Emirates, Etihad, Qatar Airways & Co. Wie sieht die Zukunft aus?

Neue Ziele via Codeshare statt selbst zu fliegen ... was interessant ist, dass LH & EY tatsächlich ein gutes Verständnis zu haben scheinen in letzter Zeit ...
 
Oder LH konnte "dem Scheich" plausiblere Einsichten in Erfolgspotentiale der Luftfahrt vermitteln als James Hogan... Vielleicht haben sie aber auch in den Emiraten einfach keine Gelben Seiten...
 
Ich frag mich nur was uns @markwoolf mit den Zahlen sagen wollte? Ex MUC nach DXB sind die Zahlen im Augenblick ja doch geringer.
 
Qatar macht weiter kräftig Druck und kündigt für 2018 weitere 12 neue Destinationen an:
Significantly, H.E Mr. Al Baker also revealed a host of new destinations the airline will launch in 2018: San Francisco, U.S; Cardiff, United Kingdom; Utapao, Thailand; Chittagong, Bangladesh; Mykonos, Greece; Málaga, Spain; Accra, Ghana; Lisbon, Portugal; Abidjan, Ivory Coast; Prague, Czech Republic; Kiev, Ukraine, and Mombasa, Kenya.
http://www.qatarairways.com/qa/en/p...&locale_id=en_gl&CID=AFALL0204026300000000000

Erst im November 2016 hatte man 15 neue Destinationen für 2017/2018 verkündet:
Canberra, the airline’s fifth destination in Australia; Dublin, Ireland; Las Vegas, the airline’s 11th destination in the United States; Rio de Janeiro, Brazil; Santiago, Chile; Medan, Kualanamu International Airport, the airline’s third destination in Indonesia; and Tabuk and Yanbu, the 9th and 10th destinations in Saudi Arabia. These newly-announced destinations join the already-announced list of new destinations to start in 2017: Auckland, New Zealand will start 5 February 2017, and will be the world’s longest commercial flight; Sarajevo, Bosnia; Skopje, Macedonia; Libreville, Gabon; Nice, France; Chiang Mai, the airline’s fourth destination in Thailand; and Douala, Cameroon.
http://www.qatarairways.com/qa/en/press-release.page?pr_id=pressrelease_2017destinations

Dhaka und Denpasar wurden kurzlich auf je 3 tägliche Flüge erhöht, Bangkok bekommt ab Juni eine 5. tägliche Frequenz.

Emirates
wird zum September Madrid und zum Sommer Melbourne exklusiv mit A380 bedienen (mit Start von MEL-PER-LHR stellt Qantas MEL-DXB-LHR ein).
Ab Juni neu täglich nach Zagreb und auch der 3. tägliche Flug nach Nairobi wurde zwischenzeitlich genehmigt. Nizza ab Juli mit A380. Im gleichen Monat wird ein 2. täglicher Flug nach Denpasar eingeführt sowie Hanoi nonstop bedient. Der Rangun-Flug wird zu der neuen Destination Phnom Penh verlängert.

Etihad
ab dem Winterflugplan double daily mit A380 nach Sydney.
http://www.etihad.com/en-de/about-u...6_1494156534_60165d392c73f288ba7952e420e8ee90
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits werden mehr Nonstop-Sitze nach Denpasar und Hanoi angeboten sowie Phnom Penh neu aufgenommen. Dadurch entfallen Umsteiger via BKK, die mit dem Kooperationspartner Bangkok Airways weiterreisen.

Ab Juli werden PEK und PVG "double daily" mit dem A380 bedient und ebenso BHX ab dem 29.10.
https://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-fly-all-a380-services-to-beijing-and-shanghai#
https://www.emirates.com/media-centre/emirates-adds-second-daily-a380-to-birmingham#

Brisbane bekommt zum Dezember eine 3. täglichen Umlauf
https://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-launch-third-daily-brisbane-service#
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Artikel auf ch-aviation.com betrifft die Sperre gut 18% der Flüge (KSA, UAE sind die beiden wichtiges Ziele in punkto Kapazität), und einige andere wie Khartoum oder Casablanca werden de facto sinnlos, da die Flugrouten relativ unmöglich sind. Das wird QR sehr weh tun ...
 
derzeit sind folgende NOTAMs aktiv:
ALL FLIGHTS REGISTERED IN THE STATE OF QATAR ARE NOT AUTH TO LAND
AT SAUDI ARABIAN AIRPORTS.
ALL FLT REGISTERED IN THE STATE OF QATAR ARE NOT AUTHORIZED TO
OVERFLY SAUDI ARABIAN AIRSPACE.
ALL ACFT REGISTERED IN THE STATE OF QATAR ARE NOT AUTHORIZED TO
OVERFLY EMIRATES FIR,DEPART OR LAND AT UAE AERODROMES.
OPERATORS NOT REGISTERED IN UAE INTENDING TO USE EMIRATES FIR FROM
OR TO THE STATE OF QATAR REQUIRE PRIOR APPROVAL FROM GCAA AVIATION
SECURITY AFFAIRS ON THE FLW CONTACT: [phone+email]

die meinen das richtig ernst.

edit: einen noch übersehen:
ALL NON QATAR REGISTERED AIRCRAFT INTENDING TO OPR TO/FM QATAR
AIRPORTS THROUGH SAUDI ARABIAN AIRSPACE SHALL COORDINATE WITH
GENERAL AUTHORITY OF CIVIL AVIATION (GACA)
FOR SPECIAL ARRANGEMENT VIA EMAIL 'xxx@xxx'
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell schon alles in Kraft. Alleine heute muss QR mal 56 Flüge streichen, und das sind nur die, die in die 4 Länder gegangen wären. Es dürften sicherlich noch einige andere dazukommen (wg Routing - so wird zB KRT immer wieder als "unmöglich" genannt, da mal doppelt so lange fliegt) und wohl auch ein paar zusammenlegen, weil wenn 20% der Flüge nicht feedern, dann wirds auch sonst ein wengerl mau ...

Trifft QR jetzt hart, aber als staatliche Airline hat man nicht nur die Vorteile (Steuerbefreit, Protektioniert etc) sondern ist halt auch mitgefangen ...
 
Zurück
Oben