Indien von/nach MUC

Außerdem Abflüge nach JFK und ORD um 8:20 Uhr! Mal ne Alternative zu SQ bzw. UA ab FRA, wenn man noch was vom Tag haben möchte. Was jedoch eine gewisse Pünktlichkeit seitens AI voraussetzt. :whistle:
 
wann wäre denn mit den ersten aufstockungen von AI zu rechnen?

Die wollten ja nicht aus gaudi 60% der T2Andockpositionen. Da muss doch noch mehr kommen....

Edit : Ist denn mti einer vollkommenen verlagerung der FRA Flüge von AI nach MUC zu rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt ein schönes Bild in MUC:

DEL - 06:45 - MUC - 08:20 - JFK (B777)
BOM - 06:30 - MUC - 08:20 - ORD (B747)
JFK - 07:15 - MUC - 08:35 - DEL (B777)
ORD - 06:40 - MUC - 08:30 - BOM (B747)

 
Weiß wer, ob es vielleicht sein kann, dass AI auch noch mehr Flüge ab nächstes Jahr abwickelt oder war`s das erst mal für nächstes Jahr? :help:
 
Weiß wer, ob es vielleicht sein kann, dass AI auch noch mehr Flüge ab nächstes Jahr abwickelt oder war`s das erst mal für nächstes Jahr? :help:

Man sollte nun wirklich mit den 4 (i.W. vier) täglichen Langstreckenmaschinen der Air India in München zufrieden sein.
Ich kann mich an keine einzige Airline auf Langstrecke (auch LH nicht!!!) hier in der Geschichte des Flughafens erinnern, die gleich mit 2x B744 und B773 angefangen hat bzw. so stark aufgestockt hat. Alles andere ist eine Option, die im Idealfall von über 20 täglichen Air India-Flügen ausgeht. Ob dies jedoch jemals so kommt, wird man in der Folgezeit sehen. Auch hier gilt ein gesundes Wachstum für 2008 von vier täglichen Flügen, 2009 dann vielleicht von acht täglichen Flügen zunächst doch als recht gute Ausgangsbasis für alle Betroffene. Du must auch die Kapazitäten des Airports hier mal genau betrachten von Runwaykapazität, Terminal, Gepäcksortieranlage usw.. Hierzu können die Spezialisten vom Airport dir sicherlich genauer berichten als ich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Silver Member
star.gif
star.gif
star.gif
star.gif




Registriert seit: 19.04.2004
Ort: zu Hause
Beiträge: 775


icon1.gif

nun steht endlich dazu auch mal was in der neuen ausgabe der airliners world. wörtlich: "AI hopes to set up its first overseas hub in Munich next year...". es ist von 8 täglichen flügen aus indien die rede.
am interessantesten hierbei ist allerdings das VIE nicht mal erwähnt wird...:shut::thbup:


Hab mich nur an diesen Beitrag gewendet! ;)
 
Silver Member
star.gif
star.gif
star.gif
star.gif




Registriert seit: 19.04.2004
Ort: zu Hause
Beiträge: 775


icon1.gif

nun steht endlich dazu auch mal was in der neuen ausgabe der airliners world. wörtlich: "AI hopes to set up its first overseas hub in Munich next year...". es ist von 8 täglichen flügen aus indien die rede.
am interessantesten hierbei ist allerdings das VIE nicht mal erwähnt wird...:shut::thbup:


Hab mich nur an diesen Beitrag gewendet! ;)

Bei a.net hat jemand sogar etwas von bis zu 40 täglich Flugbewegungen geschrieben. Nur denke ich ist das nicht seriös, weil dies der Airport derzeit meiner Meinung nach gar nicht abfertigen kann. ;)
War auch in keinster Weise negativ an deine Person gerichtet, sondern als Antwort allgemein. Am Flughafen München wird auch nur mit Wasser gekocht, selbst wenn es stärker verkalkt ist als andererorts. :D
 
Weiß wer, ob es vielleicht sein kann, dass AI auch noch mehr Flüge ab nächstes Jahr abwickelt oder war`s das erst mal für nächstes Jahr? :help:

Wirklich wissen wird das niemand und es hängt mit Sicherheit auch vom Erfolg oder Mißerfolg der Flüge ab.

Aber das Zitat in dem Artikel: "instead, we offered them 30 per cent parking space at the third terminal, which is still under construction" zeigt ja schon über welche Zeiträume sich das Wachstum erstrecken wird. Wenn AI sich mit Positionen an einem Terminal zufrieden gibt, das noch gar nicht existiert, dann wird das Wachstum in den nächsten Jahren wohl eher so geplant sein, dass es die aktuelle Infrastruktur in MUC verkraften kann.
 
Wirklich wissen wird das niemand und es hängt mit Sicherheit auch vom Erfolg oder Mißerfolg der Flüge ab.

Sie haben a) keine weiteren Slots beantragt und b) auch keine sonderlich grosse Langstreckenflotte. Womit sollte also (auf die Schnelle) geflogen werden......auch wenn sich die Gerüchte mehren, AI könnte einige seine LHR-Slots verkaufen.:whistle:
 
Sie haben a) keine weiteren Slots beantragt und b) auch keine sonderlich grosse Langstreckenflotte. Womit sollte also (auf die Schnelle) geflogen werden......auch wenn sich die Gerüchte mehren, AI könnte einige seine LHR-Slots verkaufen.:whistle:

In will nicht zu viele neue Gerüchte streuen, aber durch die Einstellung der Überseeflüge ex Europa (FRA, BHX, CDG, LHR) könnten alleine 4-5 Flugzeuge frei werden. Zusätzlich mit den Erhalt von rund 10 weiteren Langstreckenfliegern in 2008 könnte man schon kräftig expandieren. Deutlich stärker als dies eine Lufthansa macht. An der Anmietung von B767-300 und zweier A330 sieht man ja das die Expansion über den bisherigen Plänen einer Air India liegt. Und Lieferverzögerungen bei AI für neue Tripple Seven gibts nicht. Das wirkt sich später erst bei der bestellten B787 aus. ;)
Und ob nun weitere Slots beantragt wurden oder nicht tut hier nichts zur Sache. Auch andere Airlines haben in der Vergangenheit zum Zeitpunkt Dezember für den nächsten Sommer noch nicht immer alle Slots beantragt. So ist mir beispielsweise von einer SAA im Novmeber/Dezember letzten Jahres auch noch nichts bekannt gewésen.
 
Besonders die bisherigen 1-Stop-Flüge nach JFK und ORD würde ich für sehr entbehrlich halten. Mit den MUC-Flügen wird dann JFK 14/7 angeflogen (zusätzlich non-stop ex-BOM), ORD 7/7. Das reicht doch erstmal, oder nicht?
 
Besonders die bisherigen 1-Stop-Flüge nach JFK und ORD würde ich für sehr entbehrlich halten. Mit den MUC-Flügen wird dann JFK 14/7 angeflogen (zusätzlich non-stop ex-BOM), ORD 7/7. Das reicht doch erstmal, oder nicht?

Da AI volle Verkehrsrechte hat, würde ich das anders sehen. Allein in NYC leben über 200.000 Inder. Allein die Zielgruppe der Inder im Verkehr zwischen UK und USA rechtfertigt vermutlich schon diese Flüge. In MUC hingegen ist es dagegen überwiegen Transitverkehr. Daher sehe ich MUC nicht oder nur bedingt als Substitution für Viadienste (BHX/CDG/LHR). Einzig für FRA-Flüge.......
 
Zurück
Oben