LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

flymunich hat gesagt.:
Der Los Angeles Flug verlässt München im Winter erst um 16.00Uhr 5/7 aus Mix A340-300/600. ;)

Gehört dies nicht in den thread Winter 2006/2007 Gerüchte und mehr?
Anmerken möchte ich noch, daß der 11.00 peak dadurch erheblich geschwächt wird. Es bleibt bei LH nur noch ORD 7/7 und CLT 5/7 übrig, da ja BOS im Winter entfällt. EWR soll wieder um 9.00 bedient werden.
 
Zusammen mit 2x United B767-300, 1x Air Canada B767-300 und US Airways B767-200 sowie an manchen Tagen Qatar A300/A330? sind dann bei Peaks in etwa gleich stark. Zum Sommer fliegt man wieder am Vormittag nach LAX. Scheinbar hat das mit den A340-600 Flügen nach LAX an 2 Tagen die Woche zu tun. ;) (nur Vermutung!!!)
 
Machrihanish hat gesagt.:
..., und 'finanzwirtschaftlich' ist in Bezug auf die Qualifikation Frankfurts als 'wirtschaftliches Zentrum Deutschlands' gerade keine Einschränkung, sondern deren Grundlage.

Aber gegenüber "Weil Frankfurt und Mailand die wirtschaftlichen Zentren ihrer jeweiligen Länder sind."
Es sind also die finanzwirtschaftlichen Zentren. OK, ist Erbsenzählerei!

Aber folgender Satz aus einem Artikel von MucFlyer gefällt mir ausgesprochen gut:

Nirgendwo sonst gelingt es der Stadt Frankfurt, so international und geschäftig zu wirken wie an ihrem Rhein-Main-Airport.
 
Und wie hieß es gerade am Donnerstag (3sat-Thementag Luftfahrt) in "Quax der Bruchpilot":
Mehr sein als scheinen!;)
 
flymunich hat gesagt.:
Der Los Angeles Flug verlässt München im Winter erst um 16.00Uhr 5/7 aus Mix A340-300/600. ;)

Ich glaube, einen Vorteil dürfte diese spätere Abflugszeit auch haben (neben dem Argument der A346-Umläufe, wo der 11.00 Uhr peak ja offenbar weniger gut passt):

Über den - im Vergleich zu FRA - späteren Abflug nach SFO sind viele Geschäftsreisende offenbar erfreut (war jedenfalls mal so zu lesen). Gleiches dürfte dann wohl auch für den LAX-Flug gelten, zumal die LH 450 (Abflug FRA um 14.00 Uhr) im Winterflugplan ja rausfällt. Somit hat man dann einen frühen (ex FRA) und einen späten (ex MUC) Flug nach LAX im Angebot (was bei SFO aktuell ja der Fall ist).

Vielleicht hat dieses Argument seitens der Streckenplaner ja auch eine Rolle gespielt, neben dem zeitlichen rahmen der A346-Umläufe natürlich.
 
Hessen-Löwe hat gesagt.:
Über den - im Vergleich zu FRA - späteren Abflug nach SFO sind viele Geschäftsreisende offenbar erfreut (war jedenfalls mal so zu lesen). Gleiches dürfte dann wohl auch für den LAX-Flug gelten, zumal die LH 450 (Abflug FRA um 14.00 Uhr) im Winterflugplan ja rausfällt. Somit hat man dann einen frühen (ex FRA) und einen späten (ex MUC) Flug nach LAX im Angebot (was bei SFO aktuell ja der Fall ist).

Wenn man es so sieht, ist das ja echt super mit der Veränderung! Mir war der LAX Flug oft zu früh, wenn ich in SAN war... Bin dann halt das Stück länger nach SFO geflogen, weil da ja schön später Abflug... Jetzt spart man sich im Winter also diese detour... wunderbar...

