Matze20111984
Mitglied
Tja, ein alter Hut der "Engpässe" der immer wieder gezogen wird - ohne Fakten ist aber dein Argument nichts wert.
Warum wurden dann 2007 & 2008 ca. 6% mehr Bewegungen abgewickelt (432k vs. 407k in 2011)? Da war es doch auch schon "alles voll und an der Kapazitätsgrenze" (nebenbei bemerkt sind mit 83-86% Auslastung der gesamt planbare Slots mehr als 432k Bewegungen möglich - sehe DLR)?
Auch sind wir doch mittlerweile 4-5 Jahre weiter im Bezug auf technologische Fortschritt & An-/Abflugeffizienzkoordination, oder behauptet einer es hat sich hier nichts getan?
Es hat m.W. bisher niemand die Zahlen der Slotanfragen gepostet um den "riesigen Bedarf" zu untermauern. Dann kommen Blubbersätze wie "die fragen schon gar nicht mehr an, weil nichts geht". Alles blablabla. In DUS wird vor der Koordination zig Tausende Slots angefragt, obwohl da fast nichts mehr geht verglichen mit uns! Wo sind denn die Beweise?
Wie oft muss man dir eigentlich noch erklären, dass es in den Peeks Engpässe gibt (mehrfach bewiesen)? Für Peeks ist die Gesamtzahl der Bewegungen vollkommen uninteressant! Früher war eine Condor und Air Berlin in München wesentlich stärker vertreten und hatten viele Flugbewegungen außerhalb der LH Peeks! Sag doch einfach, dass du nicht akzeptieren willst, dass Lufthansa in den Peeks mehr Slots braucht.
Zuletzt bearbeitet: