Lufthansa MUC Sommer 2012

siehe Bagdad!

Hier gab es zeitgleich auch eine Ankündigung letztes Jahr zweier neuer Verbindungen der Lufthansa für Frankfurt - Erbil und München - Bagdad. Erste Verbindung wurde aufgenommen, von der zweiten habe ich aber nichts mehr gehört.

Bin gespannt wie lange sich die Strecke bei der AUA noch hält.

Bin verwundert: Kann man anhand der Buchungen von nur 2 Monaten abschätzen wie die Strecke laufen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätten wir im Vergleich zum SFP11 eine Verminderung bei den Interkont-Verbindugen um -2/7. :D

Danke @Experte für die Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt ihr, vor allem Experte, nicht, dass ihr schon wieder auf höchstem Niveau jammert? Jammern dürft ihr, wenn es wirkliche Flugstreichungen gibt und nicht Flüge, die angekündigt wurden, aber nicht geflogen werden, dann doch nicht kommen. Es wird ja überall von "Krise ist in der Luftfahrt angekommen" geredet. Ich merk davon nix. Flieger fliegen noch immer so wie vorher, es stagniert halt zur Zeit etwas, na und? Show must go on...
 
Tausche Swiss mit Brussels Airlines, dann passt es wieder. Obwohl selbst Swiss auch nicht immer profitabel war.

http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/5312317/


@Experte

Vorweg:
Ich arbeite weder beim Flughafen noch bei der LH.
Ich fliege viel LH und bin bei Hansels auch Statuskunde, ja. In Anbetracht meines Flugprofils macht *A für mich nunmal am meisten Sinn.
Ich stehe LH allerdings durchaus sehr kritisch gegenüber und kritisiere das Bordprodukt mitunter heftig.

ABER:

Dein Bashing wirkt inzwischen etwas überzogen.
Ich habe auf Grund meiner kurzen Angehörigkeit zu diesem Forum keine Ahnung, was dir in der Vergangenheit widerfahren ist.
Mit obigen Kommentar verwirkst du allerdings deine Glaubwürdigkeit.

NATÜRLICH war Swiss nicht immer profitabel.
Das ist das Wesen einer Airline, die auf Grund einer Pleite, einer Zahlungsunfähigkeit, von Missmanagement geprägt, in die Insolvenz geht:
Man kauft einen Kadaver, der vermeintlich Potential bietet und versucht in wieder auf Vordermann zu bringen.
Und genau dies ist der LH mit der Swiss gelungen. Inzwischen gilt unter interessierten Kundenkreisen die LX sogar als die qualitativste Variante im LH-Konzern und es wird häufig gerne der Umweg über ZRH genommen.
LH hat hier also alles richtig gemacht.
Dein Verweis auf die vormaligen Miese der Swiss zeugen lediglich von einer emotionalen Abneigung und negieren objektive Zusammenhänge - auch wenn die Aussage faktisch natürlich richtig ist.
Der Kontext und die Intention machen es halt aus ....
 
Inzwischen gilt unter interessierten Kundenkreisen die LX sogar als die qualitativste Variante im LH-Konzern und es wird häufig gerne der Umweg über ZRH genommen.

Ich bekenne mich dazu gerne über ZRH zu fliegen. Swiss bietet einen super Service in Kombination mit dem Flughafen ZRH bei dem Umsteigezeiten von 30min kein Problem sind. Der Bordservice ist zudem auch super. (Und alleine schon die schönen Avros, welche super viel Platz bieten im Gegensatz zu den CL Avros)
Dies lässt sich meiner Erfahrung nach nicht auf LH und FRA übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekenne mich dazu gerne über ZRH zu fliegen. Swiss bietet einen super Service in Kombination mit dem Flughafen ZRH bei dem Umsteigezeiten von 30min kein Problem sind. Der Bordservice ist zudem auch super. (Und alleine schon die schönen Avros, welche super viel Platz bieten im Gegensatz zu den CL Avros)
Dies lässt sich meiner Erfahrung nach nicht auf LH und FRA übertragen.


.... oder LieFlat in C oder individuelles Entertainment System auf jedem Eco-Sitz oder ...
 
Zu: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/lufthansa-chef-attraktive-preise/5860746-4.html

Da erwähnt Franz in gleich zwei Antworten:

"Dazu kommt ein attraktiver Flugplan mit möglichst vielen Verbindungen zu möglichst vielen Zielen." und "Dazu müssen wir einen bequemeren Flugplan mit mehr Zielen und mehr Flügen bieten."

Ich frage mich, warum passiert dann in MUC nichts? Paar Langstrecken kann sich LH doch hier hinlegen?

Warum sollte man unbedingt jetzt etwas in München tun? In Frankfurt wird die neue Terminal-Erweiterung eröffnet, die gefüllt werden muss und es gilt Slots zu sichern. In München würde ich erst wieder etwas größeres erwarten, wenn dort der Satellit eröffnet wurde, da das Terminal ja derzeit schon an der Grenze operiert.
 
Zu: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/lufthansa-chef-attraktive-preise/5860746-4.html

Da erwähnt Franz in gleich zwei Antworten:

"Dazu kommt ein attraktiver Flugplan mit möglichst vielen Verbindungen zu möglichst vielen Zielen." und "Dazu müssen wir einen bequemeren Flugplan mit mehr Zielen und mehr Flügen bieten."

Ich frage mich, warum passiert dann in MUC nichts? Paar Langstrecken kann sich LH doch hier hinlegen?

Das häufigste Argument der Erweiterungsgegner sind die Anzahl der Flugbewegungen. In der Vergangenheit gab es bei den Flugbewegungen insgesamt zwar Steigerungen, aber bei genauer Durchsicht der monatlichen Verkehrszahlen sieht man, dass die Anzahl der Paxe fast immer (deutlich) stärker als die Flugbewegungen gestiegen sind. Nicht umsonst stagniert die Anzahl der Bewegungen, aber die Paxzahl ist deutlich über den Höchstwert des Jahres mit der höchsten Anzahl an Flugbewegungen. Und das Terminal 2 ist in den sogenannten Peaks schon heute an mehreren Stunden des Tages an der Kapazitätsgrenze. Deshalb ist für das Wachstum sowohl bei den Paxen als auch Flugbewegungen das Jahr 2015 so ein richtungsweisendes Jahr. Verweise hierfür gab es schon häufig im Forum.
Man muss immer auch die Relation zwischen Terminalkapazität und Startbahnkapazität sehen. Wobei eine Mischung zwischen Terminal 1 und Terminal 2 in die Betrachtung auch noch einfliessen muss. Diese Paxströme in den Peaks kann man leider nicht vermischen. Somit sind evtl. freie Kapazitäten (weiterer Vorwurf der Gegner) im Terminal 1 für die Auslastung am Terminal 2 unerheblich.

siehe auch Debatte im Ausbaustrang!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere 3 neue Lufthansa Ziele am VT 6 ab SFP 12 ex MUC:

Odessa (ODS) - LH 2554/5 CRJ9 VT 6 Abflug MUC 14.50Uhr/Ankunft MUC 20.35Uhr
Pula (PUY) - LH 1708/9 DH84 VT 6 Abflug MUC 17.05Uhr/Ankunft MUC 20.15Uhr
Montpellier (MPL) - LH 2238/9 CRJ9 VT 6 Abflug MUC 15.50Uhr/Ankunft MUC 20.15Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben