gewichtenden Beitrag als "ich meine ...".