Entwicklung & Diskussion Verkehrszahlen MUC 2011

Das hat nichts mit Twitter zu tun, sondern Flurfunk am Airport!!!
Zudem kann man sich leicht ausrechnen, dass am letzten Freitag einer neuer Paxrekord (Tagesrekord) aufgestellt wurde.
Naja, egal ob Twitter (War wegen des Worts "zwitschern" anzunehmen) oder Flurfunk - die Nichtinsider wissen nicht, was da getratscht wird. Bitte einfach klar hinschreiben, um was es geht, und keine solche Geheimnistuerei draus machen, dann verstehen es auch die anderen Mitdiskutanten ohne Flurfunk.
 
Nur mal so gefragt: Es hieß bei der Trennung in Verkehrszahlen-Thread und Diskussions-Thread doch, dass ausschließlich nur BAVARIA und Saigor im Zahlen-Thread etwas einstellen dürfen. Nun sehe ich, dass man mit Experte einen dritten dazu genommen hat. Dürfen wir bitte erfahren, was der Grund für diesen Schritt ohne Ankündigung war? Etwa weil die zeitgerechte Einstellung der Zahlen bei lediglich zwei zugelassenen Leuten nicht immer gewährleistet ist? So hatte es jedenfalls mehrmals den Anschein. Es soll jedoch keinesfalls eine Unterstellung sein, sondern lediglich ein möglicher, naheliegender Grund.
 
könnte es sein das er das ungefragt macht? könnte es sein das keiner etwas gesagt hat weil wir nicht schon wieder unnötiges Gestreite wegen einer solchen Nichtigkeit wollten? Könnte es sein das Bavaria und ich nicht 24 h vor dem Rechner sitzen und auf die DFS Zahlen warten? Wem die Zahlen sooooo wichtig sind, der schaut sicherlich selbst 5 mal am Tag nach ob die neuen da sind, dem Rest machen zwei Stunden warten sicher nichts aus. Von mir aus löscht einer der Mods die Posts von Experte und wir fügen die Zahlen wieder ein, so what.

Saigor
 
Ich verstehe nicht, warum du dich gleich so echauffierst. Ich habe lediglich nach dem Grund gefragt und ob es so ist wie ich es vermute - nicht mehr und nicht weniger. Eine mögliche Erweiterung des Kreises der Einsteller, was ich hier einfach naheliegend vermutet habe, wäre jedenfalls eine schöne Sache gewesen. Fragen darf man ja wohl noch, oder?
 
könnte es sein das er das ungefragt macht? könnte es sein das keiner etwas gesagt hat weil wir nicht schon wieder unnötiges Gestreite wegen einer solchen Nichtigkeit wollten? Könnte es sein das Bavaria und ich nicht 24 h vor dem Rechner sitzen und auf die DFS Zahlen warten? Wem die Zahlen sooooo wichtig sind, der schaut sicherlich selbst 5 mal am Tag nach ob die neuen da sind, dem Rest machen zwei Stunden warten sicher nichts aus. Von mir aus löscht einer der Mods die Posts von Experte und wir fügen die Zahlen wieder ein, so what.

Saigor

Danke Saigor! Genau so ist es!!!

Und - warum sollten wir es löschen, nur dass dann einer von Euch sich die Arbeit machen muss, das Gleiche, sowohl vom Format, als auch vom Inhalt, nochmals einzustellen. Also bleibt es stehen (ich muss allerdings zugeben, dass das meine höchstpersönliche Meinung ist und nicht mit meinen Mod-Kollegen abgesprochen ist; es ist durchaus möglich, dass der Eine oder Andere eine andere Meinung dazu hat).
 
Wer, was, oder wie ist mir persönlich egal, Hauptsache wir bekommen belastbare Zahlen.
Ansonsten sehe ich es wie Saigor und Munich.
Ich würde mich nur freuen wenn in diesem Thread die unterschwelligen Meckereien aufhören würden ...
 
Vielleicht sind ja doch 400TSD als Jahreswert drin? Oder lässt es in der 2.Jahreshälfte im allgemeinen nach?
Gemischt. Bis zu den Sommerferien geht es jetzt munter weiter und ich denke, dass wir bis dahin im Mittel immer stabil bei schätzungsweise durchschnittlich ca. 8300 pro Woche haben werden. Dann kommt der allgemeine Ferieneinbruch, wobei ich in dieser Zeit mit durchschnittlich ca. 7700 pro Woche rechne. Danach kommt wieder die allgemeinde Herbstbelebung (September/Oktober) mit geschätzt wieder durchschnittlich 8200 pro Woche. Und dann geht es je nach Winterwetter erst sanft (durchschn. 7700) und dann ab KW51 richtig runter (durchsch. 6000).

