Lufthansa nach Vancouver ab MUC und Lahore ab?

Also ich kann mir das weder mit RG noch mit CA vorstellen. Der LH- Flug hat doch die Abflugzeit ca. 21.00 und Ankunftszeit ca. 5.50. Diese Zeiten sind auch beworben. Wenn nun CA übernimmt, würde die Maschine 15 Std. nutzlos herumstehen. Folglich müßten die Flugzeiten geändert werden und das 25 Tage vor dem Starttermin.
Das mit Rg halte ich für ein Gerücht, da es wesentlich wirtschaftlichere Streckenführungen gibt.
 
@ checkin:

Nenne mir halt mal ein paar wirtschaftlichere Strecken. ???

Schließlich sind wir fast in den Top 30 der Welt in München und haben keine Verbindung nach Südamerika. :'(
Außerdem liebäugelt Varig in der Tat seit ein paar Jahren mit einer Verbindung nach China. Dies wurde letztes Jahr möglicherweise durch SARS nur verschoben. Nonstop von Brasilien nach China geht halt mal nicht. Über den Pacific wäre von Rio oder Sao Paulo die Flugzeit zu lange und unrentabel.
Also kommt nur eine Streckenführung über Europa in Frage!!!
Gut, Madrid wäre vielleicht ideal, aber dort sind die Maschinen von Spanien nach Brasilien eh schon so gut ausgelastet, das die Chinesen dann in Madrid nicht mehr weiterkommen. Somit unlogisch!
Frankfurt, Paris, Amsterdam, London sind auch schon täglich im Flugplan der Varig. Mehrmals pro Tag ebenfalls unlogisch, das geht nur von Madrid s.o. und außerdem zuviel Konkurrenz.
Jetzt bleiben nur noch andere Hubs, wie Mailand und München übrig.
Mailand wird schon von Varig bedient, fällt deshalb auch weg.
Zu welcher Allianz gehört Varig: ???
Richtig: Zur Star Alliance!!! ;D ;D
Und schon oft geschrieben der Mangel an geeigneten Fluggerät für Langstrecke der Lufthansa. Bingo!!!

Und die Flugzeiten für MUC sind ca. 17.00/18.30, also steht der Jumbo von Air China nur 1 1/2 Stunden in MUC.
In Peking hat er sicherlich nach der Rückkehr aus München eine andere Verwendung und kann deshalb die lange Standzeit von dir nicht nach vollziehen.

Übrigens noch ein Wort zur Varig:
Varig befindet sich derzeit auf starken Expansionskurs, nachdem als Folge der Wirtschaftskrise in Brasilien in den letzten 2-3 Jahren viéle Strecken eingestellt wurden. So sind zusätzliche tägliche Flüge nach USA in Planung und zusätzliche Flüge nach Madrid. Wiederaufnahme nach Johannesburg usw..
 
Wie wär´s denn mit CPH, ARN, ATH oder SVO
Zu den Standzeiten: Die von mir genannten Zeiten sind die LH- Zeiten, die beworben wurden. Wenn CA die selben Zeiten nehmen würde, stände die Maschine eben rum.
Zu Deinen angegebenen Zeiten kann ich nur sagen, 19.30 wäre idealer.
 
Aber zu dieser Zeit gibts keine Slots mehr in München. 8)
Und obendrein sind die früheren Zeiten für die Air China-Umläufe günstiger. Siehe auch die Zeiten an anderen europäischen Flughäfen
wie Frankfurt usw.. ;D
 
Aber wenn CA und RG wirkloch nach MUC kommen würden, müsste es doch langsam mal eine Pressemitteilung dazu geben. Wäre etwas kurzfristig, wenn man das erst zu Beginn des Sommerflugplans bekannt gibt.
 
Wie man anhand der Strecken auf dem Großkreis sehen kann, wäre die Streckenführung von GRU nach PEK über MUC tatsächlich ideal. Sind grad mal 2 km ;D ;Dmehr als direkt und auch über MAD wäre es ein paar km länger, allerdings der Vorteil, dass die Strecke besser aufgeteilt wäre (nahezu Halbierung)

Was für mich allerdings keinen Sinn machen würde wäre JNB-MUC-ATL.

Zum einen sind die rund 13000 km nonstop zu bewältigen und zum anderen wäre die Strecke rund 1/3 länger. Kann mir auch nicht vorstellen dass SAA von MUC Paxe nach ATL befördern will, bzw. dass dies im Sinne von LH wäre.

gcmap


GRU - PEK / 17576 km
2 segment path: GRU-MUC-PEK / 17578 km
GRU - MUC / 9836 km
MUC - PEK / 7742 km

2 segment path: GRU-MAD-PEK / 17582 km
GRU - MAD / 8354 km
MAD - PEK / 9228 km

GIG - PEK 17319 km
2 segment path: GRU-MUC-PEK / 17336 km
GIG - MUC / 9595 km
MUC - PEK / 7742 km

JNB - ATL / 13582 km
2 segment path: JNB-MUC-ATL / 16132 km
JNB - MUC / 8412 km
MUC - ATL / 7720 km
 
@munich

Wo kann man denn solch hübsche Grafiken anfertigen lassen?? Ist das ein spezielles Program oder macht es eine hp im www möglich?

