Lufthansa hat m.E. in den letzten Jahren mehrere signifikante Fehler begangen und muss sich nun nicht wundern, dass die Fluggäste abwandern.
Ich selbst bin kürzlich MUC-DXB-DEL-BLR-DXB-MUC mit Emirates in der Business geflogen.
LH wäre 1.600 € teurer gewesen als EK
.
LH hat sich in den letzten Jahren primär auf Statuskunden konzentriert, offeriert dabei außer dem sicher weltweit hervorragenden Netzwerk jedoch größtenteils ein veraltetes Produkt zu überhöhten Preisen.
Mit der Emirates C im A380 oder der B777 (m.W. ist die Umrüstung der Flotte auf die "neue" C mit Lie Flat nahezu abgeschlossen) kann LH derzeit nicht konkurrieren. Etwas vergleichbares in der 748i mag toll sein, jedoch wird es wieder einmal Jahre dauern, bis die gesamte Langstreckenflotte entsprechend umgerüstet ist.
Da es hier jedoch um die Sandairlines geht:
Das Preis-/Leistungsverhältnis in C stimmt dort einfach! Sicher ist der LH-Service besser und das Essen auch, aber mir geht es auf Grund meiner Körpergröße von 2 m primär um den Sitzkomfort. Der Rest ist für mich zweitrangig.
Auch die Lounges der EK können sicher nicht mit den LH-Tempeln mithalten. Aber in MUC sowie in DXB hatte ich gratis WLAN, gutes Essen, eine ausreichende Getränkeauswahl und gemütliche Sitzgelegenheiten.
Alles für mich ausreichend und, wie oben bereits ausgeführt, 1.600 € unter dem LH C-Preis.
Man wendet "im Sand" wohl einfach nicht horrende Mittel für das x-te Topkundenprogramm mit Limousinenservice am Vorfeld und super Executive Lounges auf, sondern konzentriert sich auf das Produkt des Fliegens.
Und ja - aus diesem Grund und den aktuell gegebenen Kostenvorteilen müssen sich die europäischen Platzhirsche zu Recht vor der Konkurrenz aus dem Golf fürchten.
Grüße
Stefan
Ich selbst bin kürzlich MUC-DXB-DEL-BLR-DXB-MUC mit Emirates in der Business geflogen.
LH wäre 1.600 € teurer gewesen als EK
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
LH hat sich in den letzten Jahren primär auf Statuskunden konzentriert, offeriert dabei außer dem sicher weltweit hervorragenden Netzwerk jedoch größtenteils ein veraltetes Produkt zu überhöhten Preisen.
Mit der Emirates C im A380 oder der B777 (m.W. ist die Umrüstung der Flotte auf die "neue" C mit Lie Flat nahezu abgeschlossen) kann LH derzeit nicht konkurrieren. Etwas vergleichbares in der 748i mag toll sein, jedoch wird es wieder einmal Jahre dauern, bis die gesamte Langstreckenflotte entsprechend umgerüstet ist.
Da es hier jedoch um die Sandairlines geht:
Das Preis-/Leistungsverhältnis in C stimmt dort einfach! Sicher ist der LH-Service besser und das Essen auch, aber mir geht es auf Grund meiner Körpergröße von 2 m primär um den Sitzkomfort. Der Rest ist für mich zweitrangig.
Auch die Lounges der EK können sicher nicht mit den LH-Tempeln mithalten. Aber in MUC sowie in DXB hatte ich gratis WLAN, gutes Essen, eine ausreichende Getränkeauswahl und gemütliche Sitzgelegenheiten.
Alles für mich ausreichend und, wie oben bereits ausgeführt, 1.600 € unter dem LH C-Preis.
Man wendet "im Sand" wohl einfach nicht horrende Mittel für das x-te Topkundenprogramm mit Limousinenservice am Vorfeld und super Executive Lounges auf, sondern konzentriert sich auf das Produkt des Fliegens.
Und ja - aus diesem Grund und den aktuell gegebenen Kostenvorteilen müssen sich die europäischen Platzhirsche zu Recht vor der Konkurrenz aus dem Golf fürchten.
Grüße
Stefan