Gut, dass sind jetzt meine Schätzwerte, die ich aus den letzten Jahren in etwa denke. Die 400.000 werden also wohl knapp überschritten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluggastzahlen steigen im ersten Halbjahr um 13 Prozent auf 18 Millionen

Der Münchner Airport verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 eine massive Verkehrszunahme. Mit knapp 18 Millionen Fluggästen wurden über 13 Prozent mehr Passagiere in München registriert als im Vorjahr. „Das ist ein absoluter Rekordwert in der Münchner Flughafengeschichte, nie zuvor wurden innerhalb eines ersten Halbjahres so viele Fluggäste bei uns gezählt“, erklärte Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Flughafen München GmbH, bei der heutigen Vorstellung der Halbjahresbilanz im Münchner Presseclub.

Die Anzahl der Starts und Landungen legten mit 202.000 Flugbewegungen um mehr als neun Prozent zu. Damit liegt der Verkehrszuwachs in München deutlich über den durchschnittlichen Steigerungsraten der deutschen und europäischen Verkehrsflughäfen. Unter den zehn passagierstärksten europäischen Flughäfen hat lediglich Barcelona im ersten Halbjahr 2011 prozentual noch stärker zugelegt als München.

Das sind doch einfach :thbup: Super Zahlen.

http://www.munich-airport.de/de/general/presse/pm/2011/q3/pm33/index.jsp

Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr 2010/2011 17.935.800 15.818.300+ 13,4 %
Flugzeugbewegungen
Gesamtverkehr 2010/2011 202.720 185.700 + 9,2 %
Frachtumschlag (in Tonnen)
geflogene Luftfracht 2010/2011 144.600 126.900 + 13,9 %
 

Zitat Merkur:...Im zweiten Halbjahr werde die Steigerungsrate zwar abflauen, dennoch geht der Geschäftsführer der Flughafen München GmbH (FMG) von einem Gesamtpassagieraufkommen von über 37 Millionen aus. ...
Uiii! So schnell schon! Das hätte er von uns bereits vor seiner Jahrespressekonferenz am 08.02.2011 erfahren können! Siehe:

Mit dem Bekanntwerden der 2010er Zahlen (Pax 34.721.605) gebe ich nun eine Prognose für 2011 ab.

Im Januar und Februar wird das Paxwachstum jeweils um die +17% und im April um die 31% betragen. Für die restlichen Monate gehe ich von Wachstumszahlen zwischen 4 und 5 % aus, so dass das Jahresergebnis 2011: 37.469.738 Passagiere (+7,91%) betragen wird.

[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal die "US Gateway" Zahlen angesehen und stelle ein paar Fakten hier rein.

München ist in der Liste der wichtigsten U.S. Gateways an 22. Stelle mit 1,89 Mio Paxen (alle Daten jeweils Oktober 2009-September 2010), ein Plus von 12.2% gegenüber dem Vorjahr. Innerhalb Europas bedeutet das den 7. Platz:
LHR: 12.2 Mio
FRA: 6.31 Mio
CDG: 5.71 Mio
AMS: 4.29 Mio
MAD: 2.00 Mio
FCO: 1.94 Mio
Unter den Top 50 Airport Pairs ist keine Verbindung mit MUC zu finden. (Platz 1 natürlich JFK-LHR mit 2.48 Mio, also etwa doppelt so viel wie MUC-HAM, Platz 50 ATL-CUN mit 0.514 Mio). Beste MUC Verbindung ist MUC-ORD mit 0.330 Mio (Kalenderjahr 2010).

Der Sitzladefaktor auf allen München Strecken war 85.2%, unter den Top40 Gateways waren nur HKG (85.9%, 2.23 Mio), ZRH (85.6%, 1.44 Mio), DXB (85.3%, 1.28 Mio), PEK (86.4%, 1.27 Mio), und MAN (87.4%, 1.12 Mio) besser.

Von den Passagieren flogen 34.5% auf US Carriern und 65.5 auf nicht-US Carriern (LH :P).

Also in den absoluten Verkehrszahlen ist noch Handlungsbedarf :D zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es etwa 1 Mio Paxe, im Jahr 2002 dann noch 0.7 Mio.

Celestar

http://ostpxweb.dot.gov/aviation/usstatreport.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch ein Video zur PK:
[video=facebook;243691355658965]http://www.facebook.com/video/video.php?v=243691355658965[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben