(Oder wie würde das im Ernstfall laufen?)
Im "Ernstfall" müsste die AI einfach warten bis sie die gewünschten Slots bekommt. Das ist aber auch nicht schlimm. Wenn sie erst mal da ist, wird sie ihre Huboperation nicht von einem auf den anderen Tag irgendwo anders hin verlegen weil sie mal die passenden Slots nicht bekommen hat.
D.h. ob sie dann 2010 oder 2011 oder vielleicht erst 2012 die Slots für 16 tägliche Flüge hält spielt dann für die laufende Operation keine Rolle mehr. Wenn man böswillig wäre könnte man sogar behaupten, dass bei den gerüchteweise häufigen Verspätungen die geplanten Slots für AI eh keine Rolle spielen.;D
Natürlich wäre es rein theoretisch denkbar, dass LH-Slots zugunsten AI verschiebt was zwar offiziell verboten ist aber ich denke da gibt es Mittel und Wege vor allem wenn AI sich dankbar zeigt was z.B. Verkehrsrechte oder auch Slots in Indien angeht.
Aber bei allen Spekulationen: Erstens is AI noch nicht auf dem Hof. Zweitens bis 2010 kann sich noch soooo viel tun. Niemand weiß wie es mit Germanwings, LTU, AirBerlin, Condor weitergeht, ja wie sich MUC überhaupt weiter entwickelt. Es braucht ja nur die ein oder andere Airline MUC aufzugeben oder zu reduzieren und schon hätte auch AI wieder Chancen hier an Slots zu kommen.
Daher ist zunächst mal wichtig, dass die Rahmenbedingungen für den Start stimmen und das scheint geklappt zu haben, schließlich haben sie sich Slots für 4 tägliche Flüge bereits sichern können. Alles weitere wird sich ergeben.