@ MUCFlyer
Hab doch auch schon weiter vorn geschrieben das Lufthansa selbstverständlich weiter wächst in München. Das bezweifle ich auch überhaupt nicht. Die Zahlen sind heierfür ja selbstsprechend. Nur in den Spitzen, d.h. in absoluten Saisonzeiten ist mittlerweile alles an Kapazität ausgereitzt. Auch die Änderung der CRJ900 bringt zwar eine insgesamte Steigerung am Hub, aber zu den ganzen Rennstrecken wie LIS, MAD, BCN, ATH, IST, FCO, ESB, ADB, LHR bringt das nichts, weil dort ohnehin bereits größeres Gerät eingesetzt wird. Schön ist es natürlich wenn nach Danzig ein CRJ900 z.B. eingesetzt wird.
Ähnlich sehe ich das auf Langstrecke nach USA im Zeitraum Juli - September, hier ist einfach kein Puffer mehr noch oben vorhanden. Eine große Anzahl weicht auf den Hub AMS, CDG, LHR in diesen Monaten aus. Was natürlich für Lufthansa und Star Alliance nicht gerade von Vorteil ist.
Insgesamt gibts halt wie schon des öftern von diversen Leuten auch richtig festgestellt wurde, meines Erachtens trotz der flexiblen Einsatzmöglichkeit an Gerät zu wenig Spielraum nach oben. Bei Langstrecke schon länger zu beobachten, bei kürzen Umläufen auch immer öfters.![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Hab doch auch schon weiter vorn geschrieben das Lufthansa selbstverständlich weiter wächst in München. Das bezweifle ich auch überhaupt nicht. Die Zahlen sind heierfür ja selbstsprechend. Nur in den Spitzen, d.h. in absoluten Saisonzeiten ist mittlerweile alles an Kapazität ausgereitzt. Auch die Änderung der CRJ900 bringt zwar eine insgesamte Steigerung am Hub, aber zu den ganzen Rennstrecken wie LIS, MAD, BCN, ATH, IST, FCO, ESB, ADB, LHR bringt das nichts, weil dort ohnehin bereits größeres Gerät eingesetzt wird. Schön ist es natürlich wenn nach Danzig ein CRJ900 z.B. eingesetzt wird.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ähnlich sehe ich das auf Langstrecke nach USA im Zeitraum Juli - September, hier ist einfach kein Puffer mehr noch oben vorhanden. Eine große Anzahl weicht auf den Hub AMS, CDG, LHR in diesen Monaten aus. Was natürlich für Lufthansa und Star Alliance nicht gerade von Vorteil ist.
Insgesamt gibts halt wie schon des öftern von diversen Leuten auch richtig festgestellt wurde, meines Erachtens trotz der flexiblen Einsatzmöglichkeit an Gerät zu wenig Spielraum nach oben. Bei Langstrecke schon länger zu beobachten, bei kürzen Umläufen auch immer öfters.
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)