Gruß Georg
 
;D Zumindest wird es hier so geschrieben. ;D

Nein im Ernst, sicher ist in der Fliegerei gar nichts, aber es ist schon sehr weit fortgeschritten. Einfach abwarten und überraschen lassen.
;)
 
auch wenn es tatsächlich so kurzfristig unwahrscheinlich ausschaut, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß was dran ist an RG nach PEK.

tatsache ist, daß schon vor ein paar jahren RG von GRU über FRA nach PEK fliegen wollte, und nun via MUC anstatt FRA macht auch sinn, für beide seiten.

hat RG 5th freedom rights von deutschland nach china? zwar könnte es gut sein, daß auf druck hin von LH die deutschen behörden kein problem hätten RG transportrechte ex D nach China einzuräumen, aber da müssen immerhin auch die chinesischen behörden mitspielen. und wie wir wissen sind die Chinesen recht restriktiv.
und solange RG keine paxe in MUC aufnehmen kann, um diese nach PEK zu transportieren, macht diese alternative für LH eigentlich wenig sinn.

gruß
 
Ich hatte das so verstanden, dass RG schon selbst nach PEK fliegen will, sonst würde es doch gar keinen Sinn machen, denn das könnten sie ja dann auch mit CA über FRA machen. Ich kann mir gut vorstellen dass RG bald wieder nach MUC kommt, schließlich lief die Strecke ja sehr gut. Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das schon wirklich zum Sommerflugplan der Fall sein wird, eher zum Winterflugplan oder evtl. während des Sommerflugplans, evtl. so Anfang Juli.
Mir ist da so eine Idee gekommen, vielleicht bedient LH bis Juli PEK selbst und gibt dann die Strecke an RG ab, dann gibt es sozusagen im Juli gleich ein paar Wechsel(MIA-YUL, PEK-Vancouver). Die Frage ist dann nur was mit CA ist, kommen sie gleich zum Sommerflugplanbeginn oder erst später. Ich tippe auf später, so Mai/Juni.
 
Das selber fliegen macht doch für RG keinen Sinn wegen der 5. Freiheit. Alle Sitze von Paxe die in MUC aussteigen, können von MUC nach PEK nicht gefüllt werden. Umgekehrt können Sie keine PAXE von PEK nach MUC befördern.
 
Genau das mit den Verkehrsrechten wird aber das Problem sein, warum es von offizieller Seite noch nichts gibt. Die Verkehrsrechte zwischen München und Peking für die Varig müssen halt beantragt werden. Und dies zieht sich vielleicht noch hin.
Ähnlich wie es bei der Lufthansa nach Dehli war. ;)
 
Übrigens die Flugnummer nach Vancouver müßte LH 490/491 sein.
Bin mir dabei aber nicht ganz sicher, hab es irgendwo gelesen. ???
 
@munich

Sag mal, kann das sein: nur 2km mehr, wenn man von
GRU via MUC nach PEK fliegt, satt direkt? ???

Müsste da die Direktstrecke GRU-PEK nicht praktisch genau
über München hinweggehen?
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=315;start=45#msg2283 date=1078240988]
Genau das mit den Verkehrsrechten wird aber das Problem sein, warum es von offizieller Seite noch nichts gibt. Die Verkehrsrechte zwischen München und Peking für die Varig müssen halt beantragt werden. Und dies zieht sich vielleicht noch hin.

[/quote]

Gar nicht mal ;)

Meines Wissens hat Varig die Rechte schon seit Jahren (über FRA natürlich). Müssen "nur" noch auf MUC umgeswitcht werden. Allerdings sind das m.W. restricted traffic rights, d.h. es darf nur ein Teil der vorhanden Sitze ab Dtl. verkauft werden. Aber wieviele..... ???
 
Stefan, lt. dem Greate Circle Mapper siehts zumindest so aus. Normalerweise funzt das Ding ganz gut, hab aber auch schon mal einen "Wurm" entdeckt. Find es blos nicht mehr. Ich war dauernd der Meinung ich hätte es bei a.de gepostet.

Aber Grundsätzlich würde das Routing schon in etwa über München gehen, wenn man den Großkreis nimmt. Allerdings wird so, wie Du sicherlich weißt, trotz der kürzesten Strecke so gut wie nie geflogen, weil ja immer das Wetter/Wind und natürlich auch der Verkehr eine Rolle spielt. Ausserdem haben wir ja immer noch so etwas wie "Luftstrassen".

Übrigens, das mit den 2 km sollte eigentlich mehr ein Scherz von mir sein. ;D

Giebt noch ein paar so "Entfernungsteile" im WEB. Kannst ja die mal gegenrechnen lassen. Bei einem kam bei mir bei GRU-PEK 17600 km raus.

http://www.indo.com/distance/
http://www.webflyer.com/travel/milemarker/
http://www.koordinaten.de/online/dist_wel.shtml

PS. Jetzt hab ich gefunden, wo er den "Wurm" hatte! War ein User namens zinni der mich darauf aufmerksam machte. Siehe:

http://82.165.8.107/community/viewtopic.php?topic=10715&forum=1
 
Zurück
Oben