*lol* wobei so oft scheint es das Routing SAN-LAX/SFO-MUC (und umgekehrt) nicht zu geben... Am LH Check-In sagte mir doch mal eine nette Dame "ich habe ja schon in viele Städte Menschen durchgecheckt, aber noch nie jemand nach San Diego..." kurz darauf hatte ich ein Upgrade :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
A 340-600 Umläufe

flymunich hat gesagt.:
Der Los Angeles Flug verlässt München im Winter erst um 16.00Uhr 5/7 aus Mix A340-300/600. ;)
Ich denke,dass der Abflugzeitpunkt nach LAX wieder auf ca. 11.oo Uhr zurückverlegt wird , sobald weitere A 340-600 in MUC stationiert werden
sollten . Auch hier wegen eines relativ sinnvollen Flugzeugumlaufes.
1.Ankunft aus PVG, 2. Abflug nach LAX, 3. Ankunft aus LAX,
4.Abflug nach SFO, 5. Ankunft aus SFO, 6. Abflug nach PVG.
Dieses Szenario bei dann täglichen Flügen mit A 340-600 auf diesen Strecken.
Jedoch nach meiner Einschätzung erst im Sommer 2007 ?:think:
 
Durch die entgültige Streichung von sieben Flüge pro Woche sind wir jetzt wieder fast auf dem Niveau des Jahres 2005 angelangt. Noch vor Wochen hat die Lufthansa und auch einige hier im Forum die Expansion der Hansa im Sommer 06 so gelobt. Davon ist jetzt aber nur noch sehr wenig übriggeblieben. :thbdwn:
Wieder ein München-Opfer gefunden worden bei den Super-Streckenplanern und bald wird es eine tolle Begründung hierfür geben.
Leider verstärkt sich hier wieder einmal meine Ablehnung der Lufthansa gegenüber was ihre Strategie in MUC betrifft.

KIX
SIN
BKK
KUL
SGN
CAN
GRU
MIA
YVR
JNB
THR
CAI
TUN
sind die Streichziele im Mittel- und Langstreckenbereich außerhalb Europas dieser Airline hier in München. :thbdwn: :help:
Diese Ziele werden übrigens allesamt weiterhin noch ab Frankfurt bedient.
Somit keine Ziele die gänzlich eingstellt wurden. Unter erfolgreich verstehe ich etwas anderes. Aber dafür werde ich jetzt ja gleich wieder abgewatscht von einigen die 100ige Lufthanseaten sind. Zum Glück halten noch ein paar zu dieser Airline und dessen undurchsichtigen Straegie. ;)
 
707 hat gesagt.:
Ich denke,dass der Abflugzeitpunkt nach LAX wieder auf ca. 11.oo Uhr zurückverlegt wird , sobald weitere A 340-600 in MUC stationiert werden sollten . :think:

St. Nimmerlein läßt grüßen.......
a060.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja bitte flymunich, geh doch mal für ein paar Jahre als flyfrankfurt nach Hessen und übergieß sie dort oben mit deinen Ideen, Vorstellungen und Sonstigem...:p ;D
 
eigentlich nicht der passende thread, aber weil´s hier wenige posts davor darum ging:

http://www2.onwirtschaft.t-online.de/dyn/c/83/96/29/8396294.html

wovon ich allerdings wenig mitbekomme ist das ibc auf der messe, was vor der weh ämm immer als großes los angepriesen wurde. es hieß sogar, man würde während der wm häufig zu hören bekommen: "und wir schalten nach münchen". hab´ ich zwar mal gehört, aber nicht bezüglich des ibc. naja, das deutsche tv hat es bei der wm im eigenen land natürlich nicht nötig, den sitz nach münchen zu verlegen bzw. ausschließlich aus münchen zu senden (wobei ich glaube, dass alle sendungen zur wm übers ibc geleitet wurden), also hört man vielleicht nur "ahora vamos a tener otra vista a múnich", wenn man z.b. im spanischsprachigen ausland ist. "let´s have another look at munich" hab´ ich zumindest auf cnn aber auch nie gehört, wohl weil die sowieso so ne art studio in berlin haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt bekannt wurde werden die neuen A34D A340-600HGW sein, mal schauen wann wir den ersten in MUC begrüßen dürfen.

Die A346 fliegen übrigens im Moment ab FRA alle in der C54/M315 Version,
nur die MUC Maschinen bleiben bei C66/M279.;D
 
Hat einer von Euch auch die Werbekampagne für Seoul in München beim MVV gesehen? Vielleicht kommt da doch noch was!
 
Zurück
Oben