Lufthansa Sommer 09 in MUC

Ich denke die Konkurrenz von der anderen Golfseite ist gefährlicher als Iran Air mit B747-100 ;)

So gesehen könnte man ab München genauso gut nach Khartoum oder Islamabad fliegen.

Es ist halt die Frage ob sich die Verbindung dann auch wirklich profitabel betreiben liese ab MUC, und das ist aus meiner Sicht im Moment nicht gegeben, zumal man ab FRA bereits fliegt.

@Shower
Ich habe nicht gesagt, dass Lufthansa eine Verbindung dorthin aufnehmen soll, lediglich FALLS man dorthin fliegen möchte solle man doch woanders hinfliegen.

Wenn Lufthansa Fluggerät übrig hätte und ein Ziel aufnehmen wollen würde dann gibt es genug bessere als Teheran.
 
LH hatte THR bis vor ein paar Jahren ab MUC im Programm.

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde die Verbindung eingestellt, als sich in FRA eine 744 auf die Nase gelegt hat und man einen Ersatzflieger benötigte. Als der FRA-Flieger wieder fit war hat man, so glaube ich mich zu erinnern, THR zu Gunsten von GRU nicht wieder aufgenommen. Man möge mich korrigieren, sollte das nicht so gewesen sein.

Aber ganz grundlos wird man THR ab MUC nicht angeboten haben.
 
Aber ganz grundlos wird man THR ab MUC nicht aufgegeben haben

Volle Zustimmung. Was aber nicht daran gelegen haben muss, dass THR grundsätzlich ein schlechtes Ziel ist. Es gab bzw. gibt andere, die eben noch besser sind. Siehe DEN...

Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass THR mittelfristig wieder ab MUC angeflogen wird. Wobei hier die politische Situation natürlich eine nicht unerhebliche Rolle spielen wird. ;):dead:
 
Wenn ich das richtig interpretiert habe, weisst der Iran derzeit jegliche Annaeherungsversuche seitens der USA zurueck:no:
 
Eine Tendenz sieht man aber auch bei den von DE777 eigestellten Auslastungsdaten

Irgendwie war mir aber schon so, als ob auch THR mal 80% Auslastung hatte. ;) Insgesamt wurden die Flüge innerhalb der Star Alliance kräftig nach Teheran erhöht. Fliegt nicht Partner TK nun 2x tgl. mit A321 nach Teheran. :whistle:
 
Sind das Umsteiger ex Deutschland oder ist das Originärverkehr zwischen zwei islamischen Ländern?

Zumindest ein Flug ist genau in den Peak in Istanbul gelegt, hier habe diverse Deutschlandflüge Anschlüsse nach Teheran. Den Nutzungsgrad dieser Verbindungen kann ich aber nicht beurteilen, aber letzten Sommer gab es noch deutlich weniger Verbindungen IST-IKA. Letzten Winter sogar nur 7/7 mit B737-800. ;)

Bekanntlich expandiert ja TK enorm, speziell südöstlich von Istanbul. Und die Anzahl der Zubringer wird ja aktuell auch erhöht auf breiter Front. Hier wächst zunehmen Konkurrenz, speziell für die AUA heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekanntlich expandiert ja TK enorm, speziell südöstlich von Istanbul. Und die Anzahl der Zubringer wird ja aktuell auch erhöht auf breiter Front. Hier wächst zunehmen Konkurrenz, speziell für die AUA heran.
Passt gerade gut hierzu:

Among the new destinations we in the management have decided to add, the following will be made available one after the other in 2009: Çanakkale and Uşak in Turkey, and Dakar (Senegal), Sao Paulo (Brazil), Toronto (Canada), Meshhed (Iran), Nairobi (Kenya), Ufa (Bashkirdistan-Russian Federation), Lvov (Ukraine), and Goteburg (Sweden) abroad. In addition to these, among the new candidate cities we are considering as destinations in the the future are Washington, D.C. (U.S.A.), Dacca (Bangladesh), Glasgow (United Kingdom), Alexandria (Egypt), Lahore (Pakistan), and Benghazi (Libya).
http://www.thy.com/en-INT/corporate/skylife/article.aspx?mkl=1024
 
LH reduziert im Sommer:

MUC-OSL - 7/7
MUC-ADB - 7/7
MUC-VCE - 6/7
MUC-FMO - 6/7
MUC-PAD - 5/7

Danke für die Info. Paderborn jetzt nur noch 3x am Tag. Noch vor Jahren zusammen mit EAE waren es mal bis zu 8 Flüge werktags. Lufthansa dann 5x, dann 4x und jetzt nur noch 3x. Warum wird Izmir reduziert in eine boomende Region, siehe gutes TK Ergebnis.
Wird schön langsam verdammt schwer unter 10% Minus im Sommer 09 zu bleiben. :mad:
 
Weiterer Kapazitätsrückgang für Sommer 09...

LH weitet das Münchner Angebot von unbezahltem Urlaub der Mitarbeiter auf bis zu ein Jahr aus. Einerseits natürlich aufgrund der rückläufigen Passagierzahlen, andererseits aber auch wegen dem deutlichen Verfall der Ticketpreise.

Ab Mitte des Jahres sollen jetzt entgültig alle 8 A300-600 die LH Flotte verlassen. Der Münchner Beitrag zu dieser Maßnahme bedeutet 2 A321 nach FRA abgeben zu müssen.

Trotz alledem schaut es momentan so aus als wenn wir in MUC beim Flugplan Sommer09 mit einem blauen Auge davon kämen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles im Wandel...
Am 9.2. gab es ne´mail, dass die A300 wegen eines aktuellen Beschlusses im Sommer voll fliegen sollen.
Wie denn nun?
 
Sie sind im Sommer auf laengeren Strecken so schoen bequem und v.a. auch voll. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das diesen Sommer anders wird. Dann ist das Gejammer wieder gross.
Unsere ital. Kollegen sehen sie ja schon zwischen MXP und FCO oder NAP dahinschweben...:rolleyes:
 
Sie sind im Sommer auf laengeren Strecken so schoen bequem und v.a. auch voll. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das diesen Sommer anders wird. Dann ist das Gejammer wieder gross.
Unsere ital. Kollegen sehen sie ja schon zwischen MXP und FCO oder NAP dahinschweben...:rolleyes:

Ich habe ja keine Ahnung, aber hat LHI dafür Rechte?
Wäre aber wirklich interessant dass LH im Sommer auf Rennstrecken auf ihr Arbeitstier verzichten will und sie stattdessen an ihre Schwester, Bruder oder was auch immer abgibt.
Aber wenn sich die Chance ergibt sollte man da vielleicht schon zuschlagen, anstatt sie auf FRA-LHR fliegen zulassen. :cool:;)
 
Zurück
Oben