Emirates, Etihad, Qatar Airways & Co. Wie sieht die Zukunft aus?

Übersicht der Flüge
http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/273169/doha-flight-updates-as-of-0000gmt-06jun17/

Abseits der Flugverkehrs wird es auch interessant zu sehen sein, wie es mit den Beteiligungen des Emirates bzw. Privatpersonen Katars, z.B. bei der Deuschen Bank und VW, weitergeht, und in wie fern auch diese Unternehmen dann (noch mehr) Probleme (als ohnehin schon) bekommen können.
https://en.wikipedia.org/wiki/Qatar_Investment_Authority
https://en.wikipedia.org/wiki/Hamad_bin_Jassim_bin_Jaber_Al_Thani
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diversen Meldungen verliert QR/Qatar Airways derzeit jeden Tag um die 25.000 Buchungen netto, dh neue Buchungen - Stornierungen ... und es ist kein Ende in Sicht. Sehr bitter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie QR so schnell davon erholt. Es sieht ja nicht so aus, als ob da viel Bewegung in der Sache ist.

Laut airlineroutes.net stellt EY/Etihad SFO/San Francisco mit Oct17 ein. Der Laptop Ban erweist sich als probates Mittel gegen die ME3 in den USA. :eyeb:

In Summe muss sich Boeing wohl inzwischen ein paar Gedanken machen - haben die ME3 nicht gut 350 der 500 bestellten B777X geordert? ... ich sehe, zumindest bei EY oder QR, diese Maschinen nicht alle fliegen ... und EK hat mit den A380 wohl auch ein Thema, womit Airbus auch eines hat. Dürfte demnächst wohl billiger werden Langstreckenmaschinen zu ordern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diversen Meldungen verliert QR/Qatar Airways derzeit jeden Tag um die 25.000 Buchungen netto, dh neue Buchungen - Stornierungen ... und es ist kein Ende in Sicht. Sehr bitter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie QR so schnell davon erholt. Es sieht ja nicht so aus, als ob da viel Bewegung in der Sache ist.

Laut airlineroutes.net stellt EY/Etihad SFO/San Francisco mit Oct17 ein. Der Laptop Ban erweist sich als probates Mittel gegen die ME3 in den USA. :eyeb:

In Summe muss sich Boeing wohl inzwischen ein paar Gedanken machen - haben die ME3 nicht gut 350 der 500 bestellten B777X geordert? ... ich sehe, zumindest bei EY oder QR, diese Maschinen nicht alle fliegen ... und EK hat mit den A380 wohl auch ein Thema, womit Airbus auch eines hat. Dürfte demnächst wohl billiger werden Langstreckenmaschinen zu ordern ...

Das erinnert mich an folgenden Spruch:
Leihst du dir von der Bank 1Mio EUR und kannst sie nicht zurück zahlen, hast du ein Problem. Leihst du dir von der Bank 1Mrd EUR und kannst sie nicht zurück zahlen, hat die Bank ein Problem.

QR meldet für 2016/2017 (Geschäftsjahr endete am 31.03.) einen Umsatz- und Gewinnanstieg
https://www.qatarairways.com/en/pre...-21-7-per-cent-.html?activeTag=Press-releases

Interview mit Akbar al-Baker über die derzeitige Situation und den Ausblick (Tenor: sie werden weiter expandieren, auch wenn Verluste eingeflogen werden)
https://www.youtube.com/watch?v=qRVjBfk848Y

Diese Zahlen würde ich mit äußerster Vorsicht genießen. Die Zahlen, die von der Qatar Airways Group veröffentlicht werden, separieren nicht nach Geschäftsfeld. Und zu den Geschäftsfeldern gehören auch der Flughafen, der Duty Free und der Alkoholimport in Qatar. Es ist anzunehmen, dass sämtliche Geschäftsfelder, außer dem Flugbetrieb, Gewinne abwerfen und zur Quersubventionierung genutzt werden. Die einzige, geldverdienende ME3 Airline ist EK. Selbst EY verbrennt Geld. Ist halt nur nicht so offensichtlich, weil sie nicht den gleichen Reporting- und Bilanzierungs-Standards unterliegen wie LH, AB, BA und Co. Wohlmöglich verfolgen die UAE und Qatar mit ihren Airlines auch übergeordnete Ziele und die Verluste sind irrelevant.
 
Verbrennt nicht auch EK Geld? Hat man doch voriges (?) Jahr sich erst einen ordentlichen Batzen Geld beim Emirat Abu Dhabi und der Airline Etihad geholt. EK verlangt ja für Sitzplatzreservierungen mittlerweile auch Geld in den günstigeren Klassen.
 
Verbrennt nicht auch EK Geld? Hat man doch voriges (?) Jahr sich erst einen ordentlichen Batzen Geld beim Emirat Abu Dhabi und der Airline Etihad geholt. EK verlangt ja für Sitzplatzreservierungen mittlerweile auch Geld in den günstigeren Klassen.

Das ist gut möglich. Ich revidiere meine Aussage:
Ich persönlich halte EK für die profitabelste Airline der ME3. Das kann auch bedeuten, dass ihr Verlust am geringsten ist.;)
 
Das ist gut möglich. Ich revidiere meine Aussage:
Ich persönlich halte EK für die profitabelste Airline der ME3. Das kann auch bedeuten, dass ihr Verlust am geringsten ist.;)

Yep. Letzten Meldungen zufolge ist EK derzeit entsprechend der Rumpfzahlen, die veröffentlich werden (zwar großartig auditiert, aber halt ohne zu zeigen, was da wirklich alles drinnen steckt), ungefähr so profitabel wie AF. Also 2-3%. Das ist jedenfalls wesentlich schlechter als früher, wo die Zahl zumeist gen 10% ging und zuweilen auch drüber. Wie gesagt, das ist nur im relativen Vergleich zu den schwammigen Zahlen von EK selbst, die das Papier halt nicht wirklich wert sind, weil de facto eine Black Box analog zu EY & QR ...
 
Qatar Airways erneut beste Airline der Welt (Airline of the Year) und löst Emirates ab die auf Platz4 rutschen.

Wird sicher aktuell mit großer Freude in DOH regsitriert und tut auch dem Image gut. Bringt sicher auch Buchungen.

Das ganze Ranking: http://bit.ly/2sNca5g
 
Qatar Airways erneut beste Airline der Welt (Airline of the Year) und löst Emirates ab die auf Platz4 rutschen.

Wird sicher aktuell mit großer Freude in DOH regsitriert und tut auch dem Image gut. Bringt sicher auch Buchungen.

Das ganze Ranking: http://bit.ly/2sNca5g

Mit QR fliegen ist ja auch ein guter Deal - man bekommt eine Leistung, die mehr wert ist, als man bezahlt. QR legt da ja wohl bei jedem brav drauf. Ist halt nicht nachhaltig ...
 
Mit QR fliegen ist ja auch ein guter Deal - man bekommt eine Leistung, die mehr wert ist, als man bezahlt. QR legt da ja wohl bei jedem brav drauf. Ist halt nicht nachhaltig ...

Hab Qatar auf Kurz- als auch Langstrecke getestet in 2015: unter aller Sau. Entweder hatte ich Pech auf meinen Flügen, oder es hängt von den Strecken ab, wie der Service ist. Das Essen konnte man nicht als Essen bezeichnen, eher Ausgekotztes. Auf dem Flug von LHR nach DOH im A388 war die Crew grottenschlecht. Unfreundlich hoch zehn, tollpatschig. Und das IFE lief auch nicht wirklich. Selbst ein Sitzwechsel brachte nur bedingt Abhilfe. Da ging dann was anderes am System nicht.
 
Etihad ist wohl seit heute wieder vom Laptop-Ban befreit, nachdem die US Behörden AUH inspiziert haben. Angeblich hat das Pree-Clearing sehr geholfen (u.a. laut aerotelegraph.com) ...

Qatar hilft BA seit heute mit 9 A320/321, da ja dort für 16 (!) Tage gestreikt werden soll, soweit mir bekannt. Trifft sich gut, da QR ja ohnehin ein paar Maschinen frei hat derzeit - das Embargo seitens KSA, UAE etc besteht ja nach wie vor & die Frist wurde um 2 Tage verlängert. Die Bedingungen sind aber wohl unannehmbar, so Qatar, weshalb es hier derzeit nicht nach einer schnellen Lösung aussieht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauer gesagt kauft 4K Invest, der eben schon Adria Airways besitzt, Darwin Airlines. Man wird diese aber in Adria Switzerland umbenennen und will wohl eine Regional-Airline-Gruppe formen ... vielleicht analog zu dem, was ASL im Cargo Bereich (großteils) aufgestellt hat. Spannend, weil für sich sind ja sowohl Adria als auch Darwin "basket cases" ...
 
Qatar Airways versucht sich ab Februar 2018 auf DOH-SYD-Canberra. Canberra, immerhin die Hauptstadt Australiens, wird weder von EK noch EY, TK oder CX o.ä. bedient. Nur SQ bietet Flüge ins Ausland nach Singapur und Wellington an.
 
Qatar Airways hat einige A320 an die Partner British Airways und Royal Air Maroc verliehen. Maschinen der saudischen Tochter Al Maha Airways wurden wieder in QR-Farben umlackiert.

Colombo wurde auf 4 tägliche Flüge erhöht
https://www.qatarairways.com/en-de/...g=Press-releases&CID=AFALL0204026300000000000

Hanoi, Saigon und Krabi werden im Winter öfter bedient
https://www.qatarairways.com/en/pre...g=Press-releases&CID=AFALL0204026300000000000

flydubai nimmt zum Winter 3 weitere Ziele in Russland auf (damit insgesamt 10 russische Ziele)
https://news.flydubai.com/flydubais-network-in-russia-expands-to-ten-destinations#

Emirates
will bis Ende des Jahres (Dubai Air Show ist vom 12.-16. November) B787 oder A350 bestellen
https://www.thenational.ae/business...llion-dollar-order-says-sheikh-ahmed-1.616098
 
Auf Skift (skift.com/2017/08/06/pilot-error-is-now-focus-of-probe-into-2016-emirates-plane-crash) gibts ein Update zum Crash der EK 521 vom 03.Aug 2016 ... es war wohl kein technischer Fehler und es gab doch mehr Verletzte als ursprünglich bekannt gegeben. (Fragen der Associated Press werden nicht beantwortet ...)
 
Zurück
Oben