Entwicklung & Diskussion Verkehrszahlen MUC 2011

Paxe? Hier geht es um Movements!

Links KW43 und Rechts KW01-43 und jeweils dahinter die Prozentuale Veränderung zum Vorjahreszeitraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab's verbessert, auch wenn ich über den offiziellen dfs-link gegangen bin. Bei der Vorwoche habe ich extra noch geprüft, Woche 43 nur noch kopiert...

Saigor
 
Weiß jemand, woher der aktuelle Einbruch in KW44 (7.457 => 2010: 7.684 => -3%) herkommt? Klar waren Herbstferien (auch 2010!), aber so einem Rutsch hat es seit mindestens 2006 nicht mehr gegeben.
 
Weiß jemand, woher der aktuelle Einbruch in KW44 (7.457 => 2010: 7.684 => -3%) herkommt? Klar waren Herbstferien (auch 2010!), aber so einem Rutsch hat es seit mindestens 2006 nicht mehr gegeben.

Nebel haben wir zwar jedes Jahr, aber in der Beständigkeit der letzten zwei Wochen mit operativen Problemen eher selten.
Wenn dann mal in München die Sonne scheint, schnappt die Nebelfalle an anderen Airports zu. Nicht jede Flugstreichung dieser Tage ging auf MUC-Nebel zurück. Deshalb wird sich dieser Trend wohl auch in der KW 45 fortführen.
Gut wäre auch eine Aufstellung der angebotenen Sitze pro Woche. Hier sind aber weiterhin Zuwachsraten zu erwarten, selbst wenn bei den Slots negative Wachstumsraten angezeigt werden. Zudem spürt auch die allgemeine Luftfahrt die Krisenansätze mit weniger Flugbewegungen.
 
Nun ja, du kennst sicher den gerade veröffentlichten Air Traffic Report der ACI-Europe Q1-Q3. Ich zitiere aus dem Bericht:

Anhang anzeigen 10238

Komischerweise steht bei München 2010er Zahlen sind N/A (Not available), aber sie sind natürlich verfügbar. Die Zahl für Q1-Q3 2010 wäre demnach 291.212.

Wie kommt diese -1,03% da rein? Du zitierst angeblich aus dem Bericht - was offensichtlich nicht richtig ist!

Und überhaupt handelt es sich bei den Werten auch NICHT!!! um alle gewerblichen Movements.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, du kennst sicher den gerade veröffentlichten Air Traffic Report der ACI-Europe Q1-Q3. Ich zitiere aus dem Bericht:

Anhang anzeigen 10238

Komischerweise steht bei München 2010er Zahlen sind N/A (Not available), aber sie sind natürlich verfügbar. Die Zahl für Q1-Q3 2010 wäre demnach 291.212.

Von einem Einbruch haben die wenigsten in der Periode Q1-Q3 was gespürt. Richtig runter gegangen ist es erst am Ende von Q3, wir werden das sicher im Q4 Bericht bei vielen TOP10 Flughäfen sehen.

Ich gebe dir was Paxe betrifft recht, größere Maschinen=mehr Paxe bei gleiche Bewegungszahl (an anderen Flughäfen ist es natürlich genauso).

Bericht: link

Deine Zahl ist nicht korrekt, weil laut Airporthomepage richtigweise die Gesamtzahl der Flugbewegungen bei 294.172 für Jan. - Sep. 2011 liegt. Die vergleichszahl 2010 ist 275.582.
Entspricht + 6,74 % für 9 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte tatsächlich die falsche Zahl kopiert, sorry dafür. Paar Fragen bleiben trotzdem.

Warum im Bericht kein Vergleichswert für MUC 2010?

Deine Zahl ist nicht korrekt, weil laut Airporthomepage richtigweise die Gesamtzahl der Flugbewegungen bei 294.172 für Jan. - Sep. 2011 liegt. Die vergleichszahl 2010 ist 275.582.
Entspricht + 6,74 % für 9 Monate.

Commercial movements =! total movements

Warum werden die total movements bei "Commercial Movements" gelistet?
 
Warum die 2010-Zahlen fehlen, frägst du besser nicht hier, sondern ACI. Die FMG veröffentlich jedenfalls monatlich die Zahlen.

Aufgeführt ist der Linien/Charterverkehr.

Nicht alle gewerblichen und schon gar nicht der Gesamtverkehr.

Das schmeissen die ausbaugegener immer ganz gern durcheinander (wie's halt grad passt mal mit, mal ohne ALF, Fracht, etc.....).

Aber das kennen wir ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da waren auch 15.000 Flugausfälle wegen Aschewolke und Pilotenstreik (betraf aber alle Flughäfen!) in 2010. Addiere ich die dazu um ein "Normaljahr" zu haben, kommt man auf +1,22%.

Ach, die Aschewolke ist dir auch aufgefallen, ja? Hier nämlich lese ich nichts davon.

Man darf ja gegen die Bahn sein, aber die Forumsmitglieder verscheissern bracuht es eigentlich nicht!

Wiederschaun!
 
Zurück
Oben