LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

Hm flymunich, wenn man sich den Beitrag von t_stadler anschaut, könnte es leicht noch problematischer für MUC werden.

Das ganze gezeter um die 3. RWY und insbesondere der Bahn-/TR-Anbindung von MUC ist sicherlich nicht gerade hilfreich, dass es in kurzer Zeit etwas "runder" für MUC laufen könnte.

Aber damit nicht genug! Nachdem der Airport nach dem Ausbau der Autobahnen ja mit dem Auto einigermaßen vernünftig zu erreichen war, hat man es mit dem "Geniestreich" bei der Vorfahrt am T2 geschafft, dass man die Zeit, die man auf Grund des Autobahnausbaus einspart, nun dort und bei der Zufahrt zum P20 wieder verliert.

Der Abteilung bei der FMG und dem Architekten, die für diesen Mist verantwortlich sind, gehören sämtliche ... abgeschnitten! :thbdwn::thbdwn::thbdwn:
 
@ munich

Ich kenne mich zwar mit den Parkhäusern nicht so aus, aber ist P20 nicht von zwei Seiten anfahrbar. Somit muß man nicht unbedingt zuerst sich durch den Verkehr am T2 quälen. Vielleicht könnte eine bessere Beschilderung Abhilfe hier schaffen. ;)
 
munich hat gesagt.:
Aber damit nicht genug! Nachdem der Airport nach dem Ausbau der Autobahnen ja mit dem Auto einigermaßen vernünftig zu erreichen war, hat man es mit dem "Geniestreich" bei der Vorfahrt am T2 geschafft, dass man die Zeit, die man auf Grund des Autobahnausbaus einspart, nun dort und bei der Zufahrt zum P20 wieder verliert.

Der Abteilung bei der FMG und dem Architekten, die für diesen Mist verantwortlich sind, gehören sämtliche ... abgeschnitten! :thbdwn::thbdwn::thbdwn:

Was genau ist eigentlich das Problem?

Ich fahre hin und rein.......wo verlier ich da Zeit? sind schliesslich 4 Schranken von der Terminalstrasse aus. eigentlich genug, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Also hat die Lufthansa wieder nur heisse Luft produziert. Schön langsam ein Armutszeugnis für die Airline was den Standort MUC betrifft. :mad: :thbdwn:

Arm finde ich eigentlich nur Beiträge dieser Art - die Tatsache, dass du nichts weisst heisst nicht, dass es nichts gibt. Es gibt ein Leben ausserhalb dieses Forums.

Und zur heissen Luft: LH hat über 12% Wachstum an Langstrecken Passagieren in München - vieleicht kommt die heisse (Darm-)luft eher von dir....
 
Herrgottsakra! ...

... die letzten Wochen waren so angenehm!
 

Anhänge

  • furz-726241.jpg
    furz-726241.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Arm finde ich eigentlich nur Beiträge dieser Art - die Tatsache, dass du nichts weisst heisst nicht, dass es nichts gibt. Es gibt ein Leben ausserhalb dieses Forums.

Und zur heissen Luft: LH hat über 12% Wachstum an Langstrecken Passagieren in München - vieleicht kommt die heisse (Darm-)luft eher von dir....

Das kann jetzt viel oder wenig sein.
Wahrscheinlich wenig, denn es wird nicht mit weiteren Linien honoriert.
 
nonstop hat gesagt.:
Was genau ist eigentlich das Problem?

Ich fahre hin und rein.......wo verlier ich da Zeit? sind schliesslich 4 Schranken vor de Terminalstrasse aus. eigentlich genug, oder?

Das verstehe ich auch nicht, ich war jetzt auch schon ein paarmal in dem Parkhaus gestanden, Planungsfehler oder Probleme hab ich da keine erkennen können....außer vielleicht dass der Übergang zum Terminal durchs Freie führt...
 
@ nonstop

Tja, jetzt sind wir wieder bei den Prozenten angelangt. 12% Steigerung hört sich ja sehr beachtlich an, ist aber weniger als 1% des Langstreckenangebots von Frankfurt und deshalb dramatisch wenig für einen Airport, der vielleicht dieses Jahr in die Top 30 der Welt aufrückt. :mad:
 
@flymunich
ich glaub du hast dich im Urlaub nicht richtig erholen können. Du wirkst noch immer etwas verspannt...:p
 
@ MUCFlyer

Eigentlich ganz im Gegenteil, sonst hätte ich noch viel mehr geschimpft. Ich kann ja ganz zufrieden sein mit den Verkehrsergebnissen, besonders im Juni werden wir ja hoffentlich sehen, was eigentlich drin wäre, wenn verstärkt größeres Gerät eingesetzt wird bzw. die Auslastung strakt zunimmt. Leider muß ich aber schon wieder auf die Lufthansa losgehen, denn ich habe gehört auf der Peking-Strecke gibts einen Machtkampf zwischen Air China und Lufthansa in München. Deshalb auch der Rückzieher von Air China auf 5x bzw. 4x pro Woche. Noch letzten Herbst soll es eine Absprache für den Sommer 06 gegeben haben, da wurde vereinbart Air China stockt ab Sommer auf täglich auf und die Lufthansa auf 5/7, ebenso gabs ein Veto für die Air China-Flüge nach Shanghai von Hansens. Nur hat die Lufthansa die Vorgabe nicht eingehalten und der Markt wächst doch nicht ganz so schnell auf dieser Route, wie jetzt beide Airlines feststellen. Auch gibts derzeit Probleme in Frankfurt mit Auslastung der China-Flüge. ;)
 
@flymunich
also doch nicht entspannt...;)

Deine -die Flöhe husten hörenden- Quellen nennen es Machtkampf, andere Beteiligte nennen es ganz normale Verhandlungsvorgänge, die durchaus nicht immer einfach sind. Auch Lufthansa hat in China Interessen die nicht immer befriedigt werden können. Ein geben und nehmen in einem sehr komplexen Umfeld.
Ich nenn dir aber jetzt mal den viel wahrscheinlicheren Grund der CA Reduktion. Es ist schlicht und ergreifend die absolut lausige Auslastung auf der Strecke. Einzig die Eco ist im Durchschnitt zu 2/3 gefüllt. Vorne schauts grottenschlecht aus. Air China setzt momentan mit der B777 ein viel zu großes Flugzeug ein. Selbst die B767 wäre noch zu groß...
Es gab mal ein paar Erhebungen wer mit wem fliegt. Dabei fiel auf das mit Air China überwiegend eigentlich nur chinesische Touristen reisen, der Rest lieber mit LH oder anderen westlichen Linien...
So einfach -wenn auch bedauerlich- ist das manchmal...
 
@ MUCFlyer

Verabschiede dich endlich einmal von den Gedanken das alle Airlines dieser Welt die gleiche Auslastung wie Lufthansa braucht. Wenn das so wäre könnten 90% der Airlines dichtmachen. Die haben einfach andere Kosten als die Hansa und können Routen mit 10 - 20 % weniger Auslastung auch noch einigermaßen erfolgreich gestalten. Was jedoch zunehmende Kopfzerbrechen macht sind die enormen Spritkosten. Hier haben natürlich mit Ausnahme der Golfairlines alle Probleme auf Langstrecke.
Aber warum kürzt man immer, so schaut es zumindest für mich aus, zuerst in München. Andererorts sieht es z.T. noch viel schlechter aus. :mad:
 
flymunich hat gesagt.:
....denn ich habe gehört auf der Peking-Strecke gibts einen Machtkampf zwischen Air China und Lufthansa in München. Deshalb auch der Rückzieher von Air China auf 5x bzw. 4x pro Woche. Noch letzten Herbst soll es eine Absprache für den Sommer 06 gegeben haben, da wurde vereinbart Air China stockt ab Sommer auf täglich auf und die Lufthansa auf 5/7, ebenso gabs ein Veto für die Air China-Flüge nach Shanghai von Hansens.

