LH Flotteninfos

Um was genau geht es hier eigentlich? Ich meine es werden ja nicht mal Lackierungen des gleichen Flugzeugtyps miteinander verglichen.
 
Und noch etwas:

Titel über vier Fenster: https://www.jetphotos.com/photo/6784616

Titel über 4,5 Fenster: https://www.jetphotos.com/photo/8546380

Titel über fünf Fenster: https://www.jetphotos.com/photo/7670827

Titel über sechs Fenster: https://www.jetphotos.com/photo/7654833

Ich meine es werden ja nicht mal Lackierungen des gleichen Flugzeugtyps miteinander verglichen.

Utterly different, oder?

Noch zwei?

Sechs: https://www.jetphotos.com/photo/138058

4,5: https://de.wikipedia.org/wiki/Bomba...:Lufthansa_Regional_-_CRJ_100_LR_(D-ACLJ).jpg

Immer noch nicht?
 
Die Aufgabe der Marke Regional halte ich weniger für ein Spotterthema... und Gestaltungsvarianten (innere wie äußere) als solche haben wir, iirc, schon desöfteren hier oben besprochen. Letztere wären wohl auch Fußnote geblieben, hätte sich nicht IFixPlanes eingeschaltet.

Übrigens hatte iirc moddin kürzlich zuerst auf ersteres hingewiesen; seither hatte ich die Augen aufgehalten und wurde gestern zufällig fündig. Als moddin darauf hinwies, hatte ich zuerst in unserem Spotterbereich nach einem entsprechenden Foto gesucht, fand aber keins. Allerdings hatte ich auch nicht die Zeit, mehr als zwei, drei aktuelle Seiten zurückzublättern.

Die Fotografen scheinen zwar mit dem Fotobereich recht zufrieden zu sein, aber die Nutzerfreundlichkeit hat Luft nach oben. Threadstruktur, Ladezeiten scheinen mir dem umfangreichen Material nicht mehr unbedingt angemessen.

Also: weil Informationen dort derzeit unterzugehen drohen, werde ich die betreffenden Posts nicht dorthin verschieben.

Alle Fotografen sind natürlich herzlich eingeladen, einen eigenen Canadair-Thread zu eröffnen und ihre Schätze dort zusammenzutragen. Eigentlich war MUC ja ein Canadair-Mekka, wenn auch der Typ eher als Landplage vom Typ Glump gesehen wurde. Und in der Tat habe ich heute morgen bei dem Gedanken geschmunzelt, daß ich(!) einen Fotografen (also einen Augenmenschen) mit der Nase auf Details dirigieren muß, die er doch wahrscheinlich schon zig mal vor der Linse hatte...

Und vier Schablonen (noch zzgl. der "Untertitel") für ein- und denselben Rumpf, das muß Zärtlichkeit sein. Aber ohne den CRJ wäre MUC wohl auch nicht MUC geworden...
 
Wie sieht eigentlich die EW Flotte in MUC aus? Gestern habe ich noch zwei 4U Flieger am T2 gesehen, ich denke EW in MUC ist nur noch 4 A320 der AB in EW Lackierung?
 
Die D-AIHD steht mit eingepackten Triebwerken am Vorfeld. Muss der arme Vogel nun auch in die Wüste? Damit wären nun 7 A346 stillgelegt, während nur 3 A350 eingeflottet wurden. Scheint wohl nicht gut zu laufen :-( In jedem Fall ist es kein Wachstumsprogramm.,,
 
LH hat die B779 nur bestellt um ...
Und jetzt wird LH bei Boeing 20 A35J bestellen, um die 20+14 B777-9-Order loszuwerden? ;D

Alle Eier im selben Korb sind für eine so große Firma nicht so klug.

Entscheidungen, die min. sieben Jahre im Voraus getroffen wurden, überprüft man, bevor sie endgültig werden. Eine andere Runway-Situation, veränderte Arbeitskosten, veränderte Konkurrenz. Zu "nur um" sollte man auch noch bedenken, daß durch LH eine gewichtige europäische, gemäßigt-klimatische Stimme bei der Dimensionierung der B779 gehört und - put your eggs where your mouth is - berücksichtigt wurde. In Fraport hat es so selten 45 Grad...

Übrigens hat Boeing kürzlich die vorläufige ACAP für die B779 veröffentlicht.
 
Zurück
Oben