Lufthansa Langstrecke Winter 07/08:

Ich schätze neue Ziele sind Mumbai, Toronto nächsten Sommer, und wie er vermutet wir wohl Air Canada Montreal fliegen. Wobei in HighSeason sogar größeres Gerät als B767-300ER möglich wäre.
Könnte Toronto schon im 9.00Uhr Peak mit Anschluss aus Mumbai angeflogen werden???

Für dieses Routing ist man hellhörig geworden, nachdem Jet Airways bevor man Brüssel ausgewählt hat, diese Verbindung favorisiert hatte. Jet Airways ist ja wohl gestorben, nur könnte die Star selber das Routing fliegen. Vielleicht auch zeitgleich Dehli und Mumbai und Toronto am Abend??? Rückflüg dann alle am frühen Nachmittag.
 
Zuletzt bearbeitet:
An welches Großgerät hast du da gedacht?
AC besitzt zur Zeit 8 A343, 8 A333 und 6 B777. Wobei ich dann mal die B773 ausschließen will. :think:

Könnte Toronto schon im 9.00Uhr Peak mit Anschluss aus Mumbai angeflogen werden???

Vielleicht auch zeitgleich Dehli und Mumbai und Toronto am Abend??? Rückflüg dann alle am frühen Nachmittag.

Könntest du mal eine Übersicht erstellen welcher Flug an welchen Anschluss haben könnte!
Ich habe da etwas den Überblick verloren....:blush:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch alles bisher nur spekulativ oder hat jemand nähere Infos???

Ihr habt doch 2 Tage über die Verbindung diskutiert. :D
 
Es sind:

8 A340-300
8 A330-300
5 B777-300ER
2 B777-200LR

laut AC Homepage.

Wobei zu bedenken ist, das im nächsten Jahr nochmals einige A340-300 gehen werden und erstmal nur ein eins zu eins Tausch mit den Neuen B777 stattfindet.
 
Was meinst du mit spekulativ?
Klar ist, dass LH ab SFP08 Mumbai und ein neues Ziel in Nordamerika anfliegen will/wird.
Es geht lediglich darum, um welches Ziel es sich wohl handelt
 
Und es soll in gleichem Tempo weitergehen: Klühr hat bereits Bombay sowie ein weiteres Nordamerika-Ziel im Visier, die in München stationierte Langstreckenflotte der Lufthansa soll bis 2015 von 21 auf 45 Maschinen anwachsen.

Zitat aus dem SZ Artikel vom Samstag.

Wann und wie das umgesetzt werden soll wird nicht weiter ausgeführt aber ich denke mal dass Hr. Klühr nicht von Strecken spricht, die er erst in 5 Jahren aufnehmen will..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt wohl auch noch erweiterten Verkehrsrechten ab, deshalb keine klare Ansage.
Mumbai macht nur täglich für mich einen Sinn. ;)
 
Will mich hier nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen, aber Seattle wäre wirklich mal was überaschendes. Wird kaum ab Europa nonstop bedient, obwohl da eine Menge namhafter Unternehmen (Boeing, Starbucks, Amazon) herommen und in die Region ab MUC soviel auch nicht geflogen wird (außer ein paar mal im Sommer nach Vancouver von TS).
CPH bzw. SAS hat diese Lücke entdeckt und scheint erfolgreich zu sein.
Auch im Südwasten der USA (Dallas, Houston, Phoenix) ist potenzial vorhanden.
 
CPH bzw. SAS hat diese Lücke entdeckt und scheint erfolgreich zu sein.
Lücke? Sowohl BA ab LHR als auch AF ab CDG bedienen SEA täglich (letztere zugegebenermaßen noch nicht lange), insofern würde ich eher sagen, dass LH dort überfällig ist.

Ich denke, die Aussage "Nordamerika-Ziel" anstatt "USA-Ziel" spricht eher für Kanada, aber das ist natürlich Kaffeesatzleserei.
 
Normalerweise dürften die nächsten 5 Jahre keine Flüge außerhalb der Hubs FRA und MUC durchgeführt werden, weil die Nachfrage deutlich über dem Angebot liegt. Dafür kann die Lufthansa gute Preise dieses Jahr über den Nordatlantik verlangen. Nächstes Jahr sollte die LH in die Breite gehen, werden auch die Ticketpreise das bröckeln anfangen.

YUL, YYZ und YVG ist eigentlich Pflicht ex MUC für Lufthansa :D
 
YUL, YYZ und YVG ist eigentlich Pflicht ex MUC für Lufthansa :D

Was soll denn LH in Vermilion??? Ich nehme aber an, dass du Vancouver meinst (YVR). Das ist meiner Meinung nach ein klares Low-Yield Saisonziel, das bei LTU und TS viel besser aufgehoben ist. Auch nach YUL und YYZ ist die Nachfrage im Winter wohl deutlich geringer, nicht umsonst reduziert AC immer im Winter.
 
Wenn YVR ein Low-Yield-Saisonziel ist, verstehe ich nicht ganz warum man dann ab Frankfurt dorthin fliegt.
Andererseits man fliegt ab MUC auch YUL nur als Saisonziel an, ich weiß aber nicht wie es da mit dem Yield aussieht.
Wenn dort der Yield auch nicht sonderlich hoch wäre, was spräche dann gegen YVR als neues Ziel ?
 
Zurück
Oben