JimiHendrix
Mitglied
DHL Express setzt Spatenstich am Gateway München
Fertigstellung nun 2024, geplant war ja mal 2022.
Ich bin ja mal gespannt, was sich daraus entwickelt. Ich könnte mir vorstellen, dass DHL Maschinen in MUC stationeren wird.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DHL Express setzt Spatenstich am Gateway München
Fertigstellung nun 2024, geplant war ja mal 2022.
Das könnte eine Option sein, nachdem sich auch deutlicher Widerstand gegen den Ausbau in Leipzig formiert.Ich bin ja mal gespannt, was sich daraus entwickelt. Ich könnte mir vorstellen, dass DHL Maschinen in MUC stationeren wird.
heißt dass das auch neue DHL Frachtverbindungen entstehen?DHL Express setzt Spatenstich am Gateway München
Fertigstellung nun 2024, geplant war ja mal 2022.
Realistisch ist zunächst eine Verdopplung der Flüge und evtl. ein Direktdienst nach USA auf ca. 12 Flugbewegungen pro Werktag.Das könnte eine Option sein, nachdem sich auch deutlicher Widerstand gegen den Ausbau in Leipzig formiert.
Realistisch ist zunächst eine Verdopplung der Flüge und evtl. ein Direktdienst nach USA auf ca. 12 Flugbewegungen pro Werktag
Somit könnten die Aerologicflüge ja tatsächlich bald Alltag in MUC werden. Wäre super. Auf Dauer haben wir halt leider einen sehr kleinen Cargoapron.Realistisch ist zunächst eine Verdopplung der Flüge und evtl. ein Direktdienst nach USA auf ca. 12 Flugbewegungen pro Werktag.
Denke auch man wird erstmal die Anbindung an weitere europäische DHL-Hubs fortführen.Realistisch ist zunächst eine Verdopplung der Flüge und evtl. ein Direktdienst nach USA auf ca. 12 Flugbewegungen pro Werktag.
Ich denke mal nur für ein oder zwei tägliche Flüge braucht es so einen Bau wirklich nicht. Da müsste schon mehr passieren.heißt dass das auch neue DHL Frachtverbindungen entstehen?
Deklariert als Nachtpostflüge wäre eine Option.Ich denke mal nur für ein oder zwei tägliche Flüge braucht es so einen Bau wirklich nicht. Da müsste schon mehr passieren.
Ob man hier aber trotz der Nachtflugregelung groß was aufbauen kann, wird man sehen. Normlerweise arbeiten die Drehkreuze der Integrators ja vor allem nachts. Das wird in München sicher nicht passieren.
Ja, oder wenn man zumindest Flieger hier stationiert, dann ist man ein wenig flexibler.Deklariert als Nachtpostflüge wäre eine Option.![]()
Danke !Das gestern Abend 3 ATG Jumbos an der Fracht rumstanden, einer davon schon über eine Woche.
Ist ja viel Platz, nachdem sonstige Fracht aktuell auf extremer Sparflamme!Schaut dann so aus
3 Jumbos gleichzeitig, das gab's doch zuletzt während der Aschewolke...
Anhang anzeigen 18425