War immer schon ein wenig skeptisch bezüglich den mittlerweilen doch vielen UAE und USA Verbindungen.
Nun streicht Emirates LAX von 14/7 auf 7/7 zusammen ab 1 August 2012. Eine ziemliche Kapazitätsreduktion da der größere Flieger wegfällt. http://airlineroute.net/2012/05/29/ek-lax-aug12/
Bin schon mal gespannt wie es im nächsten Jahr weitergeht! Qatar und Etihad erweitern auch Ihr Flugprogramm in die USA. Noch dazu die sehr langen Flugzeiten ohne Zwischenstopp. 14 Stunden und mehr in der Economy ist nicht jedermanns Sache.
Bin mir nicht ganz sicher, aber diese Reduzierung könnte durchaus mit den A380-Problemen in der EK-Flotte zusammenhängen. Los Angeles hat von den beiden Flügen nach USA insgesamt derzeit die niedrigste Auslastung. Ab 1.8.12 wird z. B. der Manchester Frühkurs von A332 auf B77W umgestellt.
Air India hat kurzerhand auch zwei Nonstopkurse nach USA neuerdings mit Zwischenlandung in Paris CDG (7/7) und Frankfurt (7/7) eingeführt wegen hoher Treibstoffkosten. Somit wird ein Jet Airways Modell mit Zwischenlandung in Europa (MUC statt BRU?) auch immer möglicher.
Zuletzt bearbeitet: