Lufthansa Sommer 09 in MUC

Vielleicht falle ich jetzt voll aus dem Rahmen...

Mein Lieblingsairport ist Paderborn-Lippstatt ;)

Kurze Wege und eine LH Dame der Bodenabfertigung, die bei einem Fehlbuchungswirrwarr zu Hilfe geholt wurde und diesen mit einer bemerkenswerten, von mir vorher und seitdem nie wieder gesehenen Kompetenz korrigierte...


yep, wir sprechen über Flughäfen, nicht Landeplatz mit Cafe ;) Das ist nicht mal in der Nähe eines Rahmens ;)

Saigor
 
Nur braucht man auch zahlungskräftige Kundschaft, die den qualitativ besten und passagierfreundlichsten Airport Europas nutzen. Mal sehen, was und wohin gestrichen wird oder eben nicht.
 
Nur braucht man auch zahlungskräftige Kundschaft, die den qualitativ besten und passagierfreundlichsten Airport Europas nutzen. Mal sehen, was und wohin gestrichen wird oder eben nicht.

München braucht nur einen kleinen Bundeszuschuss von 3 Mrd. Euro, damit die Infrastruktur (ICE-Bahnhof, S-Bahnringanschluss) sowie das Runwayssystem (dritte geplante 4000 Meter Start- und Landebahn) schnell vollzogen wird.
Den Ausbau von Terminal 2 übernimmt dann die FMG und Lufthansa zu gleichen Anteilen wie die eigentliche Errichtung von T2. Erweiterung Wartungsbetrieb und schon kommt man am Main gehörig ins Schwitzen.
Die positiven PAX-Umfragen dann noch werbewirksamer bei der Kundschaft, Veranstalter und Airlines in der ganzen Welt anbringen. :smoke:
 
Ich störe nur ungern, aber wäre ich MOD würde ich jetzt mal die Verschiebenentaste drücken. :p

und @Mucflyer, gewisser Neid ist vorhanden, aber auch vom Terminal kann man das Internationale Flair riechen.
AA B777, neben CX B747, neben Air India B747, neben TAM B777 ist halt doch schöner anzusehen als 32x Heuwender. :eyeb:
 
Mein Lieblingsairport ist Paderborn-Lippstatt ;)

Du hast vollkommen recht! Ich war Ende Dezember gerade mal wieder dort ;D

Sicher ist MUC einer der besten, aus PAX Sicht bin ich aber großer Fan von T1 und eben nicht T2. Am alten Terminal steigst Du aus, gehst ein paar Meter zum Gepäckband und nach nicht einmal 5 Minuten kommt der Koffer. Dann nochmal ein kurzer Weg, Abholer begrüßen, Auto steht direkt am Modul und ab nach Hause. In T2 fährt man entweder elend lange Bus oder dockt an G04 an, läuft einen halben Kilometer, um dann nochmal 20 Minuten auf den Koffer zu warten und schließlich zum Parkplatz neben P20 zu latschen. Das zieht jede Ankunft mit Gepäck unglaublich in die Länge und wenn man mal nicht gut zu Fuß ist, merkt man erst richtig deutlich wie praktisch T1 ist.

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AA B777, neben CX B747, neben Air India B747, neben TAM B777 ist halt doch schöner anzusehen als 32x Heuwender. :eyeb:
Tja Pech. Hier geht es um MUC. Schauer und ich denken uns hier den Wolf :drunk: wie man LH finanzieren könnte, doch noch einige
Flüge hier zu belassen in der Krise (NUE, STR, evtl. LNZ und FRA) und Du? Bloß Meckern an der Stelle und keine Ideen. :thbdwn:
 
Tja Pech. Hier geht es um MUC. Schauer und ich denken uns hier den Wolf :drunk: wie man LH finanzieren könnte, doch noch einige
Flüge hier zu belassen in der Krise (NUE, STR, evtl. LNZ und FRA) und Du? Bloß Meckern an der Stelle und keine Ideen. :thbdwn:

:help: :confused: Ist schon spät?
Es ging nur ums FRA<->MUC Flair...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, möchte nicht beanspruchen, daß das obige grundsätzlich zum lachen
animiert, hoffe aber, daß ich genug Zwinkern installiert hatte. ;)
 
MUC-IAD wird im Sommer wieder aufgenommen, bis ca. Mitte Mai allerdings nur von Privatair geflogen.

Und danach geht der BBJ nach JFK (evtl.).

Kann es sein, dass nachdem ja auch zum 14.05. der EWR-Kurs auf A346 upgegraded wird, der BBJ an den geplanten Tagen als Ersatz für die LH410 eingesetzt wird oder wird das eher ein zusätzlicher Kurs?

Beantragt ist übrigends LH476 MUCJFK Dep: 15:40 ab VT _ _ 3 _ _ 6 7

Nachdem allerdings für LH477 JFKMUC Arr: 11:25 Slots an VT 1 2 _ 4 5 6 7 beantragt wurden nehme ich mal stark an, dass der Kurs auch mit 6/7 aufgenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben