LH Flotteninfos

Ich weiß nicht, weshalb hier im Forum immer wieder kolpotiert wird, die SWISS werde sich von ihren A340 trennen. Schon aus Gründen der benötigten Reichweite für einige Destinationen bleiben die erst mal, jede Wette. Wenn, dann gehen fünf A333. Vielleicht werden diese aber tatsächhlich innerhalb der LH-Gruppe nochmals verschoben.
In diesem Artikel kann man auch sehen dass für die LX A343 der Einbau einer Premium Economy ab Q2/2021 vorgesehen ist, daher gehe ich auch davon aus, dass sie bei LX bleiben neben den bereits erwähnten Gründen der Reichweite

 
Dazu auch die Meldung von LH:

Was für eine erfreuliche Nachricht! :-) Und mit der D-AIHI wird eine A346 in der neuen Livery dabei sein - die steht ihr besonders gut, wie ich finde. Interessant finde ich, dass bei LH Group Fleet 'reactivation 21/22' steht.
 
Interessant finde ich, dass bei LH Group Fleet 'reactivation 21/22' steht.
Habe mir das damit erklärt, dass sie zum SFP in Betrieb gehen und Ende WFP21/22 reaktiviert werden und nach MUC kommen. Eventuell müssen die nochmal durch einen kleinen Check auf Malta? Die D-AIHP, kann ich mich erinnern, war damals, nachdem sie aus TEV zurück kam, kurz in Malta bevor es nach FRA ging.
 
Der A350 D-AIXP ist in den vergangenen Tagen mit großen "Lufthansa & You - #TogetherAgain"-Aufklebern versehen worden.
Ersteinsatz morgen als LH456 nach LAX.
DAIXP
 
Zuletzt bearbeitet:
Der A350 D-AIXP ist in den vergangenen Tagen mit großen "Lufthansa & You - #TogetherAgain"-Aufklebern versehen worden.
Ersteinsatz morgen als LH456 nach LAX.
Naja, es ist immerhin ein # dabei, dann ist es wohl cool….

Aber ernsthaft, ich kann mir tatsächlich immer nicht vorstellen welchen potentielle Kunden- (oder Mitarbeitergruppe) solche Slogans ansprechen sollen. Aber schadet ja auch nicht abgesehen von einem innerlichem Kopfschütteln.
 
Laut LH Group Fleet gehen zwischen Oktober '21 und März '22 vier LH A333 zu 4Y (D-AIKB, KD, KE und KH). Im Gegenzug kommen im Oktober '21 zwei A333 von SN zur LH.
 
Ob es rechtlich so einen großen Unterschied macht dass Lise Müller künftig mit einem anderen A330-300 aus dem LH (Group) Pool unter EW-Brand von FRA nach WDH fliegen muss? Ich hoffe die Richter lassen sich von so billigen Hütchentricks nicht fehlleiten.
 
Heute wurde die D-AIEJ "Füssen" von XFW nach BER ausgeliefert, wo noch das Cargo Loading System installiert und andere abschliessende Arbeiten durchgeführt werden, bevor der Flieger als dritter A21N in MUC stationiert werden soll.
 
Werden eigentlich nach den dreien noch weitere A21N in MUC stationiert? Bei den A20N war das ja damals eine ganze Welle, die dann am MUC stationiert wurde, bevor wieder FRA gebased wurde.
 
Wirklich schon für 4Y? Müssten ja eigentlich Ex- DAIKJ und DAIKG sein, die in den alten EW-Farben lackiert sind und auch für EW im Einsatz waren...
Da hast du natürlich recht. Die waren bisher für EW im Einsatz und nicht 4Y. OO-SFJ und OO-SFP bei Brussels. Ich sollte nicht vor dem ersten Kaffee kommentieren ;-)
 
Die Woche kam das Gerücht auf das die LH demnächst eine A359 in die Flotte bekommt, die gerade in MNL flott gemacht wird?? (ehem Philippines?)
 
Angeblich kommt der Flieger schon Samstag nach MUC.
Aber ich hab keine Ahnung was mit dem ist. LH hat ja nichts verlauten lassen über den Zuwachs.

Außer einer Aussage eines Gründungsmitglieds im Vielfliegertreff, der angeblich mit Harry Hohmeister gesprochen hat, finde ich nix zu geleasten A350 bei Lufthansa. In der Arbeit habe ich diesbezüglich auch noch nix vernommen, was aber nichts heißen muss.
 
Zurück
Oben