Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Einsatz der 747-8 wäre für MUC wohl vorerst die beste Entschädigung für die ziemlich sicher geplante A380-Ausmusterung, da dann immerhin wieder das größte Langstreckenflugzeug von LH auch ab MUC eingesetzt würde.
Die Discover-Langstrecken ab MUC sind für den nächsten Sommer ja auch im W-Pattern mit FRA geplant. Und früher (1999-2001) wurde das ja auch mit der B744 so gemacht.Der Artikel ist auch nur der Ursprung der Debatte, Flo2429 hat wohl darauf aufbauend weitergehende Infos.
Ich weiß immer nicht wie teuer es ist, ein Flieger außerhalb der Basis einzusetzen und Flieger (zum warten) und Crew shuttlen zu lassen. Von daher würde ich wenn es dazu kommt eine der 340er Option als wahrscheinlicher ansehen. Die 747 werden ja auch in FRA gebraucht, sonst müsste dafür wieder Ersatz her. Vermutlich werden momentan einfach mehrere Szenarien für (vermutlich) S22 durchgespielt.
1. scheint schon mal auszuscheiden...Aktuell werden wohl drei Varianten geprüft, um die First wieder nach München zu bekommen:
1. Reaktivierung der A340-600
2. Übernahme von A340 der Swiss
3. Temporärer Einsatz von 747 mit Frankfurter Crew.
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Immerhin kann man sie auch zum Verkauf AB einem bestimmten Zeitpunkt ausschreiben. Dass man die Maschinen versuchen wird zu verkaufen, war ja ohnehin klar. Abgesehen davon, Lufthansa hätte theoretisch 17 Stück noch, 12 verkauft man. Selbst wenn man die Maschinen per sofort zum Verkauf frei gibt, bleiben noch immer 5 Stück übrig. Entweder hier oder im airliners.de Forum war zudem die Rede davon, dass man prüft, 3-5 A340-600 nach München zurückzubringen und ein paar wenige A350 bis Ende SFP in Frankfurt zu lassen.1. scheint schon mal auszuscheiden...
![]()
Lufthansa schreibt Airbus A340-600 zum Verkauf aus - aeroTELEGRAPH
Die langen Vierstrahler werden nie mehr für die deutsche Airline fliegen. Jetzt hat Lufthansa zwölf Airbus A340-600 offiziell ins Schaufenster gestellt.www.aerotelegraph.com
Und inoffiziell wird verbreitet, es wären 5 A330, die gehen. Ist auch logisch. Die 77W kommt mit 340 Sitzen daher. Der A333 kommt nicht überall hin. Ohne A343 hat man also, bei einer dann A333/77W Flotte only für wirklich lange Strecken genau eine Möglichkeit: Selbst wenn die Passagierzahlen bei Weitem nicht reichen, muss man die 77W schicken, weil die A333 kommt nicht hin.Swiss hat ja grade bekannt gegeben 5 A340 oder A330 auszuflotten, das erscheint mir am wahrscheinlichsten. Vom Bordprodukt wären die ja sogar besser.
Schade, hätte die A346 gerne wieder gesehen…
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Immerhin kann man sie auch zum Verkauf AB einem bestimmten Zeitpunkt ausschreiben.
Denn ich die Quelle gehabt hätte, wäre ich eventuell auch darauf gekommen
IMM bedeutet bestimmt "immediately".
Die Airline hat gestern endlich ihr AOC bekommen.Schnelles Wachstum geplant: "EuroDisco" soll bereits Anfang kommenden Jahres mindestens 21 Maschinen betreiben, 11 Langstrecken-A330, zehn Mittelstrecken-A320.
![]()
Eurowings Discover wächst auf mindestens 21 Flugzeuge - aeroTELEGRAPH
In diesem Sommer startet Lufthansas neuer Ferienflieger mit vier Airbus A330. Für Mitte 2022 plant Eurowings Discover schon mit 21 Jets - fast die Hälfte davon A320.www.aerotelegraph.com
Gibts mit neuem AOC eigentlich wieder Probleme mit ETOPS? Ich erinnere mich an die ersten Karibik-Langstrecken mit "Eurowings operated by Sun Express", die ohne ETOPS über den Atlantik gingen (mit entsprechenden Umwegen).Die Airline hat gestern endlich ihr AOC bekommen.
Für den 24. Juli ist der Erstflug Richtung Mombasa und Zanzibar geplant.
Warum ist das so ? Fehlt es an der Qualifikation der Piloten oder muss man sich das als Airline erarbeiten ? Die Flugzeuge werden es ja können, oder ?Aber nicht einmal cat ii, da muss also immer am Ziel schönes Wetter sein...
https://twitter.com/WandrMe/status/1405667836316487683?s=19
Aber nicht einmal cat ii, da muss also immer am Ziel schönes Wetter sein...
https://twitter.com/WandrMe/status/1405667836316487683?s=19
Ist bekannt wann die Flüge nach BCN/FCO losgehen?Kurz mal Klugscheißermodus: Es gibt keine Ocean Pilot, das sind Discover Piloten
Und alle Cockpit Crews haben eine gültige CAT IIIB Zulassung bei Discover (die von SXD hatten diese auch bei SXD, obwohl SXD auf‘m A330 „nur“ eine CAT IIIA Zulassung hatte). Da es ein neues AOC ist, muß man sich die verschiedenen Low Vis Kategorien erst wieder „erfliegen“. Ich weiß die Zahl nicht mehr, war aber eine Höhere. Es wird versucht bei den BCN/FCO Flügen diese simulierten CAT III Landungen unterzubringen um bis zum Herbst die Zulassung zu haben.
Auf focus.de gab es sogar einen Artikel über die Reaktivierung der 'Maus'Die AIRY wurde in der Tat die letzten Wochen reaktiviert und wird vermutlich bald nach Deutschland gebracht.