Naja... die ersten vier Flieger gehen 2023 in ihr zwölftes Jahr, in dessen Verlauf das Große Schrauben ansteht. Neulack steht ganz regulär beim D-Check an, da dieses größte Intervall aber immer weiter geschoben werden konnte, leidet natürlich das Finish, soweit dieses nicht bei einem kleineren Ereignis apl erneuert werden mußte. Liegezeiten nur aus ästhetischen Gründen waren ja eher nicht das Ziel der jahrzehntelangen Bemühungen, die Großereignisse in viele teilbare Arbeitspakete aufzulösen, um Disponibilität und Flexibilität der Flotten zu maximieren. Eher sollte man auf Lackinnovationen hoffen, die besser, also langsamer, altern. Immerhin ist strapazierter Lack ein Ausweis intensiver Besonnung an der Tropopause, also ziemlich erfreulich für einen, wir erinnern uns, Fehlkauf.
Manchmal tut es ja aber auch eine Wäsche & etwas Poliboy.