Infos über Airports weltweit

Verkehrsergebnis CPH/OSL/ARN 2006

Passenger numbers 2006:

CPH - Kastrup:
20.877.496 pax +4,5%
Increase in pax numbers compared with 2005 = 895.624 pax.


OSL - Gardermoen:
17.672.179 pax +11,2%
Increase in pax numbers compared with 2005 = 1.776.031 pax.


ARN - Arlanda:
17.537.922 pax +2,6%
Increase in pax numbers compared with 2005 = 436.444 pax.
 
Da nun doch eine ganze Ration Flughäfen für November die Zahlen veröffentlicht haben, als Anlage eine Hochrechnung (die grün unterlegten Felder sind Zahlen, die veröffentlicht wurden).

Alles andere sind Hochrechnungen.

Da von DXB das Jahresendergebnis (28.788.726 / +16,17%) bereits veröffentlicht wurde, könnte es sein, dass DXB im Nov., wenn es ganz blöd geht, MUC sogar noch überrundet, was ich persönlich allerdings nicht glaube.

Wie kraxlhuber im "Münchenverkehrszahlen-Thread 2006" beriets völlig richtig gesagt hat, wird es wegen des enormen Wachstums von CLT im Nov. nix mit den Top 30 bei den Monatszahlen.

Bei den YTD-Zahlen ist MUC allerdings auch im Nov. unter den ACI-Top 30 vertreten. Aber seht selbst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einige grüne Felder vergessen und hab obige Zip-Datei noxchmals aktualisiert. Diejenigen, die die Datei bereits aufgerufen haben, müssten nun nochmals draufklicken.

Danke
 
Für den Luftverkehr in Bangkok sind ja Wahnsinnszuwächse zu verzeichnen in der ersten 11 Monaten. Diese Zuwächse hätte ich mir auch bei Eröffnung in München gewünscht. ;)
 
Für den Luftverkehr in Bangkok sind ja Wahnsinnszuwächse zu verzeichnen in der ersten 11 Monaten. Diese Zuwächse hätte ich mir auch bei Eröffnung in München gewünscht. ;)

Sorry flymunich, bei BKK ist mir auch ein Fehler unterlaufen (ich werd' eben alt :( )

BKK müsste nach der Hochrechnung auf dem 16. Platz sein mit 39.055.507 Paxen und 10,61% Zuwachs (Ich füg die verbesserte Datei hier nochmals ein)

Zwischezeitlich sind auch die vorläufigen Ergebnisse der Spanischen Flughäfen und von Rom online. FCO bleibt knapp vor BCN (siehe Anhänge, wobei bei den Jahresergebnissen bei FCO die Zahlen um rund -72.000, bei BCN nur um rund -7.000 bereinigt werden müssen).
 

Anhänge

Zuwächs 2006 - PAXE absolute Zahlen

Hi, hier mal ein paar Jahreszuwächse 2006 (PAXE) in absoluten Zahlen:

PEK +7.510.000 (+18,8%)
DXB +4.003.969 (+16,2%)
MAD +3.564.951 (+8%)
CDG +3.015.899 (+5,7%)
BCN +2.880.472 (+10,5%)
SIN +2.602.641 (+8%)
MXP +2.148.631 (+10,6%)
ICN +2.035.700 (ca. +8%)

MUC wird sich so zwischen MXP und ICN einpendeln.
Die Liste ist bei weitem nicht vollständig. CGK, DEL, BOM, PVG etc. werden mit hohen Zuwächsen aufwarten ... ACI wird auch noch Korrekturen anbringen.
 
Für die Größenordnung ist Paris, speziell natürlich CDG auch nicht von schlechten Eltern.

Ich könnt' mich schon wieder über unsern "Schläferairport" aufregen :thbdwn: :yawn:
 

Anhänge

  • Paris December 2006 Trafic passagers commerciaux.JPG
    Paris December 2006 Trafic passagers commerciaux.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 13
@ munich

Bringt doch nichts, wir Bayern sind doch bekannt das alles sehr langsam geht. Warum sollte der Flughafen München hier eine Ausnahme sein.
Deshalb auch kein Wunder wenn andere Airport schneller und öfter Erflogsmeldungen (z.B. neue Airlines) im Net verbreiten. :mad:
 
@ munich

Wieso München immer so eine Hinhaltetakt an den Tag legt ist mir unverständlich. :confused:

Deshalb werden die Verkehrszahlen auch nicht besser oder schlechter.
Es wird Zeit das die FMG eine AG wird, dann sind sie verpflichtet die Zahlen eher zu präsentieren. ;)
Immer wieder wird darum spekuliert ob eventuell Neues dann wie z.B. neue Strecken, Airlines usw. geannt wird. Nur wird man dann regelmäßig enttäuscht. Geht seit Jahren leider so, zumindest mir. Ich persönlich habe die Hoffnung schon aufgegeben was die PR-Arbeit betrifft. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Wieso München immer so eine Hinhaltetakt an den Tag legt ist mir unverständlich. :confused:

Das ist halt PR. MUC will die Passagiersteigerung als Erfolg verkaufen - und wo geht das am besten ?? Eben bei der Jahrespressekonferenz !! Und deshalb kommen die Zahlen erst da raus. Aber auf Grund des bisherigen durchschnittlichen Jahreswachstums werden sich die Paxzahlen bei ~ 30,7 Mio Paxen + / - einpendeln. Ist doch eigentlich keine Überraschung mehr.
 
Nur München ist wohl der einzige Airport der mit den Zahlen so lange wartet. Alle Airports haben eine Jahrespressekonferenz @ QR 380.

Dann dürfte Fraport usw. die Zahlen auch nicht vorher rausgeben.
Bei denen ist dann die eigentliche Pressekonferenz viel später mit den genauen Gerschäftszahlen. Deshalb besser die Zahlen früher rausgeben und die Pressekonferenz noch später als jetzt. :o
 
In MUC ist es halt so.
Vielleicht strategische Philospohie der FMG - Abteilung Presse und Kommunikation. Und es sind anscheinend nur noch schreibende Zunft - egal ob Positiv oder negativ - Radio und TV erwünscht.
Normales Fußvolk bleibt außen vor. Vielleicht werden "etwas heikle" Fragen befürchtet.
 
na ja, ein wenig albern finde ich das schon.
Sicherlich haben die PAX- und Movementzahlen mit dem Ergebnis was zu tun.
In der Jahrespressekonferenz sind sie jedoch untergeordnet, da zählen doch eher die Finanzposten, das Geld und Zukunftsperspektiven.
 
MUC hat Glück, dass CLT erst relativ spät zur Hochform aufgelaufen ist, sonst wären die auch noch ein Kandidat gewesen, die MUC hätten überholen können:

CLT Pax Dez. 06: 2.510.494 / +14,18% :resp:
CLT Pax Jan.-Dez. 06: 29.693.949 / +5,28%
 
Zurück
Oben