Ich finde die Buchungszahlen ganz in Ordnung, wenn man sich überlegt, was sonst von MUC nach JFK fliegt. Und bis Dezember ist es noch etwas hin.
Allerdings sahen am Anfang sowohl die Buchungszahlen als auch die Prognosen besser aus.
Für den 6.12. (hin) hat man eine Buchungsquote von 89,3% (Y), 78,5% (C) und 100% (F).
Für den 6.12. (zurück) hat man 32,1% (Y), 25,5% (C) und 50% (F).
7.12. (hin): 81,6% (Y), 78,5% (C), 37,5% (F).
7.12. (zurück): 32,3% (Y), 12,2% (C), 25% (F).
8.12. (hin): 89,5% (Y), 77,5% (C), 25% (F).
8.12. (zurück): 35,4% (Y), 28,5% (C), 50% (F).
9.12. (hin): 86,1% (Y), 77,5% (C), 12,5% (F).
9.12. (zurück): 79,0% (Y), 50% (C), 0% (F).
10.12. (hin): 89,7% (Y), 67,3% (C), 25% (F).
10.12. (zurück): 89,2% (Y), 46,9% (C), 37,5% (F).
11.12. (hin): 63,8% (Y), 69,3% (C), 62,5% (F).
11.12. (zurück): 90,9% (Y), 81,6% (C), 87,5% (F).
12.12. (hin): 86,4% (Y), 70,4% (C), 50% (F).
12.12. (zurück): 90,9% (Y), 80,6% (C), 62,5% (F).
(Quelle:LH)
An Zahlen vor dem 6.12 und nach dem 12.12. kann man sehen, dass LH es gelungen ist, die Aktion gut zu verkaufen. Im Aktionszeitraum fliegen deutlich mehr Passagiere zwischen MUC und JFK, als sonst. Am 13.12. z.B. fliegt LH mit einer regulären Maschine nach JFK und die Buchungszahlen sind erschreckend niedrig (30% Y, 20% C und 12,5% F) - und das bei einer deutlich kleineren Maschine. Anscheinend haben viele ihren Trip nach New York so gelegt, dass wenigstens ein Leg mit der A380 geflogen wird. An den Buchungszahlen für die Rückflüge am 6/7/8.12 sieht man allerdings, dass reguläre Fluggastzahlen (an den Tagen werden wohl die wenigsten Aktion-Nutzer schon wieder zurück nach MUC fliegen, so dass diese Zahlen am ehesten die normalen Buchungsstand zwischen JFK und MUC widerspiegeln) keinen dauerhaften Betrieb von deutlich grösseren Flugzeugen zulassen würden.