Das ist völliger Blödsinn und ich denke, das weisst du auch.

Ob du vorsätzlich Müll verbreitest oder dich nur wichtig machen willst, entzieht sich meiner Kenntnis, aber -zumindest hier- ungerechtfertigte üble Nachrede gegenüber Lufthansa ist nicht gerade gut für das Niveau des Forums.
 
@ Fluhu

Bestimmte Quellen kommen von der FMG und Lufthansa in MUC und FRA.
Wenn ich mich richtig erinnere waren nur mal um meinen Gedanken fortzuführen die neuen Air China-Flüge (zuerst 5/7 dann 7/7 zuerst publik gemacht worden (also in den Foren und auch in den Reservierungssystemen). Erst wesentlich später wurden die Aufstockung der Peking-Dienste von Lufthansa bekannt. Intern mag das vielleicht anders gewesen sein.
Was ist mit den Shanghai-Flügen der Air China???

Und weiterhin ist bekannt das Lufthansa/Air China mit der neuen Konkurrenz China Eastern in Frankfurt zu kämpfen haben. Und dies wirkt sich auch auf München aus, denke ich. :(
 
flymunich hat gesagt.:
@ MUCFlyer

Verabschiede dich endlich einmal von den Gedanken das alle Airlines dieser Welt die gleiche Auslastung wie Lufthansa braucht. Wenn das so wäre könnten 90% der Airlines dichtmachen. Die haben einfach andere Kosten als die Hansa und können Routen mit 10 - 20 % weniger Auslastung auch noch einigermaßen erfolgreich gestalten. ..
Ja, du hast Recht. Lufthansa hat in dem Fall vergleichsweise höhere Kosten. (wen wundert's im asiatischen Vergleich)
Und wenn die Erträge bei CA nur 10-20 % niedriger lägen, wäre es wahrscheinlich auch kein Problem für sie.

Aber ich schrieb 'absolut lausige Auslastung' und 'grottenschlecht'...
Und das meine ich auch so. Also noch weit schlechter wie du es dir vielleicht vorzustellen vermagst. Keine Airline dieser Welt -nicht mal Emirates- wird so auf Dauer ihr Geld verbrennen. Versuch es einfach zu akzeptieren, dass die Auslastungen ex München bei Weitem nicht so rosig sind wie du es dir vorstellst... Ich glaub ich habe bei Airlines bei denen ich Einblick habe oft genug im Forum darauf hingewiesen...:yawn:
Einzig LH bietet -auch nicht immer wie man bei THR sieht- eine positive Ausnahme...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MUCFlyer

Vielleicht sollten die beiden Airlines Ihre Flugpläne in München besser abstimmen und nicht fast Zeitgleich zu fliegen. :confused:

Air China fliegt ja neuerdings auch den zusätzlichen Kurs nach Frankfurt zu ganz anderen Zeiten. Wäre zumindest mal ein Versuch von Air China, oder???
 
flymunich hat gesagt.:
@MUCFlyer

Vielleicht sollten die beiden Airlines Ihre Flugpläne in München besser abstimmen und nicht fast Zeitgleich zu fliegen. :confused:

Erhlich gesagt glaube ich nicht daran, da sind die eignenen Interessen
wieder mal höherrangig, als die STAR Interessen.
Ich denke, dass beide das derzeitge timing für das Gewinnbringenste
halten - und da geht man halt keine Risiken ein.

Der "Schwächere" gibt dann nach und reduziert. LH würde mit einem anderen Timing m.E. den FRA-PEK Flug konkurrenzieren oder alternativ den Münchern 343 zu lange in PEK rumstehen lassen - und das geht schon gar nicht.;)


Gruss Theo
 
Zurück
Oben