LH setzt im Dezember A380 nach New York ein

Du kannst Deinen Spatz beruhigen (denn keiner verliert seinen Job wegen zwei gestrichenen Flügen pro Woche), und ihn zu einem Flug mit der A380 von MUC nach JFK einladen. Denn wer weiss, wann wieder so eine Gelegenheit kommt. ;D Und LH wird sich auch freuen und vielleicht wegen der gestiegenen Buchungsquote doch noch irgendwann mal eine A380 in MUC stationieren. ;)

Tickets for everybody!
 
Also ich kann den A388 auch nur empfehlen :) Bin selbst im September damit nach New York geflogen!

So schön leise hab ich noch nie ein Flugzeug von innen gehabt.
 
Vielleicht damit, dass die Nase der A380 aerodynamisch günstiger ausgeführt ist, als die der B747 ;)

Für Zweifler:
Schaut euch mal die Lage des Cockpits beider Modelle an und stellt euch die Stromlinien der verdrängten Luft vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
A 380 in München

Hallo zusmmen!

würde es denn überhaupt Sinn machen für die LH wenn man ein oder zwei Flieger in MUC stationieren würde? Der größte Teil der Flotte würde doch sowieso in FRA bleiben. Also könnten es (ohne es zu wissen) bestimmt nicht mehr als 5 Flieger sein.
Wieviele Maschinen dieses Typs müßten es sein um diese aus technischer Sicht optimal warten zu können?
Es wird doch einen Grund haben warum wir hier "nur" A340 haben und keine B747.

...und was passiert 2015????
...gehts dann um die vierte Bahn...????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusmmen!

würde es denn überhaupt Sinn machen für die LH wenn man ein oder zwei Flieger in MUC stationieren würde? Der größte Teil der Flotte würde doch sowieso in FRA bleiben. Also könnten es (ohne es zu wissen) bestimmt nicht mehr als 5 Flieger sein.
Wieviele Maschinen dieses Typs müßten es sein um diese aus technischer Sicht optimal warten zu können?
Es wird doch einen Grund haben warum wir hier "nur" A340 haben und keine B747.

...und was passiert 2015????
...gehts dann um die vierte Bahn...????

2015 wird der Satellit mit mehreren A380-Gates und mit etwas Glück die dritte Startbahn eröffnet.
Also nicht gerade schlechte Voraussetzungen...

Gruß
T.H.
 
Wieviele Maschinen dieses Typs müßten es sein um diese aus technischer Sicht optimal warten zu können?
Es wird doch einen Grund haben warum wir hier "nur" A340 haben und keine B747.

So 7-8 Maschinen, wie jetzt in FRA, sollten es schon sein, da sonst die eine Maschine, die LH für gewöhnlich als Reserve und Wartungsabdeckung plant einen zu großen Teil der Gesamtkapatität aufbraucht. Mit sieben Maschinen könnte man als Beispiel ohnehin nur täglich nach LAX,SFO,PVG und HKG fliegen.

Solange die potenziellen Zielorte aber nicht auch ab FRA mit A380 bedient werden sehen ich keinen Grund wieso man dann ab MUC einen A388 einsetzen sollte.
 
Wäre vielleicht jemand so freundlich und könnte die aktuellen Buchungszahlen heraussuchen? Hat sich viel verändert im Gegensatz zu denen vom 20.10.?
 
Wird der A380 seine Reise von Frankfurt nach München eigentlich als Linienflug machen oder als Ferryflug

Bei nue-cuba.de steht er als ferry drin, im Gegenzug wird ein A346 nach FRA ferry wechseln. Aber ich geh mal ganz stark davon aus, dass die Mike Bravo auf der LH070 um 08:50 Uhr in MUC ankommt. Der Ferry-Flug würde 5 Minuten später ankommen. Und den A346 schickt man dann mit der LH071 zurück nach FRA. Beim Jumbo war es damals auch geplant, ferry zu kommen, und was war? Linienflug ;D Abflug der LH070 in FRA ist übrigens um 07:45 Uhr, Ankunft der ersten Flieger ex MUC: 07:05 Uhr, in FRA leider nicht wirklich machbar :(
 
Mal ne ganz ne blöde Frage eines Laien:

Wenn ich es recht verstanden habe, braucht es pro 50 PAX einen FB, gestzlich/per Zulassung vorgeschrieben, oder?
Dabei zählen ja wohl nicht die anwesenden PAXe, sondern die potentiellen - sprich, die besetzbaren Plätze.
Wie geht man dann eigentlich mit einem derartigen Ferry um, wenn er nicht ausgebucht ist?
Immerhin bietet eine derartige Maschine ja die Möglichkeit gewisse Areale komplett für den/die PAX zu "sperren" ....
Könnte man das komplette Oberdeck "dicht machen" und so einige FBs auf dem Ferry einsparen?
Seitens des Service könnte man im Unterdeck ja ohne weiteres dennoch einen C-Service offerieren - ist ja nur der geblockte Mittelsitz und ein überteuertes Tablett. ;)
 
Zurück
Oben