starflyer
Mitglied
Hier mal meine Auswertung des aktuell bekannten Flugplans für MUC :
A333:
Für die vier Strecken nach BOS,EWR,IAD und CLT werden vier Maschinen benötigt, da alle Flüge kurz genug sind um mit einem Flugzeug täglich bedient werden zu konnen. Die Wartungs- und Ops-Reserve wird mit A343 abgedeckt.
A346:
Hier können die drei Strecken nach YUL, JFK und ORD mit jeweils einer Maschine und unabhängig vom Rest bedient werden.
Für die restlichen Ziele reichen 6 Flugzeuge, wenn diese in folgender Reihenfolge rotieren : LAX-DEL-SFO-PEK-PVG-LAX usw.
Die 10. Maschine wie bisher Wartungs- und Ops-Reserve. Die Bodenzeiten
in MUC wurden dabei teilweise bis zum Minimum gekürzt.
A343:
Für die geplanten Umläufe reichen hier 9 Maschinen wenn man folgende Tatsachen vorraussetzt :
- ICN-PUS 12 4567 + Flugzeiten wie jetzt im Winter
- BOM 136 + Abflug nach 18.50 Uhr und Ankunft früher als 13.20 Uhr.
- Der Donnerstag- Flug nach SIN bleibt bei seinen etwas ungünstigen Zeiten.
Da auch hier eine Maschine Warungs- und Ops-Reserve ist wären die anderen 8 Maschinen bis zum Anschlag ausgelastet und nur durch den verschobenen SIN Flug ist es überhaupt erst möglich so zu fliegen. Auch das Zeitfenster für den BOM Flug ist meiner Meinung nach extem eng aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Insgesamt würden damit 23 Maschinen reichen und es könnten zwei A343 nach DUS/FRA abgegeben werden, allerdings gab es so lange in Vorraus nach nie den entgültigen Flugplan im CRS.
P.S. Habe so gerechnet, wie LH in letzter Zeit auch, daß ein und die selbe Reservemaschine auch mal mehrere Tage am Stück stehenbleiben kann ohne zu Verspätungen zu führen.
Schönen Sonntag noch![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
A333:
Für die vier Strecken nach BOS,EWR,IAD und CLT werden vier Maschinen benötigt, da alle Flüge kurz genug sind um mit einem Flugzeug täglich bedient werden zu konnen. Die Wartungs- und Ops-Reserve wird mit A343 abgedeckt.
A346:
Hier können die drei Strecken nach YUL, JFK und ORD mit jeweils einer Maschine und unabhängig vom Rest bedient werden.
Für die restlichen Ziele reichen 6 Flugzeuge, wenn diese in folgender Reihenfolge rotieren : LAX-DEL-SFO-PEK-PVG-LAX usw.
Die 10. Maschine wie bisher Wartungs- und Ops-Reserve. Die Bodenzeiten
in MUC wurden dabei teilweise bis zum Minimum gekürzt.
A343:
Für die geplanten Umläufe reichen hier 9 Maschinen wenn man folgende Tatsachen vorraussetzt :
- ICN-PUS 12 4567 + Flugzeiten wie jetzt im Winter
- BOM 136 + Abflug nach 18.50 Uhr und Ankunft früher als 13.20 Uhr.
- Der Donnerstag- Flug nach SIN bleibt bei seinen etwas ungünstigen Zeiten.
Da auch hier eine Maschine Warungs- und Ops-Reserve ist wären die anderen 8 Maschinen bis zum Anschlag ausgelastet und nur durch den verschobenen SIN Flug ist es überhaupt erst möglich so zu fliegen. Auch das Zeitfenster für den BOM Flug ist meiner Meinung nach extem eng aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Insgesamt würden damit 23 Maschinen reichen und es könnten zwei A343 nach DUS/FRA abgegeben werden, allerdings gab es so lange in Vorraus nach nie den entgültigen Flugplan im CRS.
P.S. Habe so gerechnet, wie LH in letzter Zeit auch, daß ein und die selbe Reservemaschine auch mal mehrere Tage am Stück stehenbleiben kann ohne zu Verspätungen zu führen.
Schönen Sonntag noch
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zuletzt bearbeitet: