Flughafen Oberpfaffenhofen

gibt´s da pläne oder so dazu? weil wenn man nach google earth geht, müsste sich da schon noch einiges ändern. o.k., ila ist nicht le bourget, in sxf ist auch nicht besonders viel platz, trotzdem gibt´s in obi ja bisher kaum flächen, um überhaupt einen airbus oder so abzustellen, geschweige denn mehrere. welche maße hat denn die rwy? ist wohl deutlich zu kurz und zu wenig breit, gibt ja auch ein display, geht also nicht nur um einmaliges starten und landen. auch twys müssten bei einer ila sogar A380 tragen können. und dann immernoch andere flächen, weil airbusse nicht das einzige sind, was da kommt. andere flieger und einfach, was sonst noch zu einer messe gehört. plus vielleicht nicht alles zu sparsam anlegen. kann immer nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Bürgerversammlung lag mal ein Prospekt aus, wo der komplett umgebaute Flughafen aufgezeichnet war. Ich versuche den mal wieder zu finden und dann evtl. einzuscannen.
 
Die Runway in OBI ist mit 2286m Länge zwar recht kurz, nur sollte sie trotzdem für einen leeren A380 (nur ca. 270T statt max. 560T) mit nur wenigen Tonnen Fuel für eventuelle Vorführungen, ausreichend lang sein. Auch die Breite mit 45m ist laut Airbus ausreichend. Bei Sonderflügen geht es ja nicht um den ICAO Standard.
Problem wird aber Taxiway E (nur er kommt überhaupt in Frage) mit nur 23m Breite werden.
Die Spurbreite des Hauptfahrwerks beim A380 beträgt 14,30m die wheelbase (Radstand zwischen den Achsen vorn und hinten) 30,4m und die Spannweite 79,8m
Somit könnte er sich kaum außerhalb der RWY bewegen, geschweige denn abgestellt werden. Es müßte tatsächlich sehr viel Apron und Taxiway seitig ergänzt werden, wie man auf den beiden Bildern unten gut erkennen kann.
 

Anhänge

  • OBI1.jpg
    OBI1.jpg
    122 KB · Aufrufe: 44
  • OBI2.jpg
    OBI2.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich habe nun ein paar Bilder gefunden wie das ganze mal ausschauen soll.
 

Anhänge

  • 4a.jpg
    4a.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 57
  • 5a.jpg
    5a.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 57
  • 6a.jpg
    6a.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 67
Für was sollen denn die ganzen Flächen im Osten des Geländes genutzt werden ? Hast du da noch genauere Infos ? Irgendwie scheint mir das ganze sehr groß angelegt, und ob sich soviel Luftfahrt affines Gewerbe dort ansiedelt, kann auch angezweifelt werden. Immerhin gibt es ja ähnliche Projekte auch in Augsburg und Memmingen.
 
Da soll ein großes Vorfeld mit zig Parkpositionen und ich glaube Hallen (bei den Hallen bin ich mir aber nicht sicher) hingebaut werden.
 
Die Frage ist, welche Flugzeuge sollen auf diesen Flächen parken? Da Oberpfaffenhofen ja kein Verkehrlandeplatz ist, sondern vorrangig für Werksflüge gedacht ist, erschliesst sich mir nicht so ganz der Sinn.
Wegen der ILA Sache kann es auch nicht sein, zum einen sind das nur Gerüchte, und was würde man mit den Flächen den Rest des Jahres machen?

Gruss EDDM
 
Das ist alles wegen dem Landesentwicklungsplan 2005. Die wollen Oberpfaffenhofen nicht mehr als Sonderflughafen betreiben, sondern für jeden aufmachen. Augsburg fällt eigentlich schon wegen der kurzen Weg und Fürstenfeldbruck hat wg. den Anwohnern zu viel Probleme. Und in OBI bauen sie jetzt schon seit über einem halben Jahr nach dem Plan um und haben auch schon einen großen Teil der kleinen Gebäude und den alten Hallen abgerissen. Zur Zeit ist Großbaustelle vor der Pforte und auf dem Parkplatz.
 
Die großen Ramps waren ua für die Produktion der Do728 und 928 veranschlagt worden.
Ihr könnt aber sicher sein, das Obi niemals so groß werden wird, wie auf den Plänen ersichtlich.
Es sei denn, die EADS sucht einen geeigneten Ausweichplatz für evtl Airbus Endmontage.
Aber letzteres dürfte wohl unwahrscheinlich sein.
Und die Allgemeine Luftfahrt wird ebenso nie im großen Stil in OBF vertreten sein.
 
Samstag, 03. Juni 2006
Oberpfaffenhofen als Ausweichflughafen bei der WM

In nur knapp einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Vorbereitungen in Oberbayern dazu laufen auf Hochtouren. So rüstet sich der Sonderflughafen Oberpfaffenhofen im Landkreis Starnberg für einen möglichen Ansturm. Denn sollte es während der WM zu Engpässen auf dem Münchner Flughafen kommen, ist Oberpaffenhofen als Ausweichflughafen vorgesehen. Damit es für die Anwohner dann nicht zu laut wird, sollen nur leise Geschäftsreiseflugzeuge landen dürfen und keine Linien- und Charterflugzeuge.


Bin ja gespannt, ob da wirklich was nach EDMO kommt.
 
Bin ja mal gespannt, was die alles an Flugzeugen zeigen werden. Ob sie die neue HALO auch zeigen? Vorletztes Jahr wars etwas mau (nur Do228 und Grand Caravan).
 
KnightFlight hat gesagt.:
Bin ja mal gespannt, was die alles an Flugzeugen zeigen werden. Ob sie die neue HALO auch zeigen? Vorletztes Jahr wars etwas mau (nur Do228 und Grand Caravan).

Ich befürchte die HALO wird gerade eingerüstet und steht entweder inner Halle oder so mit Gitter abgsperrt, das man nix foten kann.
 
Die Nationalmannschaft von Angola ist von EDMO aus nach Paris geflogen!! Weiß jemand den Flieger(Typ, Reg,...)
 
Foten ist eine Mischform, zusammengesetzt aus Foto und fotografieren. :)
Und heißt demnach fotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben