Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
EH, EI, EJ kommen nach MUC und die Frankfurter übernehmen im September die KiloDas wäre mir neu. Bislang war die Kilo immer für MUC geplant (s. ehemals LH Group Fleets).
Aber sei‘s drum. WIR nehmen sie’s gerne .
Wieso? Der hatte doch gestern Nachmittag bereits seinen ersten Umlauf nach Lamezia Terme (LH2736/37).321N EI absolviert gleich ihren ersten Einsatz nach Stockholm ARN.
übersehen, mea culpa, sorry!Wieso? Der hatte doch gestern Nachmittag bereits seinen ersten Umlauf nach Lamezia Terme (LH2736/37).
kein Problem, kann ja passieren.übersehen, mea culpa, sorry!
Da es bei der Rückkehr der 346 ja um die First Class geht und ab 2023 A350 mit First Class kommen, machen die 2 Jahre (2022 und 2023) durchaus Sinn.Wie beim A346 auch wird es diese Aussage so oft geben, bis die Rückkehr im Newsroom angekündigt wird.
A346 "nur" für 2 Jahre ist schade. Habe mir gewünscht, man würde sie dann noch bis zur A340 Deadline in 2025 fliegen.
Übersetzung "Deepl": obviously =Vielleicht nerve ich, wobei es mir andersrum auch nicht anders ergeht, aber ersetze "obviously" nicht mit "natürlich" sondern mit der richtigen Übersetzung und es kommt prinzipiell wieder das raus, was CS vermutlich langsam einfach nicht mehr aussprechen kann weshalb er es umschrieben hat: "Der A380 kommt aus heutiger Sicht nicht zurück."
Welche Art von eindeutig gemeint ist, ist neben Übersetzungen wie offenbar oder augenscheinlich relativ klar. Man sollte das nicht so strikt sehen, ich selbst verwende quasi für natürlich auch hier und da mal obviously, ist dann aber kein faktdarstellendes natürlich.Übersetzung "Deepl": obviously =
offenbar , offenkundig, klar, eindeutig, sicherlich, augenscheinlich, ...
Ein unsägliches "Rumgeier" ist es allemal. Es kommt, wie bereits gesagt, eher auf die genaue Fragestellung seitens der/des Fragesteller/s an, z. B.: "(...) Rechnen Sie mit einer (baldigen) Wiederinbetriebnahme? Rechnen Sie überhaupt mit einer Wiederinbetriebnahme? ..." Dazwischen liegen nur Nuancen. Je nach gestellter Frage, ergeben sich hieraus aber durchaus mögliche Interpretationsspielräume. So wird ein Schuh daraus, soll heißen: kenne ich den genauen Wortlaut der Frage nicht, kann ich auch nicht die Antwort beurteilen. Weder in die eine noch die andere Richtung.
Wäre das mal geschehen…(auch die B727 sollte ursprünglich bis 1990 vom A310 ersetzt werden)