Boeing 707
Mitglied
Du brauchst aber für YVR mehr als eine Maschine. Demnach müssten zwei A34V in FRA abgezogen werden.:think:(...)
Deshalb ja auch mein Vorschlag von Winter MIA und im Sommer YVR mit 2 Klassen A340-300.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du brauchst aber für YVR mehr als eine Maschine. Demnach müssten zwei A34V in FRA abgezogen werden.:think:(...)
Deshalb ja auch mein Vorschlag von Winter MIA und im Sommer YVR mit 2 Klassen A340-300.
Du brauchst aber für YVR mehr als eine Maschine. Demnach müssten zwei A34V in FRA abgezogen werden.:think:
Vergiss es, das haben wir schon mal dieskutiert, da ist die Bahn einfach zu kurz (2800m) für Langstrecken mit A340.
Soweit ich das "herleiten" kann, reichen aber die ca. 3 Stunden On-Block bis Off-Block in FRA nicht, um (täglich) das gleiche Flugzeug mit Wartung wieder einzusetzen.:think: Demnach braucht man hier wohl mehr als eine Maschine. Durch Verknüpfungen mit anderen Flugpaaren, die beispielsweise 6-7 Stunden in FRA (rechnerisch) frei sind (z.B. PHL-Rotation), lässt sich das wieder "ausgleichen".:eyeb:Stimmt, der FRA Kurs kann mit einem Flugzeug klappen, nur MUC liegt noch mals etwas weiter.
Soweit ich das "herleiten" kann, reichen aber die ca. 3 Stunden On-Block bis Off-Block in FRA nicht, um (täglich) das gleiche Flugzeug mit Wartung wieder einzusetzen.:think: Demnach braucht man hier wohl mehr als eine Maschine. Durch Verknüpfungen mit anderen Flugpaaren, die beispielsweise 6-7 Stunden in FRA (rechnerisch) frei sind (z.B. PHL-Rotation), lässt sich das wieder "ausgleichen".:eyeb:
YYZ war schon für dieses Jahr im Gespräch und ich denke dass dies das "Nordamerika-Ziel" ist, das bei den Herren nächstes Jahr neben BOM aufgenommen werden soll.
meiner Meinung nach sollte an sich die Kapazität nach YYZ erhöht werden, denn es ist echt schwer da mal einen Flug zu einem vernünftigen Preis zu kriegen ab MUC.
damals war der Kompromiss dass LH den YYZ-Kurs übernimmt und AC dafür ganzjährig YUL od. YVR fliegt
Aha, ich sehe, Du kannst meinen Überlegungen folgen.YYZ und YVR sind glaube ich die beiden Flugpaare, zumindest im Winter.
Da bin ich aber mal gespannt, ob das mal was wird.
Die Sache ist halt die dass auf einer MUCYYZ-Strecke die AC die Preise bestimmt und LH da nicht wirklich Einfluß drauf hat.
Wie du weißt bildet sich ja der Preis ja aus Angebot und Nachfrage....
Ob das in der Form was wird kann ich auch nicht sagen und ich denke dass es auch noch etwas früh wäre hierzu etwas bekannt zu geben.
Allerdings wäre es natürlich eine schöne Lösung
ein YYZ-Kurs wäre mit natürlich ideal wenn eine BOM-Verbindung ex MUC da wäre, nachdem ja extrem viele Inder auf den Maschinen verkehren