Dritte Bahn - Sachstand 2016 f.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So ein Schwachsinn!
Hauptsache die heimische Wirtschaft kaputt machen - wie sollen unsere Airlines bei solchen Abgaben überleben, wenn die Konkurrenz diese nicht zahlen muss? Und eines ist sicher: eine globale Kerosinsteuer wirst du niemals erleben können.
Ich sprach von einer Besteuerung auf europäischer Ebene. Die resultierenden wettbewerblichen Verwerfungen wären entsprechend minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach von einer Besteuerung auf europäischer Ebene. Die resultierenden wettbewerblichen Verwerfungen wären entsprechend minimal.

Noch größerer Schwachsinn!
Warum denkst du, dass viele Airlines auf die Golfairlines rumhaken?? Selber Effekt.
Nur eine globale Steuer wäre gerecht. EU-weit macht ebenfalls unsere EU Airlines kapput.
Aber Hauptsache eine unbegründete und falsche Behauptung mehr von dir.
 
Nein, da ging es wirklich nicht um einen potentiellen Tippfehler - mache ich ja wahrlich oft genug selber. Mir war tatsächlich nicht klar, ob Sie einfach "hacken" meinen oder eben "haken" und damit irgend einen mir nicht geläufigen Chargonausdruck.

Ich gehe jetzt einfach mal von "hacken" aus.

Nein, eine europäische Kerosinsteuer wäre mit den Wettbewerbsverzerrungen staatlicher Beihilfen und regionaler Unterschiede im Arbeitsrecht (hier nicht nur die UAE Airlines, sondern auch Ryanair / Irland) keinesfalls vergleichbar. Diese Steuer hätten nämlich unabhängig vom Firmensitz alle LVGs gleichermaßen zu bezahlen, die in Europa tanken. Wesentliche Unterschiede in den Kosten würden sich nur ergeben für interkontinentale Ost - West Verbindungen in Abhängigkeit davon, ob ein Zwischenstopp innerhalb Europas stattfindet oder ausserhalb. Aber in dem Marktsegment ist die Wettbewerbsgleichheit eben durch jene staatliche Protektion ohnehin bereits restlos abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass langsam die (Schein-)Argumente gegen den Ausbau zur Neige gehe.
Gleiches Vorgehen wie immer: Ein paar Wochen warten und mit den exakt gleichen "Argumenten" ums Eck kommen. Man könnte ja dem ein oder anderen Mitleser noch nicht den Quark verzapft haben.
 
Mit dem verlinken bist du aber jetzt genau 1 Jahr zu spät.

Mea culpa! Da ist mir wohl ein alter Artikel untergekommen!

Edit: jetzt weiß ich auch wieder, wie ich auf den Artikel gestoßen bin: Jemand im vielfliegertreff hat den Artikel ebenfalls gepostet - ihm ist wohl der gleiche Fehler wie mir unterlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die SZ stellt sich mal wieder als Müllkippe für alle möglichen und schon mehrfach widerlegten Gegenargumenten zur Verfügung:...
Das ist mir wohl etwas entgangen. Zwar kenne ich eine Quelle für den fachgutachterlichen Nachweis der 480 Tsd. - bzw. genauer der 487 Tsd. -, aber wo sind die 430. Tsd. gutachterlich, oder wenigstens auf ähnlichem Niveau, nachgewiesen?
 
Das ist mir wohl etwas entgangen. Zwar kenne ich eine Quelle für den fachgutachterlichen Nachweis der 480 Tsd. - bzw. genauer der 487 Tsd. -, aber wo sind die 430. Tsd. gutachterlich, oder wenigstens auf ähnlichem Niveau, nachgewiesen?

Es wurde hier herinnen gefühlt schon 1000x mal - auch dir persönlich - erklärt, warum der Wert von 480k nicht mehr machbar ist und stattdessen ein niedrigerer Wert angesetzt wird.
Warum sollte man es dir das 1001x erklären?

Edit: um mal wieder zum Thema zu kommen:
http://www.bild.de/regional/muenchen/csu/stellt-ultimatum-flughafen-52535060.bild.html
Reißerische Überschrift und mal wieder sehr wenig dahinter.
Allerdings: ich denke auch, wenn die Stadt bis 2018 nichts auf die Reihe bekommt und sind nicht zumindest bewegt, wird die Landes-CSU oder der Bund den Laden umwandeln. Unbegrenzt ver******* lassen möchte man sich anscheinend endlich nicht mehr von der Stadt-SPD.
Wer also einen Bürgerentscheid vermeiden möchte, sollte einfach hoffen, dass die Stadt sich keinen Millimeter bewegt.

Edit2: hier nochmal ein wenig seriöser:
https://www.muenchen.tv/landtags-csu-stellt-stadt-muenchen-bei-dritter-startbahn-ultimatum-228190/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist das denn mehr als der Schwanengesang eines CSU-Urgesteins kurz vor seiner sicher verdienten aber sicher noch mehr als das überfälligen Pensionierung?

Das deutet eher nicht darauf hin:
http://www.bayern.de/ministerpraesi...aftliche-loesung-und-kein-ultimat/?seite=1579

Ergänzt: Oder Huber ist tatsächlich ein Maulwurf von AufgemMUCt. Das könnte die Sache auch erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte denn ein neuer Bürgerentscheid bringen? Wird wieder das gleiche Bild, extrem niedrige Beteiligung, die einzigen die hingehen sind die paar (im Verhältnis), die selber davon betroffen sind, im positiven wie im negativen und einige "ich bin gegen alles mit Fortschritt und so"-Ökos.
Verübeln kann mans auch keinem, was sollte einen Arbeitnehmer aus dem Mittelstand, der im Stadtgebiet München wohnt, diese Startbahn interessieren?
 
... Verübeln kann mans auch keinem, was sollte einen Arbeitnehmer aus dem Mittelstand, der im Stadtgebiet München wohnt, diese Startbahn interessieren?
Wenn er sich sicher ist, dass ihn das Thema persönlich nicht interessiert und er deshalb nicht selbst abstimmt, überläßt er die Entscheidung denen, die hingehen. Das ist das Grundprinzip einer demokratischen Wahl ohne Wahlpflicht. Für ausreichend Signifikanz sorgt ein Quorum (hier > 10%), das in diesem Falle mit einer Wahlbeteiligung von 32,8% ganz deutlich überschritten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben