Na ja, aber schon mal darüber nachgedacht, dass 2007 und 2008 ev. schon Peak-Movements war (im Sinne eines Peak-Travel aber halt für die Bewegungen).
Ich halte sowohl Peak-Travel als auch Peak-Movements für völligen Unsinn....
Celestar
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na ja, aber schon mal darüber nachgedacht, dass 2007 und 2008 ev. schon Peak-Movements war (im Sinne eines Peak-Travel aber halt für die Bewegungen).
Na ja, aber schon mal darüber nachgedacht, dass 2007 und 2008 ev. schon Peak-Movements war (im Sinne eines Peak-Travel aber halt für die Bewegungen).
Aber nur, weil da (jedenfalls bisher) aus Lärmschutzgründen immer nur von einer Bahn gestartet und auf der anderen gelandet wird - soweit ich weiß. Bitte diese Sachverhalte nicht unerwähnt lassen.
Derzeit läuft ein Versuch, das umzustellen.
Und die genannten 93 benötigen nicht ein "US Verfahren", sondern sind mit für Deutschland derzeit geltenden Staffelungswerten (inkl. Aufschlag für Fluktuationen) ermittelt. Dabei ist die Staffelung gar nicht das Begrenzende, sondern die Einhaltung der 4-Minuten Regel. Und die ist kein Gesetz sondern eine Planungsvorgabe.
"Hauptgründe für die besonderen Wert in 2007 und 2008 waren:" -> "2. Rückgang der allgemeinen Luftfahrt, welcher in 2007/2008 auf Rekordhöhe war" => hä, muss man das verstehen?
Dachte Paxe sind hauptsächlich gestiegen wegen wesentlich mehr Paxe pro Mov? Denn sonst hätten wir 2007/2008 doch wesentlich mehr Paxe gehabt als 2011 (435k vs. 406k Movs)?
Guter Hinweis. Hier die Verhältnisse der Bewegungen 2007 zu 2011:Hauptgründe für die besonderen Wert in 2007 und 2008 waren:
1. Weniger Differenz bei den Movements zwischen den Winter- und Sommermonaten. ...
Mir allgemeiner Luftfahrt sind wahrscheinlich die kleinen Business Flieger und Privatflieger gemeint.
Guter Hinweis. Hier die Verhältnisse der Bewegungen 2007 zu 2011:
Jan 0,979
Feb 1,038
Mar 1,034
Apr 1,031
May 1,026
Jun 1,071
Jul 1,053
Aug 1,062
Sep 1,039
Oct 1,062
Nov 1,094
Also ich seh da bis auf die üblichen Schwankungen keinen besonderen Winter zu Sommer Effekt. Im Januar war 2011 sogar höher als 2007, aber das war vermutlich ein Wettereffekt in 2007.
Guter Hinweis. Hier die Verhältnisse der Bewegungen 2007 zu 2011:
Jan 0,979
Feb 1,038
Mar 1,034
Apr 1,031
May 1,026
Jun 1,071
Jul 1,053
Aug 1,062
Sep 1,039
Oct 1,062
Nov 1,094
Also ich seh da bis auf die üblichen Schwankungen keinen besonderen Winter zu Sommer Effekt. Im Januar war 2011 sogar höher als 2007, aber das war vermutlich ein Wettereffekt in 2007.
Die Statistik ist einfach nicht gut genug.
Wie wär's mit einem Patt?
Na dann würde ich sagen, die Daten in einem verwertbaren Format aufbereiten und hier in das Forum stellen. Dafür interessieren sich offensichtlich sowohl Beführworter als auch Gegner eines (verfrühten) Ausbaus. (Bitte nicht schon wieder ein: das muss geheim bleiben, da hängen Arbeitsplätze dran...)
Na dann würde ich sagen, die Daten in einem verwertbaren Format aufbereiten und hier in das Forum stellen. Dafür interessieren sich offensichtlich sowohl Beführworter als auch Gegner eines (verfrühten) Ausbaus. (Bitte nicht schon wieder ein: das muss geheim bleiben, da hängen Arbeitsplätze dran...)
Ich hab nicht bezweifelt, dass Arbeitsplätze an der weiteren Entwicklung des Flughafens/Flugverkehrs hängen. Ich fürchte sogar, dass das stärker der Fall ist, als sich die meisten Betroffenen das bewußt machen. Aber das ist auch keine spezielle Problematik. Das Aufkommen an Flugverkehr hängt von der wirtschaftlichen Entwicklung ab, und davon hängen fast alle Arebitsplätze ab - auch meiner.Also meiner hängt dran.
Wer sich dafür interssiert, interssiert mich nicht - ich möchte ausser dem zuständigen Gericht niemanden überzeugen.
Wegen "verfrühter Ausbau". Versuch doch einfach mal, einen regelmässigen, vernünftigen Umlauf hinzubekommen, die Seite des Koordinator steht auch den Gegnern offen. Dann muss man sich mit diesem Argument nicht mehr beschäftigen - das ist (ganz ehrlich) unter meinem Niveau.
Über Lärm, Abgase, Grundstückwertverlust etc gerne.....aber "MUC ist nicht ausgelastet" kann nur ein sehr dummer oder ahnungsloser Mensch behaupten. Und beide langweilen mich (meine sozialen Kompetenzen sind, wie meine Orthographie, nicht shr ausgeprägt, ich weiss)
Ich hab nicht bezweifelt, dass Arbeitsplätze an der weiteren Entwicklung des Flughafens/Flugverkehrs hängen. Ich fürchte sogar, dass das stärker der Fall ist, als sich die meisten Betroffenen das bewußt machen. Aber das ist auch keine spezielle Problematik. Das Aufkommen an Flugverkehr hängt von der wirtschaftlichen Entwicklung ab, und davon hängen fast alle Arebitsplätze ab - auch meiner.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht alte Daten für alle zugänglich machen soll - vor allem wenn man noch extra betont, dass man Zugriff darauf hat. Wenn es den Bedarf belegen hilft, warum nicht veröffentlichen. Wenn es das nicht tut, warum dann nciht ehrlicherweise auch veröffentlichen. Wenn die Daten gar nichts beweisen, dann kann man sich das Veröffentlichen sparen - aber dann bitte auch keine "Sommer/Winter" Argumente, wenn man diese nicht belegen kann oder will.
Ich hab nicht bezweifelt, dass Arbeitsplätze an der weiteren Entwicklung des Flughafens/Flugverkehrs hängen. Ich fürchte sogar, dass das stärker der Fall ist, als sich die meisten Betroffenen das bewußt machen. Aber das ist auch keine spezielle Problematik. Das Aufkommen an Flugverkehr hängt von der wirtschaftlichen Entwicklung ab, und davon hängen fast alle Arebitsplätze ab - auch meiner.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht alte Daten für alle zugänglich machen soll - vor allem wenn man noch extra betont, dass man Zugriff darauf hat. Wenn es den Bedarf belegen hilft, warum nicht veröffentlichen. Wenn es das nicht tut, warum dann nciht ehrlicherweise auch veröffentlichen. Wenn die Daten gar nichts beweisen, dann kann man sich das Veröffentlichen sparen - aber dann bitte auch keine "Sommer/Winter" Argumente, wenn man diese nicht belegen kann oder will.