Lufthansa Langstrecke Winter 07/08:

Mich wundert gerade die Tatsache, dass auf LH 762 zwischen 06.02.08 und 11.03.2008 keine F-Class buchbar ist (als Flugzeugtyp wird in den CRS jedoch 346 angegeben): Kann es sein, dass in diesem Zeitraum ein 346 anstelle einer 34D eingesetzt wird?
 
Möglich wäre es, wenn ein größerer Wartunginterval für einen 34D ansteht und bei den 346 eine Maschine in FRA unverplant. Aber nur Spekulation! ;)
 
GRU

Moin zusammen,

mal eine Verständnisfrage:

ich meinte hier irgendwo gelesen zu haben, da MUC - GRU neue Zeiten bekommt und nach GIG weitergeführt wird - passend zum MiniHub in GRU.
Damit wären SCL und EZE besser zu erreichen.

Liege ich da falsch?

Danke

Gruss Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da so ein paar Vorstellungen zu Südamerika:
Der MUC-GRU Flug könnte ja nach Lima oder auch Montevideo weitergeführt werden.
Außerdem könnte von FRA aus Bogota-Lima geflogen werden (oder abwechselnd via Caracas, eventuell dann A 346).

Ist denn auch schon was zu PEK und ICN-PUS im Winter bekannt?
 
Ich hätte da so ein paar Vorstellungen zu Südamerika:
Der MUC-GRU Flug könnte ja nach Lima oder auch Montevideo weitergeführt werden.
Außerdem könnte von FRA aus Bogota-Lima geflogen werden (oder abwechselnd via Caracas, eventuell dann A 346).

Ist denn auch schon was zu PEK und ICN-PUS im Winter bekannt?

darüber wird ja bereits in diversen Foren spekuliert... Warten wir's ab, es wird noch ne Menge am Flugplangerüst geschraubt. Aber Richtung Südamerika wird sich definitiv was tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie definitiv ist das denn und ist schon abzusehen wie viel sich da tut?
So viele attraktive Ziele gibts in Südamerika nun auch wieder nicht. TAP bedient schon fast alles in Brasilien und die anderen Länder sind wirtschaftlich und touristisch jetzt noch nicht ganz soweit, dass das Aufkommen so hoch ist, natürlich außer den Hauptstädten, die aber meist schon angeflogen werden.

Wenn`s dann doch noch was mit der Iberia wird, tut sich da ne ganze Menge. :)
 
Richtung Südamerika wird auch VARIG wieder (zunächst) in FRA mit B763 auftauchen. :yes::think: Demnach bekommt LH hier also etwas Entlastung.

Quelle: Skyliner Heft Mai/Juni 2007
 
Soweit ich weiss ist Varig garnicht mehr in der Star Alliance, deshalb weiß ich nicht ob Lufthansa noch weiter Codeshare mit RG auf dieser Strecke betreiben wird!
 
Wie definitiv ist das denn und ist schon abzusehen wie viel sich da tut?
So viele attraktive Ziele gibts in Südamerika nun auch wieder nicht. TAP bedient schon fast alles in Brasilien und die anderen Länder sind wirtschaftlich und touristisch jetzt noch nicht ganz soweit, dass das Aufkommen so hoch ist, natürlich außer den Hauptstädten, die aber meist schon angeflogen werden.
Wenn`s dann doch noch was mit der Iberia wird, tut sich da ne ganze Menge. :)

es gibt noch nichts konkretes, da müssen wir noch abwarten. Vieles ist denkbar, also auch die bereits in Foren diskutierten Verlängerungen. Ich bin gespannt und hoffe bspw. auf die Wiederaufnahme von Lima.
Quito wird wohl ein Traum bleiben...
 
Soweit ich weiss ist Varig garnicht mehr in der Star Alliance, deshalb weiß ich nicht ob Lufthansa noch weiter Codeshare mit RG auf dieser Strecke betreiben wird!
Das Codeshare Abkommen ist kurz nach dem Insolvenzantrag der Varig von der LH gekündigt worden, also schon vor der Rausschmiss aus der Star, zum 01.01.07.
 
Der JFK-Flug (täglich mit A330-300) wird in den 11 Uhr-Abflugspeak verlegt (ich könnte mir vorstellen dass LH den Rückflug noch zeitlich ändern wird, sprich mit früherer Ankunft in MUC:
LH 410 MUC-JFK 11:15-14:30
LH 411 JFK-MUC 20:15-10:05+
Die Zeiten des Rückfluges JFK-MUC wurde nun angepasst:
LH 410 MUC-JFK 11:15-14:30
LH 411 JFK-MUC 18:40-07:50+
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem User Flugplan auf airliners.de würde ich nicht immer unbedingt glauben. :whistle:

Gruß Alex
 
hm ... das müsste dann Seattle oder San Diego sein, denn San Juan, Oakland (zu nah an SFO) und Sacramento (zu wenig runway) werden es wohl nicht sein :)

Celestar
 
ja, FRA-MCO geistert im Konzern seit einiger Zeit als Gerücht umher und scheint sich zu bestätigen.
Zu MUC-MIA hat dieser User bei A.de sich aber etwas vertan...;)
MUC-MIA im Sommer 2008 war nämlich überhaupt nicht geplant, sondern eh nur als saisonale Winterverbindung gedacht...
 
Zurück
Oben