Lufthansa Sommer 08 in München

MUC-DBV
LH 3498, Abflug MUC 13:20, Ankunft MUC 17:15, VT 6, CR7

MUC-DUB
LH 4926, Abflug MUC 09:10, Ankunft MUC 14:30, VT 1356, A319

MUC-FAO
LH 4548, Abflug MUC 10:45, Ankunft MUC 17:50, VT 67, A320

aber buchbar sind die noch nicht, oder? Wenn ich mir z. B. MUC-DBV anschau, dann erhalte ich samstags auf der Lufthansa Seite nur via Flüge, aber keine direkten.
 
@STReusalz:
Du möchtest dich wohl mit QR380 anlegen - das ist reine Provokation... ;)
Das war bestimmt nicht die Absicht...ich denke aber, die Aktion, so wenig sie sich auf Passagierzahlen auswirken wird, eignet sich ganz gut dazu, um die Werbetrommel in Gang zu bringen, und an den 16 Tagen kann man sich die Slots doch erlauben (oder ist so etwas eine Slotblocker für die gesamte Saison?).
In den CRSs machen sich die MUC-Verbindungen im innereuropäischen Verkehr ganz gut und scheinen oft ganz oben zu stehen. Das ist aber nur ein Eindruck, meine wenigen Stichproben für Europa-SZG in der Zeit sind sicherlich nicht statistisch repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 1.5. fliegt LH ab MUC X2 nach Dubai 21:30- 05:25
ab DXB X3 nach MUC 07:50- 12.10
Fluggerät ist die 737 der Privatair
Kann es sein, dass Privatair einen zweiten BBJ1 für Lufthansa betreiben wird? Im CRS sind für MUC - DXB und FRA - EWR immer noch BBJ1 angegeben und normalerweise wird bei LH nach Veröffentlichung das CRS innerhalb weniger Minuten upgedatet.

:confused:
 
Privatair hat die Tage eine neue 319LR geliefert bekommen (und erwartet nach meiner Info nächstes Jahr auch noch welche). Es besteht die Möglichkeit dass man die auf der Strecke MUC - DXB einsetzt, oder auf einer bestehenden und nach MUC wieder den BBJ verlegt. Neben der 319LR hat Privatair auch noch zwei "normale" 319, die aber nicht die Reichweite nach DXB schaffen (ca. 2800nm).

Strecken im SFP08:
FRA-EWR (BBJ)
DUS-EWR (319LR)
DUS-ORD (319LR)
ZRH-EWR (BBJ2)
AMS-IAH (BBJ)
MUC-DXB (319LR?)

Gruss aus dem hohen Norden
 
Also geht der Flieger doch nach Frankfurt wie vermutet. ;)
Die Seoul-Verlängerung ist bei uns ja schon im Plan Aufstockung für SFP 08 enthalten und bringt keine zusätzliche Kapazität, jedoch ein zusätzliches neues Ziel.

Je 3x pro Woche wird nach Pusan und nach Shenyang (wie ist die offizielle Schreibweise?) verlängert, insgesamt 6/7 nach Seoul.

Da liegst du falsch, wenn wirklich 6/7 nach ICN geflogen wird kann man in MUC keinen Flieger abziehen. Der Flieger für FRA-NKG wird von der FRA-PVG Strecke kommen denn wenn es nach China 58 LH-Flüge pro Woche geben sollen, wie in der Pressemeldung steht ( ich komme nur auf 57 ), dann fallen die 3/7 FRA-PVG mit 343 diesen Sommer weg.

Es besteht also immer noch Hoffnung auf 3/7 BOM denn eine Maschine in MUC ist noch nicht voll ausgelastet und der BOM Flug wär noch möglich.
 
So, die neuen Flüge sind im System:

Wie bisher: MUC-ICN-PUS 11:55Uhr Mo,Do,Sa
Und neu: MUC-ICN-SHE 11:55Uhr Di,Fr,So

Damit wird dann Seoul täglich, außer Mittwoch, bedient.
 
So, die neuen Flüge sind im System:

Wie bisher: MUC-ICN-PUS 11:55Uhr Mo,Do,Sa
Und neu: MUC-ICN-SHE 11:55Uhr Di,Fr,So

Damit wird dann Seoul täglich, außer Mittwoch, bedient.

Wird der Umlauf MUC-ICN-SHE-ICN-MUC geflogen?
SHE liegt ja näher an MUC als ICN, würde es dann nicht Sinn machen den Umlauf anders zu legen? z.B. MUC-SHE-ICN-SHE-MUC oder MUC-ICN-SHE-MUC? :confused:

Oder gibt es mehrere Shenyang? Google Earth hat mir eines in China ca. 500km nord-östlich von Seoul gefunden.
 
Wird der Umlauf MUC-ICN-SHE-ICN-MUC geflogen?
SHE liegt ja näher an MUC als ICN, würde es dann nicht Sinn machen den Umlauf anders zu legen? z.B. MUC-SHE-ICN-SHE-MUC oder MUC-ICN-SHE-MUC? :confused:

Oder gibt es mehrere Shenyang? Google Earth hat mir eines in China ca. 500km nord-östlich von Seoul gefunden.
Ich nehme an, dass LH hier mehr Wert auf Geschäftspolitik legt als auf Ressourcenoptimierung. Der ICN-bound Verkehr ist viel wichtiger für MUC und muss sich auch gegen mehr Konkurrenz durchsetzen; deshalb wird man die ICN-Paxe nicht einer zeitraubenden Zwischenlandung aussetzen wollen. Die SHE-Paxe sollen froh sein, dass sie überhaupt eine Direktverbindung haben.
Es ist auch nicht der erste Fall, bei dem das so läuft, wobei mir bei LH gerade nur Beispiele aus der Vergangenheit einfallen (z.B. FRA-GRU-GIG und FRA-JNB-HRE).
 
Lufthansa passt schon mal ihre Flugpläne für die neuen Air India Flüge an. ;D

So geht neuerdings um 9.50Uhr bereits nach Washington und Ankunft aus IAD bereits um 5.35Uhr. So hat man ideale Umsteigezeiten für die Air India Flüge. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Artikel der "Korea Times" darf LH auch in Korea zugestiegene Passagiere von ICN nach SHE befördern!
... The service will enable Korean passengers to take Lufthansa flights for their trip to the Chinese city. A 221-seat A340-300 aircraft will be available on the route. ...
Also nix mit halbleerem Gerät...
 
Im Hinblick auf die Shenyang-Aufnahme via Seoul hat sich mir die Frage gestellt, wo die Münchner Crews des bisherigen MUC-ICN-PUS-Fluges ihren Layover verbringen.
Wenn man sich die Zeiten der LH 718/719 (Winterflugplan) anschaut, könnte man aufgrund der kurzen Bodenzeiten in ICN meinen, die Crews werden in PUS getauscht. Ist dies zutreffend?

Falls in PUS getauscht wird, würden künftig ja auch Crews in SHE übernachten müssen - oder würde sich hier (2 Tag-on-Ziele ex ICN) der Austausch in Seoul anbieten?


Schonmal vielen Dank! ;)
 
Zurück
Oben