Lufthansa nach Vancouver ab MUC und Lahore ab?

@flo 007
wenn ich das richtig gelesen habe, wird ja gemutmaßt, das LH zugunsten CA dann zurücktritt. Aber man wird sehen.

@DUS-Int
die 767 soll nun bis Ende So 04 vorläufig bei LH bleiben. Bei den 332 und SN 340, könnte uns ev. coolAir nähere Aufschlüsse geben.
 
Die Mutmaßung dass LH zugunsten von CA zurücktritt stammt ja unter anderem von mir, aber wenn ich die Pressemitteilung richtig verstanden habe, dann will LH ja selbst fliegen und CA noch zusätzlich. Ich mein 6/7 könnte die Strecke schon verkraften, die Frage ist nur ob es von Anfang an für 9/7 reichen würde. Ich würde es vorziehen wenn RG die Strecke bedienen würde und LH Vancouver aufnimmt. Sollte PEK und Vancouver seitens LH möglich sein, umso besser.
 
Vielleicht fliegt auch MU wieder. Bin gerade am Stadtbüro, welches am Thomas- Wimmer- Ring in München liegt , vorbeigefahren. Es blinkt immer noch die Werbung im Schaufester " 2 mal direkt - Peking, Shanghai. Auch die große Leuchtschrift CHINA EASTERN AIRLINES ist immer noch an und das Büro ist komplett eingerichtet.
 
Die Flüge der MU (Di,Fr) sind auch immer noch Reservierungssystem. Ob sie auch buchbar sind, kann ich euch leider nicht sagen. ???
 
Hey,
ich habe auf der Webseite des Flughafen in Vancouver nachgeschaut, und dort finden sich keinerlei informationen ueber den neuen Flug nach MUC!
Nick
 
@ worldtraveller:

Das wundert mich nicht, nachdem die Info in München auch erst am 28.02.04 bekannt geworden ist.
Andersrum sind Infos von ausländischen Airlines die nach München wollen auch erst sehr spät im Münchner Flugplan.
 
die ex-SN und ex-SR A332/A343 bleiben noch ne weile bei LH, und ich glaube LH hat auch eine option, die leases noch weiter zu verlängern. soweit ich weiß, sind diese flieger noch bis mitte 2005 eingeplant.

was mit den 763 läuft, weiß wohl keiner so recht. ursprünglich sollten diese die LH recht flott wieder verlassen, aber da LH so viele neue langstreckenflüge aufnimmt und auf grund der umrüstungen mehrere A343 (von drei auf zwei-klassen-bestuhlung) stilllegen, zumindest zur zeit, haben die ein paar flieger zu wenig.

abgesehen davon darf man nicht vergessen, daß LH bis nächsten januar insgesamt 20 neue langstrecken flugzeuge bekommt (alle schon ausgelieferten A346 eingerechnet), aber so wirklich nur die zwei 763s in naher zukunft die flotte verlassen sollen. genug flieger dürfte LH zumindest haben, aber offensichtlich ist es schwer eine homogene flottenplanung auf die beine zu stellen, wenn man die ganze leases und umrüsting in betracht zieht.

ich darf mir aber auch hier sicherlich erlauben freundlich darauf hinzuweisen, daß kein A332 oder ex-SN A343 die strecke MUC-YVR, wenn sie denn kommt, bedienen wird. ganz einfach aus dem grund, weil diese flieger nicht mit den MCR-compartments von LH kompatibel sind und LH personal großzügige ruhezeiten auf langstreckenflügen genießen. das grenzt die möglichkeit für ein mögliches fluggerät nach YVR stark ein.

gruß
 
[quote author=worldtraveller link=board=1;threadid=315;start=75#msg2373 date=1078343925]
Hey,
ich habe auf der Webseite des Flughafen in Vancouver nachgeschaut, und dort finden sich keinerlei informationen ueber den neuen Flug nach MUC!
Nick
[/quote]

Der Sommerflugplan ist ja auch noch gar nicht online ;)
 
Was glaub ihr was die nächsten 1-2 Jahre von der LH her an neuen strecken zu erwarten ist?? (nicht nur von MUC auch FRA) ???
 
@ chris 20:

Extratipp für dich:

MUC-SIN
MUC-MEX (hier ist schon die Flugnummer 494/495 reserviert!) ;)
MUC-DEN
MUC-ICN
MUC-KIX
FRA-LHE
FRA-SYD
FRA-BOG
 
Ich glaub nicht, dass LH in absehbarer Zeit wieder nach Australien fliegen wird. Warum auch? LH hat doch Partner Airliners. So fliegt man halt LH FRA-SIN und dann SQ SIN-SYD. Oder mit TG über BKK. Warum sollte LH dann selber fliegen. Macht wenig Sinn.
 
Danke flymunich

Wenn es einen flug von FRA nach SYD geben sollte wo glaubst du das der stoppt (SIN oder BKK) ?.
 
Könnte auch sein das lh ab muc nach syd fliegt. wenn sie von fra fliegt dann machen sie glaub ich keinen stop in sin oder bkk, weil sonst kann man ja gleich umsteigen. ausserdem macht quantas auch einen stop in sin.
 
@ chris20

Vielleicht auch irgendwo in Indien, denn dort boomt es ja so richtig.
Da kann man 2 Märkte (Australien und Indien) gleichzeitig bedienen.
Nachdem Air India auch Verkehrsrechte von Frankfurt nach USA hat,
könnte im Gegenzug auch Lufthansa Rechte Indien Australien bekommen.
 
natürlich könnte es sein, daß LH früher oder später wie nach Australien fliegt. man hat es aufgegeben, da man es mit dem produkt damals nicht erfolgreich bedienen konnte.
da man jetzt aber offensichtlich ein vernünftiges, v.a. für low-yielding routes besseres zwei-klassen konzept hat, dürfte sich sowas wohl eher lohnen, als ne 744 mit First Class runterzuschicken, wo eh nur jemand mit nem miles&more upgrade drin sitzt.

ein problem ist aber sicherlich, daß so eine strecke eine sehr hohe ausbleibezeit der flugzeuge mit sich führt, und so dürfte eine SYD strecke z.b. meiner meinung nicht so schnell zu realisieren sein, weil LH dazu zu wenig flugzeuge hat. aber wer weiß, LH hält glaube ich noch mehrere optionen auf die A346 und vielleicht wird sich diesbezüglich in nächster zeit was tun.

was dafür spricht, daß LH selbst über australien-strecke nachdenken könnte, wäre die tatsache, daß LH angeblich über TG and SQ zu wenig kapazitäten zur verfügung bekommt.

und wenn wir den gedanken für dieses zumindest noch unwahrscheinliche szenario freien lauf lassen, was wäre mit KUL als stop? BKK und SIN kommen auch in frage. aber so ließen sich die frequenzen nach KUL (ich glaube 3/7 oder 4/7 im sommer) eventuell erhöhen, und KUL ist wie SYD/MEL sicher auch ein markt, in dem LH auf eine First Class verzichten könnte.

gruß
 
OS bietet auf den Strecken VIE-MEL und SYD auch keine First Class an. Die Business Class tuts aber auch!
Ein Flug nach AUS exMUC ist aber m.E. sehr unrealistisch!
 
Wie schauen die Pakistan-Pläne der Lufthansa aus. Schon lange nichts mehr gehört?
Vielleicht werden die Flüge ja doch ab München aufgenommen und nicht in Frankfurt.

1. Indiz hierfür ist auch der Einsatz der ersten A340-300 mit Breitband-Internet ab München und nicht ab Frankfurt. München steht für mehr Wachstum und ist der modernere HUB. :o :D ;)
 
Es heißt doch, dass alle neuen Strecken der LH ab MUC und net ab FRA aufgenommen werden. Ab FRA gibt es außerdem schon Verbindungen nach Pakistan, ich glaube von IR ::)
 
ich glaube kaum, dass es für LH ein Argument ist,
dass IR bereits ab FRA nach Pakistan fliegt, seit wann scheut die LH Konkurrenz bzw.geht ihr aus dem Weg?
 
@ Freunde:

Irgendwie bringt ihr da öfter was durcheinander.
Iran Air (IR) fliegt ausschließlich nach Teheran von Frankfurt.
Nach Pakistan fliegt PIA, Ziele sind Lahore, Rawalpindi, Karachi oder Islamabad. Jungs kauft euch mal einen aktuellen Atlas oder last Euch eine Weltkarte von @ munich basteln. ;)
 
Zurück
Oben