Lufthansa MUC Winter 2012/2013

MUC-IAD vv. letzter Flug am 22. Dezember?!
Danach nicht mehr buchbar...erst wieder ab Sommerflugplan.
Weiß jemand mehr?
 

Sehe ich eine wenig anders, weil Montreal ab Weihnachten nur noch 4/7 und Washington komplett gestrichen, Tashkent gar nicht mehr und Tel Aviv von Großraum auf A321 rdeuziert wird. Somit 2 Langstreckenmaschinen weniger gegenüber WFP 11/12.

http://airlineroute.net/2012/06/21/lh-w12update2/

Somit stagniert bzw. reduziert sich der Langstreckenflugplan geringfügig. Letztendlich ein bereits seit 2 Jahren laufender Prozeß. Rückwirkend seit Eröffnung des Terminal 2 die schwächste Entwicklung hier in München.
Bei genauer Betrachtung ohne Wachstumsimpulse durch Lufthansa ist eine dritte Runway auch nicht in jeder Beziehung gerechtfertig.
Intern entspricht dies ohnehin die Strategie der Lufthansa für den Standort München.
Jetzt schlägt der A380 ziemlich negativ auf München durch, so meine Einschätzung. In schwierigen Zeiten bringt die Lufthansa einfach die A380 in Frankfurt nicht annähernd voll.

Ziele, die schon vom T2 in München durch Lufthansa bedient worden sind.

Denver
Miami
Vancouver
Teheran
Johannesburg
Tashkent
Guangzhou
Kuala Lumpur
Ho Chi Minh Stadt

geplante, aber nicht aufgenommene Ziele
Basra (oder war es Erbil, jetzt ex FRA)
Bagdad
Mexico City

In Prinzip alles nichts Neues, aber die Listen und Steichungen werden langsam größer, was mir doch ein wenig Sorge macht für die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei a.net gibt es derzeit eine Diskussion ob evtl. Phönix oder Portland von Lufthansa wieder angeflogen wird.
Vielleicht doch ein Zusammenhang mit dem omninösen zusätzlich LAX Flug in der Waitinglist?
 
LH790 MUC2130-1640SIN+1 A343 24567
LH791 SIN2349-0555MUC+1 A343 13567

LH574 MUC2200-1035CPT+1 A343 24567
LH575 CPT1900-0535MUC+1 A343 13567

Wo sind da die gleichen Flugzeiten? :confused:
Flugtage vielleicht...

So kleinlich habe ich das nicht betrachtet. Fakt ist, man kann den Flieger 1:1 von der einen auf die andere Strecke verschieben.
 
So kleinlich habe ich das nicht betrachtet. Fakt ist, man kann den Flieger 1:1 von der einen auf die andere Strecke verschieben.
Bis jetzt gibt es (zum Glück) noch keine Andeutung, das umstellen zu wollen!
Aber vielleicht sehen wir ja dann ab nächsten Winter auch noch A346 auf der CPT Route, wenn doch eigentlich irgendwann eh alle A346 nach MUC sollten ?!
 
Bis jetzt gibt es (zum Glück) noch keine Andeutung, das umstellen zu wollen!
Aber vielleicht sehen wir ja dann ab nächsten Winter auch noch A346 auf der CPT Route, wenn doch eigentlich irgendwann eh alle A346 nach MUC sollten ?!

Ich könnte mir sogar vorstellen das der Kurs in München als Ganzjahreskurs geflogen wird. Air Berlin ist immerhin auch 2/7 diesen Kurs mit saisoneller Reduzierung auf 1/7 geflogen. Nachdem SAA von Kapstadt keine Europakurse mehr im Angebot hat, wäre 3/7 durch Lufthansa auch im Sommer bestimmt vertretbar.
 
So kleinlich habe ich das nicht betrachtet. Fakt ist, man kann den Flieger 1:1 von der einen auf die andere Strecke verschieben.

Sicherlich, das wäre machbar.
Würde es aber Sinn machen, SIN ex MUC zu streichen? Ist der Flug so schlecht ausgelastet?
Oder hast du den Hintergedanken, dass derart die Überkapazitäten gen SIN ex FRA aufgefüllt werden sollen?


Dennoch eine ganz andere Frage/Herangehensweise?

Hast du denn schon etwas darüber gehört, was mit der Maschine in FRA passieren soll, die für CPT eingeplant ist/war?
So die nicht zu einer alternativen Destination/Rotation verwendet wird, wäre es doch sehr viel naheliegender, dass diese Maschine nach NUC wechselt und SIN sowie CPT ex MUC bedient werden, oder?


edit:

@experte

Ja, der Gedanke ist nicht abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst den Flug doch erstmal kommen ;).

Ich denke nicht, dass wir SIN-CGK verlieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Flieger auf CPT mehr Geld verdienen würde als nach SIN, wohin bekanntermaßen viele F und C Paxe unterwegs sind. CPT dürfte eher für eine recht volle Eco bekannt sein.

CPT ganzjährig wäre gar nicht so blöd, die letzte Kapazitätssteigerung nach Südafrika dürfte es 2010 mit dem A380 gegeben haben. Mittlerweile fliegt SA ab JNB täglich mit 346 nach MUC. Laut den Zahlen die uns @DE-777-200 freundlicherweise regelmäßig zur Verfügung stellt ist der Flug scheinbar auch ganz gut gefüllt.
 
Letztens hatten wir doch auch die Info, dass auf dem SA-Flug ex-JNB 78 Paxe aus CPT kamen und nach MUC weiterflogen! Damit sollte eine mehrmals wöchentliche Verbindung auch im Sommer möglich sein, ob man sich da aber bei South African Freunde macht, wenn man denen ein Drittel ihrer Paxe auf JNB-MUC klaut, weil diese dann lieber direkt fliegen ?
 
So kleinlich habe ich das nicht betrachtet. Fakt ist, man kann den Flieger 1:1 von der einen auf die andere Strecke verschieben.
Musst Du ja auch nicht! Bei Interkont-Umläufen sind Differenzen +/- 30 Minuten irrelevant. Es gibt von Flugplan zu Flugplan immer wieder solche Verschiebungen, die aber nichts um Grundgerüst der Umläufe abändern. Fakt ist bei der Gegenüberstellung, dass ein 1zu1-Tausch möglich wäre...
 
Zurück
Oben