Lufthansa nach Vancouver ab MUC und Lahore ab?

;D Laut unserm schlauen GCM:

2 segment path: GRU-MUC-PEK / 17578 km
GRU-MUC / 9836 km
MUC-PEK / 7742 km
2 segment path: GRU-MXP-PEK / 17577 km
GRU-MXP / 9464 km
MXP-PEK / 8113 km

Die beiden Kurven liegen bei der Größenordung der Karte nahezu übereinander, wie man sehen kann.

gcmap
 
Naja, wegen einer Handvoll kilometer, oder auch mal 50, sollten wir uns besser nicht aufregen, denn auf ner Strecke von GRU nach PEK kannst du schon mal mit folgenden Fehlern rechnen:

1) Die Erde ist genausowenig eine Kugel wie sie eine Scheibe ist. Sie ist eher kartoffelförmig. Ein Rotationsellipsoid beschreibt die Erde besser als eine Kugel, und da klappt das Großkreiskonzept nicht. Ich weiss nicht, welche Koordinaten oder welches Erdmodell verwendet wird.

2) Die kürzeste "Still-Air-Verbindung", d.h. die Entfernung, die scheinbar (gegenüber der Luft) zurückgelegt wird, wo die kürzeste Verbindung langläuft, da kann es schon mal abweichungen von mehreren hundert kilometern nach links oder rechts geben.

3) Man kann (wie ober schon gesagt) nicht immer auf dem Großkreis langfliegen, selbst mit "free navigation"...

Celestar
 
;D Schon klar, Celestar! Ausserdem hat sie jede Menge "Pickel", wie z.B. den Mnt. Everest! ;D

Aber um auf die Schnelle mal was zu verdeutlichen ist das Ding ganz brauchbar. Hab schließlich nicht jedesmal Lust einen Globus und Bindfaden zu holen!
 
Ich könnte mir die Version von flo007 eigentlich am besten vorstellen.
Bis Juni fliegt LH selbst und übergibt dann die Strecke an RG, um dann selbst YVR aufzunehmen.
CA soll angeblich bereits zu Beginn S0 04 nach MUC kommen.
 
Gerade gelesen: Jetzt kapiere ich nichts mehr!!! ??? ::) :-X

dpa-afx
Lufthansa fliegt ab Ende März öfter nach China und Hongkong
Mittwoch 3. März 2004, 09:20 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht vermehren sich die A340 wenn man sie lange genug im Winter stehen lässt, so dass man PEK und YVR fliegen kann

Celestar
 
;D Genau!

Einen männlichen A340 und eine weibliche A340 in einer Halle, gemütlich beheizt und mit gedimmtem Licht! Dann klappts auch mit der Vermehrung! ;D
 
Tut mir leid, aber ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, was ist der Nachricht so neu? Ist es nicht genau das, was bisher offiziell ist? So wie ich die Nachricht verstehe heißt das ja nicht, dass sich irgendwas geändert hat, bitte verbessert mich wenn doch.
 
Das ist schon richtig, aber laut eines LH-Mitarbeiters ist auch Vancouver relativ sicher ab Juni. Somit wäre es dann doch nochmals eine Aufstockung der München Intercontverbindungen. Von einer Befristung kann man ja leider nichts rauslesen aus der Pressemeldung. ;)
 
Wäre natürlich klasse, wenn LH, CA und RG nach PEK fliegen würden, aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, einer wird wohl mindestens wegfallen. Die andere Frage ist natürlich, wie es jetzt auf einmal möglich sein soll, dass Vancouver trotz Flugzeugmangels bedient wird. Woher kommt der zusätzliche A340(?)?
 
Irgendwann in nächster zeit kommen doch die ersten A333
zu LH dann müsste doch wieder was frei sein, oder seh ich das falsch?

MFG Chris
 
Ja das hab ich mitbekommen, aber dadurch müssten doch
andere Flieger frei werden (a343 und A332) oder?
 
Hallo zusammen,

wenn ich mir das Sommerprogramm so ansehe, dann bleibt theoretisch die Möglichkeit, dass PEK mit A340-300 angeflogen wird und zugleich auch Vancouver, aber mit einem A330-200. In Frankfurt sind 3 A330-200 verplant, in München werden für tägliche Boston-Dienste wohl 2 A330-200 benötigt, aber einer steht die größte Zeit faul rum. Somit wäre es möglich dass man 2 A330-200 in München stationiert, diese fliegen dann 7/7 Boston und 3/7 Vancouver.
 
Gut gehen wir davon aus, es wäre möglich Vancouver auch noch zu bedienen, aber glaubt ihr dann wirklich dass RG auch noch nach PEK neben LH und CA fliegen würde? Von 0/7 auf 9/7 nach PEK, ist das nicht ein bisschen viel?
 
[quote author=D-ABVF link=board=1;threadid=315;start=75#msg2347 date=1078331374]
In Frankfurt sind 3 A330-200 verplant, in München werden für tägliche Boston-Dienste wohl 2 A330-200 benötigt, aber einer steht die größte Zeit faul rum. Somit wäre es möglich dass man 2 A330-200 in München stationiert, diese fliegen dann 7/7 Boston und 3/7 Vancouver.
[/quote]
Gehen die A330-200 nicht aus der Flotte zum nächten Winter? Wenn dem so sei wird LH vor einem großen Problem stehen, weil es zig Planungen auf der Fernstrecke gibt und mit dem derzeitigen Flugzeugbestand große Defizite herrschen.

Also, bleiben die 332, die SN 340 und die 767? Wenn ja, wie lange?
 
@flymunich,
Gratulation zum 500.
;D ;Djetzt hast du ja den Staus deinem Alter angepasst. ;D ;D
 
Zurück
Oben