Die Aufgabe der Marke Regional halte ich weniger für ein Spotterthema... und Gestaltungsvarianten (innere wie äußere) als solche haben wir, iirc, schon desöfteren hier oben besprochen. Letztere wären wohl auch Fußnote geblieben, hätte sich nicht IFixPlanes eingeschaltet.
Übrigens hatte iirc moddin kürzlich zuerst auf ersteres hingewiesen; seither hatte ich die Augen aufgehalten und wurde gestern zufällig fündig. Als moddin darauf hinwies, hatte ich zuerst in unserem Spotterbereich nach einem entsprechenden Foto gesucht, fand aber keins. Allerdings hatte ich auch nicht die Zeit, mehr als zwei, drei aktuelle Seiten zurückzublättern.
Die Fotografen scheinen zwar mit dem Fotobereich recht zufrieden zu sein, aber die Nutzerfreundlichkeit hat Luft nach oben. Threadstruktur, Ladezeiten scheinen mir dem umfangreichen Material nicht mehr unbedingt angemessen.
Also: weil Informationen dort derzeit unterzugehen drohen, werde ich die betreffenden Posts nicht dorthin verschieben.
Alle Fotografen sind natürlich herzlich eingeladen, einen eigenen Canadair-Thread zu eröffnen und ihre Schätze dort zusammenzutragen. Eigentlich war MUC ja ein Canadair-Mekka, wenn auch der Typ eher als Landplage vom Typ Glump gesehen wurde. Und in der Tat habe ich heute morgen bei dem Gedanken geschmunzelt, daß ich(!) einen Fotografen (also einen Augenmenschen) mit der Nase auf Details dirigieren muß, die er doch wahrscheinlich schon zig mal vor der Linse hatte...
Und vier Schablonen (noch zzgl. der "Untertitel") für ein- und denselben Rumpf, das muß Zärtlichkeit sein. Aber ohne den CRJ wäre MUC wohl auch nicht MUC geworden...