Auch wenn die März-Zahlen nicht berauschend sind, ist das Q1-Ergebnis doch mehr als gut. Bei 11,8% kann man gar nicht meckern. Bei so einem guten Start sind die 7-8% am Ende des Jahres mehr als realistisch (wenn nichts unvorhergesehenes passiert). Ihr Münchner wurdet in den letzten Jahren sehr verwöhnt und jetzt wird auf hohem Niveau gemeckert. Es ist klar, dass jede Wachstumsphase auch mal langsamer wird oder Pausen einlegt. Selbst wenn MUC in den nächsten Jahren der Konkurenzwind wieder mehr entgegenweht, und das Wachstum verlangsamt, wäre ein stabiles, kontinuierliches Wachstum von 3-5% pro Jahr mehr als positiv. In der heutigen Zeit, wo Unruhen, atomare und Naturkatastrophen jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen können, muss man für ein zweistelliges Traumergebnis dankbar sein und nicht gleich in Depressionen verfallen, wenn die Monatszahlen eher im Normalbereich liegen, oder kein All-Time-High sind.