Lufthansa Sommer 09 in MUC

Gut möglich, aber wieso dann ne neue Flugnummer? Daher vielleicht eher ein zusätzlicher Kurs.
Bei EWR bin ich gespannt ob bzw. wann sich die Abflugszeit ändert. Der gegenwärtige Abflug am Nachmittag ist doch wenig vorteilhaft für zukünftige Umsteiger mit Continental Airlines.
 
Gut möglich, aber wieso dann ne neue Flugnummer? Daher vielleicht eher ein zusätzlicher Kurs.
Bei EWR bin ich gespannt ob bzw. wann sich die Abflugszeit ändert. Der gegenwärtige Abflug am Nachmittag ist doch wenig vorteilhaft für zukünftige Umsteiger mit Continental Airlines.

Nachdem es sich um 6/7 handelt nehm ich auch an, dass es ein zusätzlicher Kurs ist.
 
Oman Air kommt nach Deutschland

Voraussichtlich ab Oktober 2009 will die nationale Airline des Sultanats von München nach Muscat starten.

http://dmm.travel/news/luftfahrt/20213/


Derzeit ist Oman Air dabei eine Deutschland-Vertretung in Frankfurt aufzubauen und sucht entsprechendes Personal, von Reservierungsmitarbeitern bis zum Country Manager.

Wieso baut man in FRA eine Deutschland-Vertretung auf, wenn sie dann MUC anfliegen wollen :confused:
 
Die Inboundslots für LH489 (JFKMUC mit BBJ) wurden bereits fast wie gewünscht zugeteilt.
Nun fehlen nur noch die drei Outboundslots für LH476 (MUCJFK) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Inboundslots für LH489 (JFKMUC mit BBJ) wurden bereits fast wie gewünscht zugeteilt.
Nun fehlen nur noch die drei Outboundslots für LH476 (MUCJFK) ;)

Ist schon erstaunlich das wir dann bereits 3 Flüge von Lufthansa nach New York haben, wenn man bedenkt das durch die Krise speziell zur Bankenmetropole New York eigentlich eher aktuell ein Rückgang zu vereichnen sein müsste. Liegt es vielleicht an den beantragten Slots des British Ablegers für Businessflüge ex MUC nach JFK?
 
Im LH-Online Flugplan sind die Flüge nach JFK jetzt abgebildet.
11:30 ab MUC mit 333 X
17:40 ab MUC mit 737 X2
08:10 an MUC mit 333 X
13:25 an MUC mit 737 X3
 
Gibts denn nach MXP und FCO Aufstockungen (größeres Gerät) nachdem AZ nicht mehr (MXP) oder nur noch mit CRJ900 (FCO) kommt.Auch komisch, dass PSA und FLR gekürzt werden :think: Man hätte doch mehr Paxe nach MUC holen können, nachdem AZ weniger und fast nur noch Langstrecke ab FCO fliegt.
 
Im LH-Online Flugplan sind die Flüge nach JFK jetzt abgebildet.
11:30 ab MUC mit 333 X
17:40 ab MUC mit 737 X2
08:10 an MUC mit 333 X
13:25 an MUC mit 737 X3

:thbup:
Finde es sehr ermutigend einen neuen Flug nach New York zu sehen aber die Flugzeiten verwundern mich dann doch ein wenig. Bei der späten Ankunft in New York ist an ein Umsteigen praktisch nichtmehr zu denken aber gut, das sollte bei JFK auch nicht die Zielgruppe sein.
Genial an der Sache ist natürlich das es dann von LH ab MUC und FRA jeweils drei (fast) tägliche Flüge nach NYC geben würde.:p
 
Im LH-Online Flugplan sind die Flüge nach JFK jetzt abgebildet.
11:30 ab MUC mit 333 X
17:40 ab MUC mit 737 X2
08:10 an MUC mit 333 X
13:25 an MUC mit 737 X3

Sicher, dass der tägliche Flug mit 333 bleibt?

Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass ab FRA ein Flug gestrichen wird und ab MUC ein neuer dazukommt... Noch dazu ein reiner Business-Flug in eine Finanzmetropole...
 
Sicher, dass der tägliche Flug mit 333 bleibt?

Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass ab FRA ein Flug gestrichen wird und ab MUC ein neuer dazukommt... Noch dazu ein reiner Business-Flug in eine Finanzmetropole...

Momentan ist beides Buchbar!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lufthansa eine Strecke, die seit jahren (bzw. Jahrzehnten) angeflogen wird, eingestellt. LH410 ist ja fast schon eine Institution ;)
 
Sicher, dass der tägliche Flug mit 333 bleibt?

Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass ab FRA ein Flug gestrichen wird und ab MUC ein neuer dazukommt... Noch dazu ein reiner Business-Flug in eine Finanzmetropole...
Dafür bekommt FRA dann (wenn es mit der Wirtschaft wieder aufwärts geht) den A380 nach JFK :whistle:
http://www.flightglobal.com/article...-shortlist-as-lufthansa-mulls-first-a380.html

FRA-NYC ist wohl sehr bankenabhängig und dadurch die verhältnismäßig große Kürzung. Auch DUS-EWR könnte da negativ für FRA sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir ehrlich sind war es doch absehbar, dass die erste 380 Verbindung Richtung Amerika geht !
Bei Indien und Japan wird es vermutlich aufgrund der Verkehrsrechte nicht möglich sein.
Bleiben ja fast nur die USA übrig. Washington Chicago und San Francisco kommen wohl nicht in Frage da man den Partner United unterstützen will und nicht mit zusätzlichen Kapazitäten das Wasser weiter abgräbt.
Blieben noch New York und Los Angeles.
New York als Finanzmetropole hat einen Rückschlag erlebt, aber nachdem man ab München einen 3. Flug auflegt können die Buchungszahlen/Aussichten nicht allzu schlecht sein !
 
Zurück
Oben